Im Streit um den geplatzten U-Boot-Deal vereinbaren US-Präsident Biden und sein französischer Amtskollege Macron ein Treffen im Oktober.
Außenminister Jean-Yves Le Drian unternimmt einen historisch einmaligen Schritt. Die US-Regierung äußert ihr Bedauern und hofft auf klärende Gespräche.
Ein U-Boot der indonesischen Marine ist vermutlich gesunken. Die Bergung des einst in Deutschland gebauten Gefährts dürfte schwierig werden.
Sieben Menschen sollen am Donnerstag in Sewerodwinsk gestorben sein, darunter Mitarbeiter der Atombehörde. Kurzzeitig wurde erhöhte Radioaktivität festgestellt.
Ernsthaft, nüchtern und mit Zurückhaltung: Regisseur Thomas Vinterberg inszeniert in seinem Spielfilm den Untergang des Unterseeboots meisterlich.
Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass Peter Madsen die Journalistin Kim Wall ermordete. Der dänische Erfinder hat Berufung eingelegt.
In Kopenhagen beginnt der Prozess um Peter Madsen. Er soll die Journalistin Kim Wall zerstückelt haben. Unser Autor traf Madsen vor vier Jahren.
Der Besitzer eines gesunkenen U-Boots, der in Haft sitzt, ändert seine Aussage: Er habe die Journalistin doch nicht abgesetzt – sie sei bei einem Unfall an Bord gestorben.
Ein dänischer U-Boot-Besitzer wird beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden einer Journalistin zu tun zu haben. Er bestreitet das.
Beim Kauf deutscher U-Boote sollen Bestechungsgelder geflossen sein. Verdächtigt wird Netanjahus Cousin. Deutschland zahlt Hälfte der U-Boote.
Mit millionenschwerer Unterstützung aus Berlin kauft Israel deutsche U-Boote. Nun untersucht die israelische Justiz, ob Schmiergelder geflossen sind.
Das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien ist absurd teuer. Doch die Regierung braucht es für ihre Kriegsschiffe.
Der Kauf dreier deutscher U-Boote steht unter dem Verdacht von Korruption und Vetternwirtschaft. Es sind Freunde Netanjahus involviert.
Eine große Mehrheit der Abgeordneten hat für die Modernisierung der mit Atomwaffen bestückten U-Boote votiert. Die Labour Party zeigte sich tief gespalten.
Deutschland will bei der Sicherheit noch enger mit dem Stadtstaat Singapur zusammenarbeiten. Es geht vor allem um deutsche Militärtechnik.
Thyssen Krupp Marine Systems in Kiel darf weitere U-Boote für Ägypten bauen. Bundeswirtschaftsminister Gabriel setzt sich auch für einen Milliardendeal mit Australien ein.
Die schwedische Regierung hat Belege dafür, dass im Oktober ein ausländisches U-Boot in den Schären tauchte. Die Region ist wegen des russischen Militärs alarmiert.
Tagelang macht ein mysteriöses U-Boot vor Schwedens Küste die Ostsee unsicher. An Bord ist der Herr aller Russen auf dem Weg nach Hamburg ...
Ein unscharfes Foto soll als Beweis für ein russisches U-Boot vor Schwedens Küste dienen. Leser vermuten ganz anderes auf dem Bild.
Schweden sucht ein U-Boot in den eigenen Gewässern. Vielleicht kommt es aus Russland – von dort wird aber dementiert, ganz wie früher.