• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 10. 2021

      Broken-Heart-Syndrom

      Stress, der alte Herzensbrecher

      Kummer kann krank machen. Die Zahl der Betroffenen des Broken-Heart-Syndroms steigt stetig. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?  Nele Sophie Karsten

      Comic einer weinenden Frau
      • 7. 8. 2021

        Die These

        Stressfaktor Sommer

        Endlich Freibad! Endlich Urlaub! Endlich Grillen! Endlich alles! Der Deutschen liebste Jahreszeit ist vor allem eines: Überforderung pur.  Franziska Seyboldt

        Mann springt ins blaue Wasser und es spritzt
        • 11. 7. 2021

          Ex­per­t*in­nen über Resilienz

          „In die Ursprungsform zurückkehren“

          Psychotherapeutin Isabella Helmreich und Stressforscher Omar Hahad erklären, was Resilienz mit einem Schwamm zu tun hat. Und warum sie so wichtig ist.  

          Eine Hand iun grünem Schutzhandschuh hält einen Schwamm
          • 11. 5. 2021

            Wie wir in der Krise denken

            Entscheiden tut weh

            Wie rational fällen wir unsere Entscheidungen, vor allem unter Stress? Unsere Autorin hinterfragt ihre Denkmuster während der Pandemie.  Sarah Emminghaus

            • 8. 4. 2021

              Arbeitsbedingungen bei Amazon

              Hygiene „to go“

              Amazon-Zusteller erzählten, wegen Zeitdruck in Flaschen urinieren zu müssen. Zuerst dementierte der Konzern, jetzt gab er es offiziell zu.  Philipp Rhensius

              Eine Frau an einer Verpackungstation in einem Amazon Logistikzentrum
              • 25. 1. 2021

                Forscherin über Epigenetik

                „Unser Umfeld ist entscheidend“

                Ernährung, Stress, soziales Engagement: All das beeinflusst nicht nur uns, sondern im Zweifel auch unsere Kinder und Enkel, sagt Isabelle Mansuy.  

                Ein Mann hält eineiige Zwillinge in den Armen
                • 29. 11. 2020

                  Kinder und ihre Weihnachtswünsche

                  Was zum Teufel ist eine „Nerf“?

                  Kolumne Heult doch! 

                  von Anna Klöpper 

                  Dem Weihnachtsmann die Schuld an unerfüllten Wünschen überzuhelfen funktioniert nicht mehr. Der Nachwuchs ist schlauer – und will eine Spielzeugwaffe.  

                  Eine limitierte Auflage von Spielzeugfiguren aus Tschechien, die Krankenschwestern, Ärztinnen und Polizisten mit Mundschutz darstellen, stehen nebeneinander
                  • 22. 8. 2020

                    Psychiater zu Gewöhnung an Corona

                    „Mitleid ist eine erschöpfliche Emotion“

                    In der Krise schalten wir von anfänglichem Zusammenhalt auf Selbstschutz, sagt Stressforscher Mazda Adli. Nötig sei eine neue Wertediskussion.  

                    • 9. 7. 2020

                      Stressabbau mit Yoga

                      Atemübung mit Nebenwirkungen

                      Im Yoga gibt es eine Reihe von Atemtechniken. Eine davon ist Kapālabhāti. Die Übung soll die Aufmerksamkeit schulen. Doch sie ist nicht ungefährlich.  Stella Hombach

                      Eine Gruppe von Frauen sitzt in einem Raum auf Yoagmatten
                      • 2. 4. 2020

                        Corona und häusliche Gewalt

                        Tipps gegen Aggressionen

                        Er ist so geladen, aber er will nicht ausrasten. Was tun? Das Bundesforum Männer hat ein „Survival-Kit für Männer unter Druck“ ins Netz gestellt.  Simone Schmollack

                        Ein Mann hört Musik mit Kopfhörern.
                        • 23. 3. 2020

                          Das Beste aus der Corona-Zeit machen

                          Zu Hause vorm iPad tanzen

                          Kolumne Berlin viral 

                          von Kirsten Riesselmann 

                          Das lehrreiche Homeschooling, die vielen tollen Streamingangebote, so schön kann das Zuhausebleiben sein? Nein, leider nicht.  

                          Zwei junge Leute mit Masken wegen Corona-Virus überqueren die Kreuzung am Checkpoint Charlie in Berlin.
                          • 24. 1. 2020

                            Experte über Lärm

                            „Das nervt Sie, das nervt mich“

                            Lautstärke ist gar nicht das Entscheidende, sagt der Hamburger Lärmforscher Christian Popp. Ein Gespräch über Dauerstress und Dezibel.  

                            Motorräder fahren im Konvoi
                            • 21. 1. 2020

                              Kommunalpolitik im Stress

                              Marzahn einfach nur krank

                              Verheizt die Kommunalpolitik ihre Bezirksstadträte? Die Bürgermeister der Bezirke machen sich Sorgen um ihr Personal. Marzahn ist beschlussunfähig.  Marina Mai

                              Das ehemalige Rathaus in Marzahn: Ein Plattenbau, der unter denkmalschutz steht
                              • 8. 7. 2019

                                Die Wahrheit

                                Glasfaserkabel am Regenbogenende

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Ralf Sotscheck 

                                Nach einer Stunde schien alles unter Dach und Fach. Doch dann tauchten hintereinander zwei riesige Lieferwagen auf der Straße auf…  

                                • 29. 6. 2019

                                  Angeblich sanfter Tourismus

                                  Nicht­schwimmer am Waldrand

                                  Waldbaden ist hierzulande der neue Megatrend. Für den Wald und all die darin lebenden Wildtiere und Pflanzen bedeutet das jedoch Stress pur.  Ulrike Fokken

                                  Blick in einen Wald
                                  • 29. 4. 2019

                                    Stressige Emotionsarbeit

                                    Du musst nicht immer freundlich sein

                                    Die Arbeitsbelastungen sind nicht gewachsen, sagen neue Daten. Aber bestimmte Dienstleistungsberufe schaffen ein hohes Risiko für Burn-out  Barbara Dribbusch

                                    Piktogramm im Callcenter
                                    • 24. 4. 2019

                                      Studie über Berufsunfähigkeit

                                      Burnout und Depression

                                      Wegen psychischer Probleme krank geschrieben: Das kommt immer häufiger vor. Besonders Frauen sind gefährdet, deshalb berufsunfähig zu werden.  

                                      Ein blondes Mädchen hält sich die Hände vor das Gesicht
                                      • 7. 4. 2019

                                        Therapeutin gibt Tipps für Entspannung

                                        „Im Stress geht die Intuition verloren“

                                        Wer an emotionalem Stress leidet, kann ihn beruhigen, wenn er die innere Einstellung ändert, sagt Michaele Kundermann. Dumm nur, dass wir oft am Drama hängen.  

                                        Verschwommene Menschenmasse.
                                        • 14. 1. 2019

                                          Job-Umfrage unter Berliner Beschäftigten

                                          Sinnvoll, aber stressig

                                          Berliner mögen ihre Jobs, klagen aber über Zeitdruck. Frauen betrifft das besonders, zeigt eine Umfrage.  Antje Lang-Lendorff

                                          • 6. 12. 2018

                                            Kolumne Psycho

                                            Burn-out bis Weihnachten

                                            Kolumne Psycho 

                                            von Franziska Seyboldt 

                                            Spätestens auf der Silvesterparty wird abgerechnet: Wer hatte zum Jahresende am meisten Stress? Eine Handlungsanweisung.  

                                            Eine Schaufensterpuppe trägt eine rote Mütze
                                          • weitere >

                                          Stress

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln