• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      Ölförderung in Deutschland

      Das andere Schwarz

      Ölförderung in Deutschland hat eine lange Tradition, genau genommen seit 1858. Wie wichtig ist sie im Fall eines Energieembargos gegen Russland?  Björn Hartmann

      Deutsche Bohrinsel.
      • 4. 3. 2022

        Protest gegen Hamburgs Schlick-Pläne

        Gift-Deponie am Nationalpark

        WWF, BUND und Nabu protestieren gegen Hamburgs Pläne, Hafenschlick im Watt zu verklappen. Das gefährde das Ökosystem. Auch eine Klage steht im Raum.  Niklas Berger

        Eein Schiffsbagger auf der Elbe vor Hamburger Hafenkränen
        • 19. 2. 2022

          Entsorgung von belastetem Baggergut

          Gegenwind für Hamburger Pläne

          Stefan Wenzel bezweifelt, dass die Inseln Neuwerk und Scharhörn rechtlich zu Hamburg gehören und die Hamburger dort ihr Baggergut verklappen dürfen.  Reimar Paul

          Der Strand der Vogelschutzinsel Scharhörn.
          • 31. 5. 2021

            Pellworm will Sterneninsel werden

            Auf der Suche nach der Dunkelheit

            Die nordfriesische Insel Pellworm liegt mitten im Wattenmeer – fernab von großen Lichtquellen. Jetzt will sie offiziell Sternenpark werden.  Gernot Knödler

            Ein Haus in der Nacht mit Lichtern an der Seitenfassade
            • 24. 6. 2019

              Zehn Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer

              Serengeti mit Seehunden

              Die drei Wattenmeer-Nationalparks in der Nordsee sind Naturreichtümer von Weltrang. Probleme gibt es dennoch zuhauf.  Sven-Michael Veit

              Die Sonne spiegelt sich im Wattenmeer auf Sylt am sogenannten Ellenbogen.
              • 10. 8. 2017

                Kitesurfen im Watt

                Der Konflikt weht weiter

                Das durch ein Landesgesetz geregelte Kitesurf-Verbot im niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer bleibt mit einzelnen Ausnahmen vorerst bestehen. Die Kläger verweisen auf ein Bundesgesetz und wollen nun in Berufung gehen  André Zuschlag

                • 24. 1. 2017

                  Sauereien im Wattenmeer

                  Gift für den Nationalpark

                  Fischer und Gemeinden wehren sich gegen Baggern und Verklappen im geschützten Wattenmeer. Grund des Ärgernisses ist ein Kohlekraftwerk der RWE  Thomas Schumacher

                  • 21. 12. 2016

                    Ölbohrungen im Nationalpark

                    Von Wattenmeer und Bergen

                    Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister will neue Ölbohrungen im Wattenmeer verhindern. Der betroffene Energiekonzern wird das nicht hinehmen.  Sven-Michael Veit

                    Drei Robben liegen im Sand
                    • 6. 12. 2016

                      Ölbohrungen im Wattenmeer

                      Greenpeace setzt Habeck unter Druck

                      Die Umweltschutzorganisation legt ein Gutachten gegen die Bohrungen vor. Der Kieler Umweltminister lässt einen Antrag für das Vorhaben überprüfen.  

                      Ein gefakter Bohnturm steht am Strand, dahinter das Meer
                      • 24. 10. 2016

                        Muschelfischer erhalten MSC-Siegel

                        Öko-Plakette trotz Umweltschäden

                        Die Muschelfischer in Schleswig-Holstein bekommen das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei. Der WWF äußert Kritik an der Auszeichnung.  Sven-Michael Veit

                        • 19. 9. 2016

                          Wattrennen an der Nordsee

                          Peta will Tierquäler zügeln

                          Tierschützer erstatten Anzeige gegen die Veranstalter des Duhner Wattrennens: Erneut sollen Tiere mit unerlaubten Hilfsmitteln gequält worden sein  Andrea Scharpen

                          • 11. 9. 2016

                            Der lange Strand von Sankt Peter-Ording

                            Dann eben Nordsee

                            Wer nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern die Ostsee meidet, dem bleibt die Nordsee. Unsere Autorin hat gelernt, wie reizvoll sie ist.  Gitti Müller

                            Papierdrachen am Strand
                            • 22. 8. 2016

                              Plastik im Watt

                              Friedensmission in der Nordsee

                              Die Lobby der WattfahrerInnen sammelt Müll auf dem unbewohnten Nordsee-Inselchen Minsener Oog. In wenigen Stunden kommen fast 18.000 Teile zusammen  Matthias Beilken

                              • 21. 7. 2016

                                Ölsuche im Wattenmeer

                                Greenpeace gegen Bohrungen

                                Die Umweltschützer haben Bojen mit Peilsendern in der Nordsee ausgesetzt. Diese zeigen, welchen Weg Öl nach einem Bohrunfall nehmen würde.  Andrea Scharpen

                                Luftbild vom Wattenmeer mit ein paar Wolken
                                • 17. 6. 2016

                                  Seehunde an der Nordsee

                                  Das Missverständnis mit den Heulern

                                  Etwa 2.000 Seehunde werden jedes Jahr an der Nordsee geboren. Weil sie so niedlich sind, wollen viele Urlauber helfen. Das verursacht Probleme.  Adriane Lochner

                                  Junge Seehunde in einer Seehundstation
                                  • 16. 4. 2016

                                    Zugvögel im Wattenmeer

                                    Verhungert mit vollem Magen

                                    Das Wattenmeer der Nordsee ist die wichtigste Nahrungsquelle für Millionen Zugvögel. Viele von ihnen leiden unter den Klimawandel-Folgen.  Adriane Lochner

                                    Eiderenten im Flug dicht über der Wasseroberfläche
                                    • 6. 4. 2016

                                      Bedrohtes Weltnaturerbe

                                      Zuviel Sand im Meer

                                      Die Hälfte aller Weltnaturerbestätten ist bedroht, warnt der WWF. Aktuell entscheidet eine Behörde, ob das Wattenmeer zur Müllkippe werden darf.  Heike Holdinghausen

                                      Mehrere Personen stehen um einen Holzbohrturm herum, im Hintergrund liegt ein Schiff im Meer
                                      • 11. 2. 2016

                                        Kite-Surfen im Naturschutzgebiet

                                        „Nicht unsere Spielwiese zerstören“

                                        Wie viel Sport verträgt das Wattenmeer? In Kiel verhandeln Kitesurfer und Umweltminister Robert Habeck über eine Lösung für Natur und Freizeitspaß.  Esther Geißlinger

                                        • 23. 11. 2015

                                          Studie des WWF

                                          Welterbe in Gefahr

                                          Rohstoffförderung bedroht weltweit ein Drittel des Unesco-Weltnaturerbes. Auch Gebiete in Deutschland sind betroffen.  Hannah Kappenberger, Dominik Schneider

                                          Zwei junge Berggorillas sitzen im Wald
                                          • 26. 9. 2015

                                            Wem das Watt gehört

                                            Noch reichlich Baustellen übrig​

                                            Das Wattenmeer ist ein Nationalpark vor der Küste eines Industrie- und Agrarlandes in einem der am stärksten genutzten Meere der Welt. Ein 30-Jahre-Fazit.  Gernot Knödler

                                            Bohrinsel in braunem Wasser
                                          • weitere >

                                          Wattenmeer

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln