• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 12. 2015

      Nato-Präsenz in Afghanistan

      Truppenabzug wird vorerst gestoppt

      Die Lage dort sei zu unsicher, ist man sich im Bündnis einig. Die Nato will die Luftabwehr der Türkei mehr unterstützen und lädt Montenegro zum Beitritt ein.  

      Offene Klappe eines Bundeswehr-Transportflugzeugs bei Nacht auf einem Flugplatz.
      • 12. 1. 2015

        Afghanistans Staatspräsident

        Ghani präsentiert Regierungskabinett

        Drei Frauen und eine fein austarierte Machtbalance: Nach zähen Verhandlungen haben Aschraf Ghani und Premier Abdullah Abdullah alle Personalfragen geklärt.  

        • 29. 12. 2014

          Taliban über Nato-Einsatz in Afghanistan

          „Niederlage und Misserfolg“

          Die Islamisten bezeichnen den Einsatz der Schutztruppe Isaf als „Grausamkeit“ und „Barbarei“. Sie wollen für „die Errichtung eines rein islamischen Staates“ kämpfen.  

          • 28. 12. 2014

            Nato-Abzug aus Afghanistan

            Müdigkeit auf allen Seiten

            Kommentar 

            von Thomas Ruttig 

            Der Westen hat das Problem nicht verstanden: Nicht Militäreinsätze, sondern Wirtschaftshilfe und zivilgesellschaftliche Stützen sind nötig.  

            • 28. 12. 2014

              Afghanistan-Einsatz unter neuem Namen

              Die Fahnen ausgetauscht

              Mit einer Zeremonie beendet die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan. Die Isaf-Mission wird ersetzt durch den Ausbildungseinsatz „Resolute Support“.  

              • 16. 10. 2014

                Bundeswehr in Afghanistan

                McKinsey im Wüstenflecktarn

                Die deutsche Armee will in Nordafghanistan nur noch als Berater auftreten. Kämpfende Einheiten sollen andere stellen, zum Beispiel Georgier.  Eric Chauvistré

                • 4. 4. 2014

                  Präsidentschaftswahl in Afghanistan

                  Nach Karsai ist mit Karsai

                  Die Präsidentschaft Hamid Karsais geht zu Ende, aber nicht die Ära des umsichtigen Taktikers und Netzwerkers. Schon ist die Rede vom Putin-Medwedjew-Modell.  Thomas Ruttig

                  • 27. 12. 2013

                    Isaf in Afghanistan

                    Tod im Konvoi

                    Drei Soldaten sind einem Selbstmordanschlag in Afghanistan zum Opfer gefallen. Dort gab es 3.300 tote Nato-Soldaten dieses Jahr.  

                    • 17. 10. 2013

                      Milizen-Terror in Afghanistan

                      Bundeswehr leistete Hilfestellung

                      Raubende und mordende Milizionäre. Mit einigen hat die Bundeswehr in der Vergangenheit eng kooperiert – wie das ARD-Magazin „Monitor“ nun aufdeckt.  Julia Maria Amberger

                      • 2. 9. 2013

                        Angriff in Afghanistan

                        Taliban attackiert US-Stützpunkt

                        Im Osten Afghanistans kam es zu einer bewaffneten Auseinandersetzung, in der drei Attentäter getötet wurden. Die Taliban bekannten sich zu dem Anschlag.  

                        • 2. 7. 2013

                          Anschlag auf Nato-Partner in Afghanistan

                          Taliban-Angriffe nehmen zu

                          Bei einem Anschlag auf Nato-Partner in Kabul kamen mindestens 7 Menschen ums Leben. Die Taliban greifen vermehrt an in letzter Zeit. Die Zahl der Todesopfer steigt.  

                          • 4. 6. 2013

                            Afghanistan vor dem Nato-Abzug

                            Menschenrechtler fürchten Frieden

                            Zivilgesellschaftliche Organisationen am Hindukusch fühlen sich vom Westen bei der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen alleingelassen.  Cem Sey

                            • 5. 5. 2013

                              Afghanistan

                              Deutscher ISAF-Soldat getötet

                              In Nordafghanistan ist ein Bundeswehrsoldat getötet worden. Ein weiterer Soldat wurde verwundet. Das erfuhr der Verteidigungsausschuss des Bundestages am Sonntag.  

                              • 7. 4. 2013

                                Zivile Opfer in Afghanistan

                                Kinder bei Nato-Angriff getötet

                                Nach Feuergefechten mit Taliban bombardiert die Nato in Afghanistan ein Haus. Doch neben den Taliban sterben auch mindestens zehn Kinder.  

                                • 9. 3. 2013

                                  Krieg in Afghanistan

                                  Anschlag während Hagel-Besuch

                                  Mehrere Menschen starben am Samstag bei einem Attentat in Kabul. Die Taliban bezeichnen die Tat als „Botschaft“ an den in Afghanistan weilenden US-Verteidigungsminister.  

                                  • 2. 3. 2013

                                    Abzug aus Afghanistan

                                    Wer geht? Wer bleibt?

                                    Auch nach dem Abzug der ISAF-Truppen bleiben Soldaten in Afghanistan. Die USA könnten dann nur noch eine Minderheit der Truppen stellen.  Eric Chauvistré

                                    • 30. 1. 2013

                                      Bundeswehr in Afghanistan

                                      Neuer Markenname für alten Einsatz

                                      Am Donnerstag stimmt der Bundestag ab: Isaf läuft im nächsten Jahr aus, der Einsatz in Afghanistan aber nicht. Die Soldaten werden noch bleiben.  Eric Chauvistré

                                      • 29. 1. 2013

                                        Sicherheitslage in Afghanistan

                                        Von Politik in Propaganda abrutschen

                                        Westliche Regierungen veranstalten Zahlenspiele, um die Lage in Afghanistan schönzureden. Die Taliban warten ab. Ein Plan B für die Zeit nach dem Abzug fehlt.  Thomas Ruttig

                                        • 20. 11. 2012

                                          Französche Soldaten verlassen Afghanistan

                                          Kampfeinsatz offiziell beendet

                                          Die letzten 400 französischen Soldaten verlassen das Feldlager in der Provinz Kapisa. Damit beendet Frankreich den Kampfeinsatz ein Jahr früher als ursprünglich geplant.  

                                          Isaf

                                          Ausgewählte Artikel zum Stichwort Isaf

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Debatte
                                              • taz.gazete
                                              • migration control
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Info
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • Podcast
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Bewegung
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • taz Salon
                                              • lab
                                              • 40 Jahre taz
                                              • Blogs
                                              • Hausblog
                                              • ePaper
                                              • Veranstaltungen
                                              • Kantine
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                                              • Neubau
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln