• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 10. 2018

      Reaktor Neckarwestheim 2

      Rohre im AKW schwächeln

      Eine Anti-Atom-Organisation warnt vor unterschätzten Risiken. Die Wandstärken im Meiler sind offenbar um bis zu 91 Prozent reduziert.  Bernward Janzing

      • 21. 11. 2017

        Schwerer nuklearer Störfall in Russland

        Werte um das Tausendfache erhöht

        Behörden bestätigen eine Verstrahlung im Ural nahe der Atomfabrik Majak. Die gemessenen Werte liegen fast tausendmal über der Norm.  Bernhard Pötter

        Arbeiter und ein Bagger vor einem Rohbau
        • 10. 5. 2017

          Notfall in US-Plutoniumfabrik

          Tunnel über Atommüll stürzt ein

          Die Behörden im US-Staat Washington schlagen Alarm. Die Betreiber sagen, es gebe keine Hinweise auf ausgetretene Strahlung.  

          Ein großes Schild mit der Aufschrift "Welcome to Hanford U.S. Department of Energy. Where Safety Comes First."
          • 20. 12. 2015

            Störfälle in belgischen AKWs

            Roulette mit Schrottmeilern

            Kommentar 

            von Tobias Müller 

            Immer wieder geht was schief in belgischen AKWs. Aber abschalten? Nö. Das politische Trauerspiel eines halbgaren Atomausstiegs.  

            Rauchende Atomreaktoren in Tihange, Belgien
            • 19. 12. 2015

              Zwischenfall am „AKW Leningrad“

              Heißer Dampf in Sosnowy Bor

              Nachdem ein Rohr geplatzt war, musste ein Block des Kraftwerks runtergefahren werden. Es ist unklar, wie radioaktiv der Dampf ist.  Bernhard Clasen

              Ein Mann mit Schutzanzug läuft durch eine Art Maschinenraum in einerm AKW
              • 3. 12. 2014

                Keine Radioaktivität ausgetreten

                Störfall in der Ukraine

                Im größten AKW Europas führt ein Störfall zur Notabschaltung des Reaktors. Der Ministerpräsident spricht von einem Unfall.  Bernhard Pötter

                • 3. 12. 2014

                  Atomkraftwerk in Südost-Ukraine

                  AKW-Störfall offenbar unter Kontrolle

                  In der Ukraine hat es ein Problem in einem Atomkraftwerk gegeben. Energieminister Demitschischin gibt allerdings Entwarnung. Bis Freitag sei der Defekt wieder behoben.  

                  • 24. 10. 2014

                    Geheime Übung von Bund und Ländern

                    Nicht bereit für den Super-GAU

                    Behörden haben einen schweren Reaktorunfall in Deutschland simuliert. Das Katastrophenmanagement ist gründlich schiefgegangen, zeigt eine taz-Recherche.  Sebastian Heiser

                    • 22. 8. 2014

                      Atomkraft beim Nachbarn

                      Belgien bibbert vor Black-out

                      Eigentlich hat Belgien 2003 den Atomausstieg beschlossen. Die Reaktoren liefen weiter. Jetzt fehlt wegen Störfällen die Hälfte des AKW-Stroms.  Tobias Müller

                      • 31. 1. 2014

                        Englische Atomanlage meldet Störfall

                        Erhöhte Radioaktivität in Sellafield

                        Die Anlage läuft weiter im Normalbetrib, die Mehrzahl der Mitarbeiter wurde aber aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Das Energieministerium teilt mit, die Lage sei ungefährlich.  

                        • 15. 8. 2013

                          Leck im AKW Gundremmingen

                          Einige radioaktive Tropfen

                          Weil im bayerischen Atomkraftwerk in Gundremmingen Kühlwasser austritt, geht der Reaktorblock B vom Netz. Ob es sich um einen Störfall handelt, ist unklar.  

                          • 19. 3. 2013

                            Stromausfall im Atomkraftwerk

                            Déjà-vu in Fukushima

                            Ein elektrischer Defekt legt die Kühlung fast aller Abklingbecken lahm – so wie vor zwei Jahren der Tsunami die Notstromaggregate ausschaltete.  Martin Fritz

                            Störfall

                            • lab

                              Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                              Interessiert mich
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln