• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 7. 2021

      Giftmüll in Bitterfeld

      Bis zur nächsten Eiszeit

      Zum Ende der DDR galt die Chemiestadt Bitterfeld als dreckigster Ort Europas. Inzwischen ist die Oberfläche grün. Doch das Gift ist immer noch da.  Manuela Heim

      3 Männer diskutieren vor einer technischen Anlage
      • 23. 4. 2021

        Neuer Seelsorger für Matrosen

        Im Krisenfall kommt er an Bord

        Diakon Dirk Obermann ist neuer Koordinator der psychosozialen Notfallversorgung von Seeleuten in Hamburg. Er will auch Reedereien sensibilisieren.  Petra Schellen

        Porträt von Dirk Obermann
        • 8. 4. 2021

          Steuerungsloser Frachter im Nordmeer

          „Eemslift Hendrika“ gesichert

          Der vor Norwegen in Seenot geratene Frachter wird nach Ålesund geschleppt. Die befürchtete Umweltkatastrophe ist abgewendet.  

          Der Frachter liegt mit starker Schlagseite im Meer
          • 7. 4. 2021

            Niederländischer Frachter in Seenot

            Verlassen im Nordmeer

            Die „Eemslift Hendrika“ ist vor Norwegens Küste in Seenot geraten. Nachdem die Besatzung evakuiert wurde, treibt es steuerungslos im Wasser.  

            der Frachter Emslift Henrika Schiff liegt zur Seite geneigt im Meer
            • 27. 3. 2021

              Schiffsbergung im Suezkanal

              Experten melden leichten Fortschritt

              Seit fünf Tagen blockiert ein riesiger Frachter den Suezkanal. Spezialisten hoffen jetzt auf Hilfe der Naturgewalten.  

              • 15. 1. 2021

                Die Wahrheit

                Warum immer Ich?

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Heiko Werning 

                Erst Corona, dann die Sache mit Trump, und jetzt tropft auch noch Wasser aus der Decke … wo bleibt der Notdienst? Keine Chance, ist noch nicht 18h.  

                • 16. 1. 2019

                  Verlorene Container der MSC Zoe

                  Die Zeit drängt für das Wattenmeer

                  Noch immer befinden sich mehr als 200 Container in der Nordsee, schlechtes Wetter verzögert die Bergung. Es droht eine Öko-Katastrophe.  Tobias Müller

                  Zwei Container schwimmen im Meer
                  • 4. 1. 2019

                    Greenpeace-Experte über MSC Zoe

                    „Enorme Verunreinigung der Strände“

                    Peilsender hätten nach der Container-Havarie der MSC Zoe helfen können. Das sagt Manfred Santen, der Chemieexperte bei Greenpeace.  

                    Ungeordneter Containerhaufen
                    • 3. 1. 2019

                      Frachtschiff in der Nordsee havariert

                      Suche nach Containern geht weiter

                      Fast 300 Container sind am Dienstag über Bord eines Frachters gegangen. Mindestens einer soll Gefahrgut enthalten. Für die Insel Borkum herrscht Warnmeldung.  

                      Das Frachtschiff MSC Zoe auf dem Wasser, darauf sind umgestürzte Cointainer zu sehen
                      • 14. 2. 2018

                        Nach Havarie der „Glory Amsterdam“

                        Debatte über Küstenschutz

                        Nach der Strandung des Massengutfrachters „Glory Amsterdam“ steht das Havariekommando in der Kritik. Niedersachsen will es nun besser ausstatten.  Hermannus Pfeiffer

                        Auf einem Schiffsdeck stehen Männer in orangen Overalls. Auf einem Mast über ihnen steht ein Polizist mit olivgrüner Jacke.
                        • 1. 11. 2017

                          Havarierter Frachter

                          Langeoog in Gefahr

                          Der auf einer Sandbank in der Nordsee gestrandete Frachter ist noch immer nicht geborgen. Droht eine Ölpest im Nationalpark Wattenmeer?  Richard Rother

                          Das gestrandete Schiff vor Langeoog
                          • 3. 2. 2017

                            Dokumentarfilm „Havarie“

                            „Die Menschen sind immer noch da“

                            Kaum Bewegung, viel Meer, ein Flüchtlingsboot: Der Berliner Regisseur Philip Scheffner im Interview über seinen Film „Havarie“.  

                            Der Regisseur Philip Scheffner blickt ernst in die Kamera
                            • 7. 2. 2016

                              Auf Grund gelaufener Mega-Frachter

                              Eine Springflut soll es richten

                              Am Dienstag will das Havariekommando erneut versuchen, das Mega-Containerschiff „CSCL Indian Ocean“ freizubekommen.  Sven-Michael Veit, Gernot Knödler

                              • 27. 5. 2015

                                Explosionsgefahr in der Deutschen Bucht

                                Rauchschwaden vor Helgoland

                                In der Deutschen Bucht brennt das Containerschiff „Purple Beach“ und droht in die Luft zu fliegen. Eine Entwarnung konnte noch nicht gegeben werden.  Kai von Appen

                                • 27. 5. 2015

                                  Frachtschiff vor Helgoland in Seenot

                                  Rauchwolke über Nordsee-Schiff

                                  Vor Helgoland liegt ein havarierter Frachter mit Tausenden Tonnen Düngemittel. Experten versuchen, die Lage unter Kontrolle zu bringen.  Sönke Möhl

                                  Die Küstenwache löscht das brennende Schiff
                                  • 23. 7. 2014

                                    Nach der Havarie

                                    Die „Costa Concordia“ fährt wieder

                                    Letzte Reise für die „Costa Concordia“: Zweieinhalb Jahre nach dem Schiffsunglück mit 32 Toten hat der Abtransport des Kreuzfahrtschiffs begonnen.  

                                    • 7. 7. 2014

                                      Im Helmholtz-Zentrum Berlin

                                      Reaktor ist nicht ganz dicht

                                      Der Forschungsreaktor in Wannsee steht still. Recherchen der taz haben ergeben: Er musste im November 2013 aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden.  Claudius Prößer

                                      • 28. 1. 2014

                                        Schiffbruch mit Zuschauern

                                        Roland unter Wasser

                                        In der Nacht zum Dienstag versank aus bisher unbekannter Ursache der Nachbau der historischen Kogge. Nur noch der Mast ragte bei Hochwasser heraus  Eiken Bruhn

                                        • 18. 11. 2013

                                          Reaktorsicherheit nach AKW-Havarie

                                          Riskante Operation in Fukushima

                                          Im Reaktor 4 birgt Japans Energiekonzern Tepco die ersten Brennelemente. Bis die ganze Anlage sicher ist, wird es aber noch lange dauern.  Martin Fritz

                                          • 17. 9. 2013

                                            Bergung der „Costa Concordia“

                                            Europa wird nicht untergehen

                                            Die Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffs ist geglückt. Die Euphorie darüber taugt als Metapher für die Euro-Krise: Schlagseite ja, aufgeben nein.  Heiko Werning

                                          • weitere >

                                          Havarie

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln