Ameisen sind klein, aber oho. Sie denken, sie seien stärker als der Mensch. Aber da haben sie sich geschnitten. Schließlich ist der Mensch viel größer.
Um die tödliche Krankheit Malaria auszurotten, läuft in Uganda ein einzigartiges Experiment. Forschende wollen genetisch veränderte Moskitos aussetzen.
Sprays, Ultraschall, Duftstoffe: Auf dem Markt gibt es viele Anti-Mücken-Mittel. Zwei Expert*innen verraten, wie sie wirken. Und helfen sie wirklich?
Von Haus- bis Tigermücke – die Blutsauger befinden sich für dieses Jahr im Endspurt. Und übertragen immer mehr Krankheiten, sagt Mediziner Jonas Schmidt-Chanasit.
Der RKI-Chef Wieler fordert eine Sensibilisierung von Ärzt*innen für exotische Infektionskrankheiten. Diese könnten sich durch den Klimawandel ausbreiten.
Vögel freut's – Menschen weniger. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Mückengeneration. Aber Mückenexpertin Doreen Walther hat auch eine gute Nachricht.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole