• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 8. 2020

      Gedenken und Luftwaffe

      Stolz auf militärische Stärke

      Kolumne Die Mendel'schen Regeln 

      von Meron Mendel 

      Israelische und deutsche Düsenjäger flogen gemeinsam über die KZ-Gedenkstätte Dachau. Doch das ist eine eher peinliche Geste.  

      Hinter einem Feld aus Steinensteht ein Wachturm
      • 30. 5. 2020

        Autor über seine Vatersuche

        „Dieses romantische Grundgefühl“

        Der Hamburger Autor Alexander Häusser ist nach Norwegen gefahren, wo sein Vater im Zweiten Weltkrieg Soldat war – und hat ihn endlich versanden.  

        Alexander Häusser steht vor einem Fenster
        • 1. 2. 2020

          Rückholaktion wegen Coronavirus

          Deutsche aus Wuhan auf Heimflug

          Sobald die Passagiere in Deutschland gelandet sind, sollen sie 14 Tage in Quarantäne bleiben. In China stieg die Zahl der Erkrankten auf rund 12.000.  

          Zwei junge Menschen mit Koffern und Gesichtsmasken vor einer Anzeigetafel.
          • 25. 6. 2019

            Absturz von Eurofightern der Luftwaffe

            Knapp vorbei an Kita

            Nachdem zwei Kampfjets abgestürzt sind gibt es Forderungen, solche Übungen über bewohntem Gebiet zu verbieten. Geht nicht, sagt die Luftwaffe.  Tobias Schulze

            • 7. 2. 2018

              Raumfahrtunternehmen „SpaceX“

              Start der Riesenrakete geglückt

              Es ist die leistungsstärkste Rakete, die derzeit in der Raumfahrtindustrie im Einsatz ist: „Falcon Heavy“. Zum Abflug lief „Space Odity“ von David Bowie.  

              Eine Rakete hebt ab und erzeugt eine Dunstwolke
              • 8. 11. 2017

                Fehler vor dem Massaker in Texas

                Die Versäumnisse häufen sich

                Der Schütze war vor der Tat aus einer psychiatrischen Einrichtung geflohen. Vizepräsident Pence will den Überlebenden bei einem Besuch Trost spenden.  

                Mehrere Männer sitzen auf einer Bank in einem Sportstadion
                • 6. 11. 2017

                  Amoklauf in Texas

                  Mehr als zwei Dutzend Tote

                  Ein Mann hat in einer Kirche 26 Menschen erschossen. Der mutmaßliche Täter wurde tot in seinem Wagen gefunden. Er diente früher bei der US-Luftwaffe.  

                  Vor einer Kirche steht FBI-Mitarbeiter hinter einem Absperrband
                  • 29. 3. 2017

                    Besuchsrecht auf türkischem Stützpunkt

                    Abreise aus Incirlik rückt näher

                    Im Mai wollen Abgeordnete deutsche Soldaten besuchen. Sagt Ankara wieder nein, könnte die Bundeswehr abziehen. Alternativen gibt es.  Tobias Schulze

                    Tornado in Incirlik
                    • 12. 11. 2016

                      Größter US-Stützpunkt in Afghanistan

                      Vier Tote nach Explosion

                      Erst das deutsche Generalkonsulat in Masar-i-Scharif, jetzt der US-Stützpunkt in Bagram – Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Wieder gab es Tote und Verletzte.  

                      Afghanische Soldaten stehen vor dem US-Stützpunkt Bagram
                      • 3. 10. 2016

                        Krieg in Syrien

                        „Höhlen-Klinik“ bombardiert

                        Ein in einen Berg hineingebautes Krankenhaus wurde von russischen Kampfjets bombardiert. Das meldet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.  

                        viele Menschen auf der völlig überfüllten Ladefläche eines Lkw
                        • 9. 9. 2016

                          Luftwaffenstützpunkt Incirlik

                          Eine einmalige Leistung

                          Kommentar 

                          von Tobias Schulze 

                          Bundestagsabgeordnete haben sich zu Gehilfen Erdogans gemacht. Ihre Drohung, das Mandat zu stoppen, traf auf die Armenien-Resolution.  

                          Neben einem Tornado steht ein Pilot
                          • 19. 8. 2016

                            Russland und Iran für Assad

                            Im Stich gelassen

                            Kommentar 

                            von Peter Philipp 

                            Die russische Luftwaffe startet ihre Angriffe gegen die Gegner des Assad-Regimes nun von iranischem Boden aus. Ein Bündnis mit Folgen.  

                            Putin schaut auf den Boden
                            • 1. 4. 2016

                              Probleme mit Militärflugzeug A400M

                              Triebwerk schaltet sich in der Luft ab

                              Bei einem A400M des Militärs hat sich ein Triebwerk während des Fluges ausgeschaltet. Bereits im vergangenen Jahr stürzte eine Transportmaschine ab.  

                              ein großes Transportflugzeug bei der Landung
                              • 4. 12. 2015

                                Syrien-Einsatz

                                Weniger Bomben, nicht mehr

                                Kommentar 

                                von Kristin Helberg 

                                Der Militäreinsatz in Syrien hilft dem IS, aber nicht den Zivilisten. Bomben- und Flugverbotsverbotszonen sind nötig.  

                                Ein britischer Tornado fliegt in einen rosafarbenen Himmel
                                • 30. 11. 2015

                                  Deutsche Tornados in Syrien

                                  Bundeswehr auf Zielsuche

                                  Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten entdecken.  Tobias Schulze

                                  Ein Tornado der Luftwaffe auf dem Fliegerhort in Jagel, Schleswig-Holstein.
                                  • 18. 11. 2015

                                    Wer bombardiert wen in Syrien?

                                    Überprüfung unmöglich

                                    Berichte aus Syrien stammen oft von den Konfliktparteien. Was wahr ist, erfahren wir – wenn überhaupt – erst viel später.  Beate Seel

                                    Französische Kampfflugzeuge
                                    • 30. 9. 2015

                                      Russischer Militäreinsatz in Syrien

                                      Putin schickt die Luftwaffe

                                      Die russische Armee darf Luftangriffe in Syrien fliegen. Das russische Parlament hat einen vom Kreml beantragten Militäreinsatz genehmigt.  

                                      Ein Soldat blickt nach einem Kampfflugzeug
                                      • 18. 9. 2015

                                        Gewalt in Pakistan

                                        Taliban greifen Militärbasis an

                                        Die Armee hat einen Angriff der Extremisten auf eine Luftwaffenbasis abgewehrt. Acht Taliban-Kämpfer wurden dabei getötet, zehn Soldaten verletzt.  

                                        Soldaten mit Waffen
                                        • 6. 7. 2015

                                          Mängel der irakischen Luftwaffe

                                          Bombenunglück in Bagdad

                                          Ein irakischer Kampfjet hat ein Stadtviertel der eigenen Hauptstadt beschossen. Wegen eines technischen Problems löste sich versehentlich eine Bombe.  

                                          Helfer suchen in zerstörten Häusern nach Überlebenden
                                          • 26. 9. 2014

                                            Streit bei israelischer Zeitung „Haaretz“

                                            Herr Levy soll weg

                                            Die älteste Zeitung Israels verliert Abonnenten. Der Zorn richtet sich vor allem gegen einen Journalisten – und seine Kommentare zum Gazakrieg.  Gil Shohat

                                            • 4. 8. 2014

                                              Russland im Ukraine-Konflikt

                                              Großmanöver der Luftwaffe

                                              Die russische Luftwaffe führt in dieser Woche ein Manöver nahe der ukrainischen Grenze durch. Zeitgleich wird ein Zwischenfall mit einem US-Spionageflugzeug bekannt.  

                                              • 3. 7. 2014

                                                Reaktion auf Mord an Jugendlichen

                                                Israel greift Gazastreifen an

                                                Die israelische Luftwaffe hat am frühen Donnerstagmorgen dutzende Ziele im Gazastreifen angegriffen. Präsident Netanjahu berief sein Sicherheitskabinett ein.  

                                                • 18. 6. 2014

                                                  Fanta4 und die Luftwaffe

                                                  Freiheit, Fasching, Bundeswehr?

                                                  Zum 25. Jubiläum der Fantastischen Vier gratulieren deutsche Soldaten mit einem Party-Video. Die Band freut's, die Bundeswehr sicher auch.  Julia Maria Amberger

                                                  • 18. 5. 2014

                                                    Unruhen in Libyen

                                                    Angriff auf Islamisten

                                                    Eine Militärallianz geführt von einem Ex-General hat in Bengasi das Parlament attackiert. Ein Großangriff auf drei Kasernen forderte über 100 Tote.  Mirco Keilberth

                                                    • 17. 5. 2014

                                                      Volksentscheid zur Schweizer Luftwaffe

                                                      Erdkampftaugliche Kampfjets

                                                      Die Eidgenossen stimmen über die Anschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Woher ein möglicher Gegner für die Luftwaffe kommen soll, ist unklar.  Rudolf Walther

                                                      • 29. 4. 2014

                                                        Kampfjets für die Schweiz

                                                        Volksabstimmung über Milliardendeal

                                                        Braucht die neutrale Schweiz eine Luftwaffe? Oder soll das Geld lieber für soziale Zwecke ausgegeben werden? Über den Kauf neuer Kampfjets entscheidet bald das Volk.  Thomas Burmeister

                                                        • 16. 1. 2014

                                                          US-Luftwaffe suspendiert Soldaten

                                                          Lügen, aber Atomraketen verantworten

                                                          Sie haben die Macht zum Abschuss von Atomraketen, aber können wohl nicht für einen Test lernen: Die US-Luftwaffe suspendiert 34 Soldaten, die geschummelt haben.  

                                                          • 19. 12. 2013

                                                            Folgen der NSA-Affäre für Boeing

                                                            Brasilien kauft schwedische Jets

                                                            Saab hat einen Großauftrag der brasilianischen Luftwaffe erhalten. Boeing ging leer aus – wegen der Spionagetätigkeit des US-Geheimdienstes NSA.  

                                                            • 15. 5. 2013

                                                              Missbrauchsfälle beim US-Militär

                                                              Verfall von Disziplin und Ordnung

                                                              Gegen den Koordinator eines Präventionsprogramms gegen sexuelle Gewalt wird wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch ermittelt. Kein Einzellfall.  

                                                              • 8. 5. 2013

                                                                Entlassungen bei US-Luftwaffe

                                                                Moral und Teamgeist verrottet

                                                                Die US-Luftwaffe hat 17 Offiziere suspendiert, die für den Abschuss von Atomraketen verantwortlich waren. Es habe sich eine „Kultur der Gleichgültigkeit“ breitgemacht.  

                                                                • 4. 5. 2013

                                                                  Attacke gegen Waffenlager

                                                                  Israelischer Luftangriff auf Syrien

                                                                  Vertreter Israels haben am Samstag einen Luftangriff auf Syrien bestätigt. US-Präsident Barack Obama lehnt den Einsatz von US-Bodentruppen in Syrien ab.  

                                                                  • 17. 4. 2013

                                                                    Menschenrechte in Usbekistan

                                                                    Deutsche Behörden stellen sich blind

                                                                    In Usbekistan investiert die Bundesregierung trotz zweifelhafter Erfolge in rechtsstaatliche Projekte. Stecken dahinter militärische Interessen in Afghanistan?  Marcus Bensmann, Marcus Bensmann

                                                                    • 11. 4. 2013

                                                                      Bericht über syrische Luftwaffe

                                                                      Gezielte Angriffe auf Zivilisten

                                                                      Seit Juli seien mehr als 4.300 syrische Zivilisten getötet worden, vermutet „Human Rights Watch“. Allein am Mittwoch starben mindestens 45 Menschen.  

                                                                      • 5. 11. 2012

                                                                        Ferienflieger auf US-Airbase in Italien

                                                                        Mit Airberlin zum Drohnen-Stützpunkt

                                                                        Maschinen von Air Berlin heben im sizilianischen Catania von einem US-Militärstützpunkt ab. Das hat abenteuerliche Konsequenzen für die Fluggäste.  Michael Braun

                                                                      Luftwaffe

                                                                      • Abo

                                                                        Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                        zum Probeabo
                                                                      • taz
                                                                        • Politik
                                                                          • Deutschland
                                                                          • Europa
                                                                          • Amerika
                                                                          • Afrika
                                                                          • Asien
                                                                          • Nahost
                                                                          • Netzpolitik
                                                                        • Öko
                                                                          • Ökonomie
                                                                          • Ökologie
                                                                          • Arbeit
                                                                          • Konsum
                                                                          • Verkehr
                                                                          • Wissenschaft
                                                                          • Netzökonomie
                                                                        • Gesellschaft
                                                                          • Alltag
                                                                          • Reportage und Recherche
                                                                          • Debatte
                                                                          • Kolumnen
                                                                          • Medien
                                                                          • Bildung
                                                                          • Gesundheit
                                                                          • Reise
                                                                        • Kultur
                                                                          • Musik
                                                                          • Film
                                                                          • Künste
                                                                          • Buch
                                                                          • Netzkultur
                                                                        • Sport
                                                                          • Fußball
                                                                          • Kolumnen
                                                                        • Berlin
                                                                          • Nord
                                                                            • Hamburg
                                                                            • Bremen
                                                                            • Kultur
                                                                          • Wahrheit
                                                                            • bei Tom
                                                                            • über die Wahrheit
                                                                          • Abo
                                                                          • Genossenschaft
                                                                          • taz zahl ich
                                                                          • Info
                                                                          • Veranstaltungen
                                                                          • Shop
                                                                          • Anzeigen
                                                                          • taz FUTURZWEI
                                                                          • Neue App
                                                                          • Podcast
                                                                          • Bewegung
                                                                          • Kantine
                                                                          • Blogs & Hausblog
                                                                          • taz Talk
                                                                          • taz in der Kritik
                                                                          • taz am Wochenende
                                                                          • Nord
                                                                          • Panter Preis
                                                                          • Panter Stiftung
                                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                                          • Archiv
                                                                          • taz lab 2021
                                                                          • Christian Specht
                                                                          • Hilfe
                                                                          • Hilfe
                                                                          • Impressum
                                                                          • Leichte Sprache
                                                                          • Redaktionsstatut
                                                                          • RSS
                                                                          • Datenschutz
                                                                          • Newsletter
                                                                          • Informant
                                                                          • Kontakt
                                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln