• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 6. 2020

      Streit um Wiederaufbau von Karstadt

      Der alte Glanz vom Hermannplatz​

      In Berlin soll zwischen Kreuzberg und Neukölln das alte Karstadt-Gebäude rekonstruiert werden. Anwohner protestieren: Sie fürchten soziale Folgen.  Jonas Wahmkow

      Werbeplakat Gebäude am Hermannplatz und eine Frau mit Hut
      • 12. 7. 2019

        Karstadt am Neuköllner Hermannplatz

        Neuer Luxus am Hermannplatz

        Anstelle des jetzigen Karstadt soll der alte Prunkbau wieder auferstehen. Die Politik fordert Bürgerbeteiligung, der erste Protest formiert sich schon.  Erik Peter

        Schwarz-Weiß Luftbildaufnahme des historischen karstadt-Gebäudes
        • 12. 6. 2019

          Kaufhof wird komplett österreichisch

          Benko übernimmt Warenhauskette

          Nach nicht einmal einem Jahr wird der Großinvestor zum Alleinherrscher über die Deutsche Warenhaus AG.  Felix Lee

          Der österreichische Unternehmer Benko sichert die alleinige Macht bei Deutschlands letztem verbliebenen Warenhauskonzern
          • 13. 11. 2018

            Investor Benko kauft sich in Zeitungen ein

            Auf kurzem Weg zum Verleger

            Der Karstadt-Eigner und Kurz-Berater René Benko kauft je 24 Prozent der österreichischen „Krone“ und des „Kurier“. Er könnte den Markt aufmischen.  Ralf Leonhard

            Auf einer Blumenwiese ist ein Zeitungsständer der Kronen Zeitung zu sehen, darüber ein Ortsschild nach Streit
            • 24. 10. 2014

              Karstadts Sanierungskonzept

              Kräftig holzen

              Kommentar 

              von Kai Schöneberg 

              Karstadt will und muss Stellen streichen. Allerdings dürften es deutlich mehr werden als bisher angenommen. Bis zu 3.400 Jobs sind in Gefahr.  

              • 14. 9. 2014

                Sanierung der Kaufhauskette Karstadt

                200 Millionen müssen gespart werden

                Karstadt muss mehr als 200 Millionen Euro einsparen. Ohne ein entsprechendes Sanierungsprogramm sei die Existenz des Konzerns nur bis 2016 sicher, so der Aufsichtsrat.  

                • 12. 9. 2014

                  Sanierungspläne für Karstadt

                  Schließungen nicht ausgeschlossen

                  Bis zu 30 Filialen könnten der Umstrukturierung zum Opfer fallen, die das Unternehmen angekündigt hat. Der neue Investor möchte die Luxus-Sparte stärken.  

                  • 18. 8. 2014

                    Details zur Karstadt-Rettung

                    Der Aschenputtel-Plan

                    Die Sanierungsstrategie von Karstadt-Käufer René Benko beinhaltet, verlustreiche Häuser zu schließen. Am Ende soll die Fusion mit dem Konkurrenten Kaufhof stehen.  

                    • 16. 8. 2014

                      Tiroler Multimillionär René Benko

                      Der neue Mr Karstadt

                      Schneller Entscheider, im Gebaren nicht zimperlich und verurteilt wegen Bestechung: Mit Benko steht nun ein Anti- Berggruen an der Konzernspitze.  Ralf Leonhard

                      • 15. 8. 2014

                        Berggruen-Nachfolge

                        Benko rettet Karstadt nicht

                        Kommentar 

                        von Kai Schöneberg 

                        Der Immobilientycoon aus Tirol ist kein Gutmensch. Deshalb müssen sich wohl viele Mitarbeiter des Konzerns einen neuen Job suchen.  

                        • 15. 8. 2014

                          Besitzerwechsel bei Warenhauskette

                          Karstadt kostet nichts

                          Nun also doch: Der bisherige Karstadt-Eigentümer gibt den angeschlagenen Warenhaus-Konzern an den Immobilieninvestor René Benko ab.  

                          • 17. 9. 2013

                            KaDeWe-Käufer René Benko

                            Selfmademan und vorbestraft

                            Mit 27 Jahren landete er den ersten Immobiliencoup, jetzt hat er Karstadt-Luxushäuser und -Sportfilialen gekauft. René Benko ist nicht unumstritten.  Ralf Leonhard

                            • 16. 9. 2013

                              Karstadt-Konzern

                              Berggruen vertickt das KaDeWe

                              Eine Holding kauft den Großteil der Edel-Warenhäuser des Karstadt-Konzerns und von Karstadt Sports. Nicolas Berggruen will das Kerngeschäft aber weiterführen.  

                                  René Benko

                                  • lab

                                    Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                    zu den Tickets
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2021
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln