• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

    Deutsche Leopard 2 in der Ukraine

    18 deutsche Leopard-2-Panzer und britische Challenger-Panzer sind in der Ukraine eingetroffen. Kyjiw meldet weitere russische Luftangriffe.  

    • 23. 3. 2023, 13:33 Uhr

      Ausbildung von ukrainischen Soldaten

      Krieg in der Heide

      Auf einem Nato-Truppenübungsplatz in Niedersachsen trainieren ukrainische Soldaten am Kampfpanzer Leopard 2. Ein Manöver-Besuch.  Rob Savelberg

      Der Truppenübungsplatz in Bergen
      • 5. 3. 2023, 16:00 Uhr

        Treffen von Scholz, US-Präsident Biden

        „Im Gleichschritt“ professionell

        Bundeskanzler Scholz fliegt 17 Stunden für eine Stunde Gespräch mit US-Präsident Joe Biden. Differenzen bestehen etwa beim Thema Waffenlieferungen.  Dorothea Hahn

        Zwei Männer sitzen vor einem leeren Kamin
        • 23. 2. 2023, 18:00 Uhr

          Rüstungsbetriebe in Norddeutschland

          Volle Auftragsbücher durch Panzer

          Waffenlieferungen an die Ukraine sorgen für Auslastung in norddeutschen Rüstungsfabriken. Für alle erhofften Aufträge reicht der Sonderetat nicht.  André Zuschlag

          Ein Mann lacht vort der geöffneten Tür eines Militräfahrzeugs
          • 11. 2. 2023, 16:06 Uhr

            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

            Massive Schäden am Energiesystem

            Die russischen Raketenangriffe am Freitag trafen offenbar mehrere Wärme- und Wasserkraftwerke in der Ukraine. Russland soll die Hälfte seiner Panzer verloren haben.  

            zerstörte Häuserfront, an die Wand ist auf kyrillisch gesprüht "Bakhmut liebt die Ukraine"
            • 31. 1. 2023, 17:26 Uhr

              Deutsche Panzer in der Ukraine

              Lula blockiert Gepardenfütterung

              Deutschland hat keine Munition für die an die Ukraine gelieferten Panzer. Der Hersteller Schweiz blockt und Brasilien hält seine Bestände zurück.  Dominic Johnson

              Panzer feuert Munition ab
              • 29. 1. 2023, 17:54 Uhr

                Kampfpanzer für die Ukraine

                Frankreich noch unentschieden

                Präsident Macron sendet vorerst noch keine Leclerc-Panzer in die Ukraine. Bundeskanzler Scholz warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“.  

                Ein Panzer feuert, aus dem Rohr kommt eine massive Explosion
                • 25. 1. 2023, 18:46 Uhr

                  Kampfpanzerlieferungen in die Ukraine

                  Das Wendemanöver des Kanzlers

                  Olaf Scholz begründet im Bundestag, warum Deutschland doch Kampfpanzer nach Kyjiw liefert. Und versucht die Angst vor einer Eskalation zu besänftigen.  Anna Lehmann, Tobias Schulze, Stefan Reinecke

                  Scholz im blauen Anzug geht zwischen Militärs mit Maschinengewehren und Sicherheitskräften
                  • 25. 1. 2023, 10:46 Uhr

                    Deutschland will Kampfpanzer liefern

                    Fehlender Zweifel ist gefährlich

                    Kommentar 

                    von Pascal Beucker 

                    Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich entschieden, Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern. Das ist eine schwierige, aber richtige Entscheidung.  

                    Kampfpanzer Leopard 2A6 im Schlamm
                    • 25. 1. 2023, 08:41 Uhr

                      Leopard-Panzer für die Ukraine

                      Scholz verteidigt Panzer-Lieferung

                      Deutschland liefert Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine. Kanzler Scholz betont im Bundestag, wie wichtig es sei, sich in Rüstungsfragen mit Verbündeten eng abzustimmen.  

                      • 24. 1. 2023, 19:25 Uhr

                        Waffenlieferungen an die Ukraine

                        Die Panzer kommen ins Rollen

                        Laut Medienberichten wollen die USA und auch Deutschland der Ukraine nun doch Kampfpanzer zur Verfügung stellen. FDP und Grüne erleichtert, Linke enttäuscht.  

                        ein leopard panzer
                        • 24. 1. 2023, 18:22 Uhr

                          Leopard-2-Lieferungen

                          Polen stellt die Panzerfrage

                          Polen beantragt eine Exportgenehmigung für Leopard-Panzer. Verteidigungsminister Pistorius rät Exportstaaten, Schulung von Soldaten zu starten.  Gabriele Lesser

                          Große Flamme nach dem Abschuss aus einem Leopard Panzer
                          • 23. 1. 2023, 17:58 Uhr

                            Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer

                            Zu viele Störungen für einen Puma

                            Ein Bericht des Verteidigungsministeriums erklärt, warum bei einer Übung 18 Puma-Schützenpanzer ausfielen. An der Schwere der Störungen lag es nicht.  

                            Der Panzer Puma
                            • 15. 1. 2023, 17:55 Uhr

                              Waffen für die Ukraine

                              Militärische Liebesgrüße aus London

                              Großbritannien sagt der Ukraine moderne Kampfpanzer und Panzerhaubitzen zu, angeblich auch Kampfhubschrauber. Ein Wink mit der Kanone an Deutschland.  Dominic Johnson

                              Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak mit Wolodimir Selenski in Kyjiw im November 2022
                              • 13. 1. 2023, 17:50 Uhr

                                Schützenpanzer der Bundeswehr

                                Lambrecht hält an Puma fest

                                Nach wiederholten Pannen hatte die Verteidigungsministerin im Dezember die Ausmusterung des Panzers angedroht. Davon ist nicht mehr die Rede.  

                                Verteidigungsministerin Lambrecht vor einem Panzer
                                • 13. 1. 2023, 08:10 Uhr

                                  Panzer für die Ukraine

                                  Europäisches Leopard-Gewimmel

                                  Mehr als 2.000 Leopard-2-Kampfpanzer gibt es in Europa. Doch ihr Potenzial zu aktivieren, ist schwierig.  Björn Müller

                                  Soldat lukt auf einem Panzer heraus
                                  • 6. 1. 2023, 13:22 Uhr

                                    Schützenpanzer für die Ukraine

                                    Der Weg zu Verhandlungen

                                    Kommentar 

                                    von Anna Lehmann 

                                    Berlins Lieferung von Panzern ist richtig und mit Washington und Paris abgesprochen. Kiew kann nur auf Augenhöhe mit Moskau über Frieden verhandeln.  

                                    Bundeswehrsoldaten in dem Schützenpanzer vom Typ Marder bei einer Übung
                                    • 6. 1. 2023, 08:32 Uhr

                                      Panzer für die Ukraine

                                      Geländegewinne im Inneren

                                      Kommentar 

                                      von Pascal Beucker 

                                      Frankreichs Präsident Macron inszeniert sich mit Panzerlieferungen. Davon profitieren auch jene, die Kanzler Scholz hierzulande Zögerlichkeit vorwerfen.  

                                      Emmanuel Macron auf einem Bildschirm
                                      • 5. 1. 2023, 18:40 Uhr

                                        Frankreichs Panzer für die Ukraine

                                        Aus Afrikas Wüsten in den Donbass

                                        Frankreich will als erstes westliches Land der Ukraine „leichte Kampfpanzer“ liefern. Der AMX-10 RC ist aus Mali bekannt.  Björn Müller, Dominic Johnson, Tobias Schulze

                                        • 5. 1. 2023, 09:14 Uhr

                                          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                          Ukraine lehnt Feuerpause ab

                                          Solange russische Truppen in der Ukraine sind, lehnt das Land die Waffenruhe ab. Zuvor hatte Putin wegen des orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause angeordnet.  

                                          Ein Soldat im Schützengraben
                                        • weitere >

                                        Panzer

                                        • lab

                                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                          Jetzt Tickets bestellen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln