• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Sanktionen bremsen Tourismusprojekt

    Keine Ferien mehr in Nordkorea​

    Nordkoreas Machthaber möchte das einzige innerkoreanische Tourismusresort abreißen lassen. Ein Rückschlag​ für Südkoreas Präsidenten.  Fabian Kretschmer

    Zwei Menschen zeigen auf eine an der Wand hängende Karte von einem Gebirge.
    • 19. 9. 2018

      Korea-Gipfel und Nuklearstreit

      Nordkorea will Atomanlage schließen

      Bei Gesprächen in Pjöngjang hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un weiteren Schritte zur Denuklearisierung zugestimmt. Auch ein Seoul-Besuch steht in Aussicht.  

      Zwei Männer, Moon Jae In und Kim Jong Un, sitzen an zwei unterschiedlichen Tischen, die nebeneinander stehen. Sie unterschreiben etwas
      • 29. 4. 2018

        Die Woche

        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        China, Russland und Südkorea fungieren als Therapeuten für einen ADHS-Tyrannen. Und eine Frage: Kann es eigentlich noch söderer werden?  

        Ein Mann hält einen riesigen Bierkrug in der Hand und sieht ihn sich genau an
        • 11. 4. 2017

          Nach Entsendung von Kriegsschiffen

          Nordkorea droht den USA

          Die USA halten ein gemeinsames Militärmanöver mit Südkorea ab. Pjöngjang verurteilt die Übungen und bezeichnet sie als Vorbereitung für einen Einmarsch.  

          Ein Flugzeugträger im Sonnenaufgang
          • 20. 1. 2015

            Nordkoreanische Flüchtlinge in Südkorea

            Fremd im eigenen Land

            Eine junge Generation nordkoreanischer Flüchtlinge sucht ihren Platz in ihrer Wahlheimat Südkorea – und muss gegen Vorurteile kämpfen.  Fabian Kretschmer

            • 2. 1. 2015

              Gespräche zwischen Nord- und Südkorea

              Im beiderseitigen Interesse

              Nordkorea wurde zuletzt wegen Hackervorwürfen international kritisiert. Nun schlägt Kim Jong Un Gespräche mit Südkorea vor. Dort hofft man auf einen Dialog.  

              • 21. 9. 2013

                Kurzfristige Absage aus Nordkorea

                Familien bleiben getrennt

                Seit Jahren verhandeln Nord- und Südkorea über Familien, die im Krieg getrennt wurden. Nun sagte der Norden deren Zusammenführung plötzlich ab.  

                • 23. 8. 2013

                  Gespräche zwischen Nord- und Südkorea

                  Neue Hoffnung für getrennte Familien

                  Das Programm über Familienzusammenführungen soll nach fast drei Jahren wieder aufgenommen werden. Das Roten Kreuzes beaufsichtigt die Verhandlungen.  

                  • 18. 8. 2013

                    Entspannung im Korea-Konflikt

                    Familientreffen wieder im Gespräch

                    Nord- und Südkorea wollen darüber verhandeln, ob sie Familienzusammenführungen wieder zulassen. Pjöngjang will zudem wieder südkoreanische Touristen empfangen.  

                    • 17. 4. 2013

                      Konsequente südkoreanische Präsidentin

                      Harte Linie mit nur wenig Worten

                      Als Staatschefin muss Park Geun Hye Südkorea durch die aktuelle Krise führen. Ihr Kurs gegenüber Pjöngjang ist deutlich strenger als der ihres Amtsvorgängers.  Malte Kollenberg

                      • 10. 4. 2013

                        Fischer im Koreakonflikt

                        Schlappen für den Bunker

                        „Die da drüben machen einem das Leben schwer“, sagt der Fischer Lee Yong San. Mit seinem Boot traut er sich nicht mehr weit hinaus. Zu nahe liegt Nordkorea.  Malte E. Kollenberg

                        • 8. 4. 2013

                          53.000 Menschen sollen Zuhause bleiben

                          Nordkorea räumt Industriepark

                          Pjöngjang will seine Arbeiter aus dem mit Südkorea betriebenen Industriepark Kaesong abziehen. Ein Zeichen außenwirtschaftlicher Umorientierung?  Sven Hansen

                              Koreakonflikt

                              • Abo

                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                Unterstützen
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln