• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 7. 2020

      Kampf gegen Diskriminierung

      Die neue Unerbittlichkeit

      Kolumne Knapp überm Boulevard 

      von Isolde Charim 

      Der Kampf gegen Diskriminierung hat zwei Gesichter: notwendigen Widerstand und überschießenden Exzess. Das macht ihn zutiefst ambivalent.  

      Eine gestürzte Figur eines Denkmals im Regen
      • 22. 9. 2019

        Tatort „Die harte Kern“

        Alles wie immer in Weimar

        Schlechte Wortwitze und ein eigensinniges Ermittler-Duo. Der Tatort mit Christian Ulmen und Nora Tschirner sorgt für keine großen Überraschungen.  Lisa Winter

        Kommissar Lessing im Gericht
        • 12. 2. 2019

          Mainzer Kita Betriebserlaubnis entzogen

          Kita unter Salafismusverdacht

          Die einzige islamische Kita in Rheinland-Pfalz schließt. Dem Träger wird Nähe zu der Muslimbruderschaft und zu Salafisten vorgeworfen.  Christoph Schmidt-Lunau

          Schild der Al-Nur-Kita zeigt einen Regenbogen
          • 15. 5. 2017

            Ein Jahr Kinderschutzambulanzen

            Kindeswohl gefährdet

            Fachleute untersuchten im ersten Jahr 366 Kinder, die möglicherweise misshandelt oder vernachlässigt wurden. Jeder dritte Verdacht bestätigte sich.  Antje Lang-Lendorff

            • 19. 11. 2014

              Berliner Szenen

              Das E-Wort

              Kolumne Berliner Szenen 

              von Michael Brake 

              Seuchenalarm in meiner Straße und nicht einmal die Polizei sagt einem, was Sache ist. Aber zum Glück gibt es ja eine Boulevardzeitung der Vernunft.  

              • 25. 9. 2014

                Verdachtsdatenbanken beim BKA

                Schützt die Polizei!

                „Landstreicher“, „Geisteskrank“, „Ansteckungsgefahr“ – ein Anfangsverdacht reicht aus, um beim BKA in einer dieser Kategorien aufzutauchen.  Jörg Sundermeier

                • 31. 8. 2014

                  Spannungen in Afrika nehmen zu

                  Ebola-Verdachtsfall in Leipzig

                  Ein Geschäftsmann ist krank aus den Ebola-Gebieten zurückgekehrt und wurde vorsorglich unter Quarantäne gestellt. Das Virus breitet sich in Afrika weiter aus.  

                  • 20. 8. 2014

                    Ebola-Verdacht in Berlin

                    Es ist "nur" Malaria

                    Eine 30-Jährige, die am Dienstag in einem Jobcenter in Pankow über hohes Fieber klagte, hat Malaria. Der erste Ebola-Verdacht in Berlin hat sich damit nicht bestätigt.  

                    • 19. 8. 2014

                      Ebola-Verdacht in Berlin

                      Nicht die Krankheit der Anderen

                      Kommentar 

                      von Heike Haarhoff 

                      Ebola ist ein globales Problem. Aber, so zynisch es klingt: Das Virus ist in Berlin besser aufgehoben als etwa in ländlichen Regionen.  

                      • 19. 8. 2014

                        Ebola breitet sich weiter aus

                        Eine Million Afrikaner in Quarantäne

                        Über 100 neue Fälle wurden in Westafrika registriert. Die in Liberia geflohenen Patienten sind wieder in der Klinik. Auch in Berlin gab es einen ersten Ebola-Verdachtsfall.  

                        • 10. 5. 2014

                          Staatsanwaltschaft Hannover

                          Edathy-Vorwürfe zurückgewiesen

                          Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Vorwürfe Sebastian Edathys zurückgewiesen, dessen Immunität missachtet zu haben. Man habe auf rechtsstaatlichem Wege gehandelt.  

                          • 4. 5. 2014

                            Kinderpornografie-Verdacht

                            Das Edathy-Leak

                            Erneut werden Details aus den Ermittlungen gegen Edathy bekannt. Der ist wütend auf die Staatsanwaltschaft. Diese ermittelt nun wegen Geheimnisverrats.  Anna Lehmann

                            • 4. 5. 2014

                              Kinderporno-Verdacht

                              Edathy legt Verfassungsbeschwerde ein

                              Sebastian Edahty geht gegen die Hausdurchsuchung von Anfang April vor. Zu neuen Vorwürfen um Kinderpornografisches Material will er sich nicht äußern.  

                              • 14. 5. 2013

                                Steinbrück stützt Wahlkampfmanager

                                „Ein ehrbarer Mann“

                                SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seinen Wahlkampfmanager Heiko Geue das Vertrauen ausgesprochen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt.  

                                  Verdacht

                                  • Info

                                    taz Werbefilm von Fatih Akin

                                    Keine Angst vor Niemand

                                    Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln