• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2022, 08:44 Uhr

      Nachrichten in der Coronakrise

      Lauterbach hält Impfpflicht für sinnvoll

      Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei fast 65.000. Der Gesundheitsminister hält an einer allgemeinen Impfpflicht fest. Novak Djokovic muss in Quarantäne ausharren.  

      Impfampullen stehen in einer Reihe
      • 9. 12. 2020, 10:55 Uhr

        Regeln für Onlineplattformen

        Ihre Macht betrifft alle

        Kommentar 

        von Svenja Bergt 

        Ob Facebook, Airbnb oder Google – für Plattformgiganten braucht es klare Pflichten etwa in Sachen Transparenz.  

        Smartphone Userin
        • 1. 7. 2020, 18:56 Uhr

          Kooperation mit Zeitungshäusern

          Google will News, und umgekehrt

          Google und der Journalismus – dieser Konflikt ist über ein Jahrzehnt alt. Nun gibt es überraschend Anzeichen für eine Kooperation.  Steffen Grimberg

          Logo von Google News auf dem Bildschirm
          • 27. 9. 2019, 10:06 Uhr

            Leistungsschutzrecht in der EU

            Der längere Ast

            Auch die französischen Verlage wollen, dass Google News keine Snippets mehr anzeigt. Google kann gut ohne leben – die Zeitungen aber nicht.  Peter Weissenburger

            Google Logo
            • 25. 4. 2019, 12:37 Uhr

              Suchmachine gegen Leistungsschutzrecht

              Google lässt Verlage auflaufen

              Der Konzern denkt nicht daran, für Textschnipsel zu bezahlen. Ein Vergleichsangebot der VG Media über 1,24 Milliarden Euro schlägt er aus.  Peter Weissenburger

              Google-Logo auf eine Glasscheibe mit Nullen und Einsen
              • 5. 7. 2018, 13:18 Uhr

                EU-Parlament stimmt gegen Upload-Filter

                Parlament sagt #NoFilter

                Das Europaparlament lehnt die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ab. Der Gesetzentwurf muss zurück in den Rechtsausschuss.  Peter Weissenburger

                Ein Laptop leuchtet
                • 24. 6. 2018, 09:33 Uhr

                  Geplante Urheberrechtsreform der EU

                  Die große Filterphobie

                  Stärkung von Verlagen und Musikindustrie oder Ende des Internets? Die geplante EU-Urheberrechtsreform spaltet. Ein Überblick.  Isabella Greif, Johanna Kuegler

                  YouTube-Logo
                  • 27. 10. 2015, 18:51 Uhr

                    Streit ums Leistungsschutzrecht

                    Einigung gescheitert

                    Den deutschen Verlagen und Google steht wohl ein jahrelanger Gerichtsprozess bevor. Sie konnten sich im Schiedsverfahren nicht einigen.  

                    • 11. 12. 2014, 19:20 Uhr

                      Google-News-Abstellung in Spanien

                      Das habt ihr davon!

                      Der Dienst des Suchmaschinenbetreibers wird in Spanien eingestellt. Es ist ein Fingerzeig an die Verlage – auch in Richtung Deutschland.  Jürn Kruse

                      • 11. 12. 2014, 10:20 Uhr

                        Newsaggregator schließt in Spanien

                        Google ist „wirklich traurig“

                        Nach einer Abgabe auf alle Auszüge von Verlagsinhalten macht Google einen radikalen Schnitt in Spanien. Der Dienst Google News wird geschlossen.  

                        • 28. 7. 2014, 15:45 Uhr

                          Leistungsschutzrecht in Spanien

                          Bezahlen für jeden Link

                          Spanien führt ein Leistungsschutzrecht ein, nach dem auch einfache Links kostenpflichtig werden könnten. Es drohen Strafen bis 300.000 Euro.  Sebastian Erb

                          • 14. 8. 2013, 10:14 Uhr

                            Berliner Startup „Tame“

                            Das Google für Twitter

                            Jede Sekunde etwas Neues. Das ist Twitter. Die wichtigsten Tweets gebündelt zu Geschichten. Das ist Tame. Ein Berliner Startup hat es entwickelt.  Lea Sibbel

                            • 30. 7. 2013, 12:55 Uhr

                              Zeitungsverlage und Google News

                              Große Kuschelrunde

                              Nach Axel Springer wollen auch FAZ, Gruner + Jahr und Burda weiter bei Google News gelistet werden. Das „Opt-in“ gilt aber unter Vorbehalt.  Daniel Bouhs

                              • 21. 6. 2013, 16:37 Uhr

                                Leistungsschutzrecht für Verlage

                                Google trickst sie alle aus

                                Verlage müssen bis August bestätigen, dass Google News ihre Inhalte weiter kostenfrei verwenden kann. Wer das ablehnt, taucht dann nicht mehr auf.  

                                • 1. 3. 2013, 08:35 Uhr

                                  Leistungsschutzrecht

                                  Keine Ausnahme für Google

                                  Heute stimmt der Bundestag über den nur leicht entschärften Gesetzentwurf ab. Die Snippets der Suchmaschinen sollen weiter Geld kosten.  Christian Rath

                                  • 13. 12. 2012, 19:44 Uhr

                                    Verlage in Belgien und Google

                                    Sugardaddy aus dem Internet

                                    In Belgien einigen sich Google und Verlage nach langem Streit um Textschnipsel und erinnern damit an das deutsche Aldi-Dilemma. Was sagt uns das?  Meike Laaff

                                    • 27. 11. 2012, 19:36 Uhr

                                      Google-Kampagne

                                      Der Monopolist wird nervös

                                      Kommentar 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Googles Kampagne zur Diskussion um das Leistungsschutzrecht ist nachvollziehbar – und langweilig. Die Machtprobe hilft nicht wirklich weiter.  

                                      • 22. 10. 2012, 17:21 Uhr

                                        Brasiliens Medien gegen Google

                                        Rückzug aus „Google News“

                                        In Brasilien haben sich 154 Zeitungen von „Google News“ zurückgezogen. Die Seite habe nicht geholfen, ihren digitalen Leserkreis zu erhöhen, teilten sie mit.  

                                      Google News

                                      • FUTURZWEI

                                        Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • wochentaz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2023
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln