• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2022

      Corona in Österreich

      Impfpflicht wackelt schon wieder

      Die Impfpflicht in Österreich gibt es noch keine zwei Wochen. Aber einige Politiker plädieren bereits dafür, das Gesetz wieder auszusetzen.  Ralf Leonhard

      Impfspritzen in einer Schale.
      • 22. 7. 2021

        Sozialdemokraten in Österreich

        SPÖ zerlegt sich selbst

        SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Hans-Peter Doskozil, Landeshauptmann des Burgenlands, liefern sich einen internen Krieg. Der setzt der Partei zu.  Ralf Leonhard

        Pamela Rendi-Wagner auf einem Podium vor einer oesterreichischen Fahne
        • 15. 6. 2021

          Einbürgerungsrecht in Österreich

          Der Weg zum Ösi-Sein

          Österreichs SPÖ will eine vereinfachte Einbürgerung im Land lebender Ausländer. Die rechten Parteien halten mit mit absurd falschen Zahlen dagegen.  Ralf Leonhard

          Sebastian Kurz mit Maske
          • 24. 11. 2020

            Rot-pinke Koalition in Wien vereidigt

            Punschkrapferl im Rathaus

            In Österreichs Bundeshauptstadt regiert nun Rot-Pink. „Sozialliberal“ nennt Bürgermeister Michael Ludwig die Koalition aus SPÖ und liberalen Neos.  Ralf Leonhard

            Der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig SPÖ nach seiner Wahl
            • 1. 5. 2020

              1. Mai in Österreich

              Mit Abstand am solidarischsten

              Zu Coronazeiten reichen 100 Menschen, um den Wiener Rathausplatz zu füllen. Demonstrierende fordern Solidarität und kritisieren die EU.  Ralf Leonhard

              • 10. 2. 2020

                Österreichs Kanzler Kurz und die Justiz

                Korruptionsjäger an die Kandare

                Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ist ein Meister der Öffentlichkeitsarbeit. Doch nun hat er sich kräftig verzockt.  Ralf Leonhard

                Sebastian Kurz mit erhobenem Zeigefinger
                • 27. 1. 2020

                  Landtagswahl im Burgenland

                  SPÖ holt absolute Mehrheit

                  Österreichs Sozialdemokraten beenden im Burgenland ihre Niederlagen-Serie. Allerdings mit einem Kandidaten, der oft rechts von der Parteilinie steht.  Ralf Leonhard

                  SPÖ-Kandidat Doskozil faltet dankend die Hände bei einer Wahlfeier
                  • 29. 9. 2019

                    Nationalratswahl in Österreich

                    Der Alte ist der Neue

                    Die Partei des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz gewinnt noch deutlicher als erwartet. Auch die Grünen haben Grund zu feiern. SPÖ und FPÖ sacken ab.  Ralf Leonhard

                    Sebastian Kurz neben Kameraleuten
                    • 28. 5. 2019

                      Politologe über Österreichs Parteien

                      „Der SPÖ geht es nicht schlecht genug“

                      Österreichs Sozialdemokraten sind in der Krise, inhaltlich zu unklar und in der Präsentation ÖVP-Chef Kurz unterlegen, sagt Politologe Anton Pelinka.  

                      Pamela Rendi-Wagner
                      • 27. 5. 2019

                        Misstrauensvotum in Österreich

                        Kurz zieht den Kürzeren

                        Sebastian Kurz hat den Misstrauensantrag der Opposition nicht überstanden. Auch der bisherige Koalitionspartner FPÖ stimmte gegen ihn.  Ralf Leonhard

                        Sebastian Kurz schaut zu Boden
                        • 22. 5. 2019

                          Regierungskrise in Österreich

                          Die SPÖ taktiert

                          Ein Mißtrauensvotum könnte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sein Amt kosten. Wie die Sozialdemokraten abstimmen werden, ist noch unklar.  Ralf Leonhard

                          Bundespräsident Alexander Van Der Bellen
                          • 16. 5. 2019

                            Kopftuchverbot in Österreich

                            Billige Wahlkampfmasche

                            Kommentar 

                            von Ralf Leonhard 

                            Nur eine geringe Zahl an Grundschulkindern in Österreich trägt ein Kopftuch. Das neue Verbot soll wohl vor allem Wähler mobilisieren.  

                            Wahlplakate der FPÖ mit Heinz-Christian Strache
                            • 23. 9. 2018

                              Neue SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner

                              In anderthalb Jahren an die Spitze

                              Rendi-Wagner ist erst seit 2017 in der Partei – jetzt wurde sie zur Vorsitzenden designiert. Die Medizinerin steht vor einer Herkulesaufgabe.  Ralf Leonhard

                              Pamela Rendi-Wagner guckt nach rechts
                              • 28. 1. 2018

                                Landtagswahl in Niederösterreich

                                Wahlerfolg trotz Nazi-Liedern

                                Die ÖVP verliert nur einen Sitz und kann mit 29 von 56 Mandaten weiter regieren. Insgesamt haben alle Parteien Stimmen dazugewonnen.  Ralf Leonhard

                                Eine Frau mit kurzen blonden Haaren gestikuliert, während sie vor vielen Mikrofonen spricht
                                • 25. 1. 2018

                                  Opposition in Österreich

                                  Die Linke sortiert sich

                                  Sozialdemokraten und Grüne müssen sich nach dem Wahldebakel neu aufstellen. Auch bei den Bürgerbewegungen tut sich was.  Ralf Leonhard

                                  Demonstration gegen die schwarz-blaue Regierung am 13. Januar in Wien
                                  • 1. 12. 2017

                                    SPD und Sozialdemokratie in Europa

                                    Von den Freunden lernen

                                    Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben sich in Europa umgehört.  

                                    Eine SPD-Flagge ist zwischen Bäumen zu sehen
                                    • 19. 10. 2017

                                      Österreichischer Grüner über die Wahl

                                      „Bei uns ist das Normalität“

                                      David Ellensoh, Klubobmann der Grünen in Wien, spricht über das Wahldebakel seiner Partei und den Umgang der anderen mit der rechten FPÖ.  

                                      Eine Frau steht auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Wahlplakate
                                      • 17. 10. 2017

                                        Parlamentswahl in Österreich

                                        Wien, am Tag nach dem Rechtsruck

                                        Unterwegs mit Schriftsteller Doron Rabinovici. Wie erklärt sich dieses Ergebnis in einem Land, das so reich wie kaum ein anderes ist?  Gesa Steeger, Ralf Leonhard

                                        Hein-Christian Strache steht vor einer Flagge Österreichs, um ihn herum ist sonst alles schwarz
                                        • 16. 10. 2017

                                          Politikexperte über Rechte in Österreich

                                          „Nationalisten wurden nie verteufelt“

                                          Andere europäische Länder schockt die Wahl rechter Parteien. In Österreich gehört die FPÖ seit 35 Jahren zum Politikalltag, erklärt Laurenz Ennser-Jedenastik.  

                                          Viele Menschen demonstrieren, sie halten Schilder hoch, auf denen Nazis Raus steht
                                          • 13. 10. 2017

                                            Wahl in Österreich

                                            Auch Kurz hat Dreck am Stecken

                                            Den Regierungsparteien ÖVP und SPÖ ist kein Mittel zu schmutzig, um einander zu diskreditieren. Das kratzt auch am Image des ÖVP-Stars Kurz.  Ralf Leonhard

                                            Sebastian Kurz (l.) und Christian Kern nach dem Kanzlerduell am Mittwoch
                                          • weitere >

                                          SPÖ

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln