• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2020, 15:35 Uhr

      Streit um Tonbänder von Ex-Kanzler

      Erfolg für Kohls Witwe

      Journalist Heribert Schwan muss Auskunft über die Kohl-Tonbänder geben, urteilt der Bundesgerichtshof. Für Maike Kohl-Richter ist das ein Etappensieg.  Christian Rath

      Maike Kohl-Richter
      • 25. 8. 2016, 18:48 Uhr

        Rechtsstreit um Helmut-Kohl-Biografie

        Kalter Krieg um das Vermächtnis

        Fünf Millionen Euro will Kohl von seinem Exbiografen. Das Landgericht Köln deutet an, in welche Richtung das Urteil gehen kann.  Anja Maier

        Helmut Kohl sitzt im Rollstuhl neben einer sehr großen Helmut-Kohl-Briefmarke
        • 10. 7. 2015, 17:21 Uhr

          Urteil zu umstrittenen Kohl-Interviews

          Ghostwriter muss Tonbänder abgeben

          Der Ghostwriter Heribert Schwan darf Aufnahmen von Interviews mit Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl nicht behalten, urteilte der BGH.  Christian Rath

          Heribert Schwan sitzt im Bundesgerichtshof
          • 13. 11. 2014, 14:08 Uhr

            Urteil des Kölner Landgerichts

            Kohl-Buch zukünftig ohne Zitate

            Heribert Schwan muss für die nächste Ausgabe seiner Kohl-Biographie die teils deftigen Aussagen des Altkanzlers streichen, entschied ein Gericht.  

            • 8. 10. 2014, 11:34 Uhr

              Kohl-Aussagen

              Veröffentlichen geht vor Verschweigen

              Kommentar 

              von Jürn Kruse 

              Durfte Heribert Schwan ein Buch voller gehässiger Zitate von Helmut Kohl veröffentlichen? Er durfte nicht, er musste es tun.  

              • 7. 10. 2014, 17:35 Uhr

                Buchvorstellung Kohl-Vermächtnis

                Eine Geschichte ohne Helden

                Die Journalisten Heribert Schwan und Tilman Jens stellten in Berlin das Kohl-Buch „Vermächtnis“ vor. Es ist ein Dokument der Niedertracht.  Stefan Reinecke

                • 7. 10. 2014, 13:57 Uhr

                  Kohls Tonband-Vermächtnis

                  Tollkühne Veröffentlichung

                  Kommentar 

                  von Christian Rath 

                  Heribert Schwan hat Kohls Erinnerungen für sein Buch ausgewertet. Dieser Vertragsbruch ist nicht mit öffentlichem Interesse zu rechtfertigen.  

                  Heribert Schwan

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln