• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 9. 2021

      Illegaler Handel mit Hundewelpen

      Tollwut-Fall bei Bremen

      Die in Deutschland ausgerottete Krankheit wurde bei einem Welpen in einer Tierklinik bei Bremen festgestellt. Die Gesundheitsbehörde schlug Alarm.  Teresa Wolny

      Hundewelpen in einem Käfig
      • 13. 7. 2021

        Bilanz des Gifttiergesetzes in NRW

        Giftig, aber angemeldet

        Das neue Gifttiergesetz in NRW zeigt, dass gut 4.000 gefährliche Tiere in privaten Händen sind. 13 Hal­te­r geben Skorpione und Spinnen freiwillig ab.  

        Kleiner Skorpion auf einer Hand
        • 20. 4. 2021

          Umgang mit krankhafter Tierliebe

          Hilfe vom Psychologen

          Die Hamburger CDU will allen Menschen, die Tiere sammeln und unzureichend versorgen, Therapie anbieten. Viele von ihnen seien krank.  Emmy Thume

          Eine Katze hockt in einer vermüllten Wohnung.
          • 12. 3. 2021

            Bidens Hunde müssen gehen

            The Major problem

            Nach zwei Monaten müssen „Major“ und „Champ“ das Weiße Haus wieder verlassen. Es gab Vorfälle, bei denen Angestellte gebissen wurden.  Ambros Waibel

            Portrait von Joe Bidens Schäferhund Major
            • 2. 3. 2021

              Grüne wollen Tier­hal­te­r:in­nen prüfen

              Führerschein für Hamster

              Die Bremer Grünen plädieren für strengere Vorschriften zur Haustierhaltung. Dazu würde ein verpflichtender Sachkundenachweis gehören.  Johanna Sethe

              • 13. 1. 2021

                Freigang der Stadtkatzen

                Sperrt die Kittys ein

                Auch in Berlin soll eine Kastrationsverordnung für Katzen gelten. Ein nicht ausreichender Schritt. Besser wäre es, den Freigang zu untersagen.  Heiko Werning

                • 29. 12. 2020

                  Hunde in der Coronazeit

                  Die Einsamkeit der Hunde

                  Sechsmal am Tag Gassigehen – was ist bloß mit den Menschen los? Und warum ist die Stadt so leer? Das Leben der Hunde in der Pandemiezeit.  Helmut Höge

                  Viele Bäume, schräges Licht, ein Weg, ein Hund allein unterwegs
                  • 25. 12. 2020

                    Kinder fragen, die taz antwortet

                    Warum müssen Hunde an die Leine?

                    Die siebenjährige Marlen möchte wissen, warum Hunde an die Leine müssen, aber Katzen nicht. Hundetrainerin Barbara Schlieper-Buskamp weiß, warum.  Linh Tran

                    Hund geht an der Leine
                    • 23. 11. 2020

                      Obdachlosigkeit in Berlin

                      Tiersorge ist auch Selbstfürsorge

                      Jeanette Klemmt versorgt Tiere von wohnungslosen Menschen. Wer einen Termin möchte, muss aber bereit sein, auch für sich selbst Hilfe anzunehmen.  Rieke Wiemann

                      Tierärztin behandelt einen Hund in ihrer mobilen Praxis
                      • 17. 8. 2020

                        Findeltiere in Hamburg

                        Regeln statt Reden

                        Kommentar 

                        von Andrea Maestro 

                        Laut dem Hamburger Tierschutzverein wurden in den Ferien 156 Tiere ausgesetzt. Mehr Regulierung würde dagegen helfen.  

                        Ein Hund ist an einer Leitplanke angebunden
                        • 27. 3. 2020

                          Corona und Tiere

                          Auch Schuppentiere unter den Opfern

                          Das putzige Pangolin gilt als Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Doch sind auch andere Tiere Überträger? Und können unsere Lieblinge sich anstecken?  Heiko Werning

                          Ein kleines Gürteltier, genauer ein Pangolin, auf einer grünen Wiese
                          • 20. 10. 2019

                            Ökoversion von Hundekotbeuteln

                            Bellos Reste in die Biotüte

                            Eingesammelte Tretminen gehören in den Restmüll. Aber nur mit dem richtigen Behältnis. Eine Firma bietet biologisch abbaubare Hundekotbeutel an.  

                            Ein Mann greift auf einer Wiese mit einem Hundekotbeutel nach einem Hundehaufen
                            • 23. 9. 2019

                              Die Wahrheit

                              Reptilien brauchen Immobilien

                              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (85): Sind Eidechsen hinter Gittern und Glas glücklich? Oder in einem italienischen Bett?  Helmut Höge

                              ein Mensch mit dick gepolsterten Handschuhen hält einen sehr großen Leguan
                              • 21. 9. 2019

                                Tierfutter und Klimaschutz

                                Scheiße fressen fürs Klima

                                Vegetarier ekeln sich oft vor dem fleischlastigen Futter ihrer Hunde und Katzen. Aber wäre es möglich, Haustiere auf pflanzliche Nahrung umzustellen?  Helmut Höge

                                Hund mit Pflanze
                                • 28. 3. 2019

                                  Papageien in Innenstädten

                                  Die neuen Europäer

                                  Sie singen, sprechen und sehen gut aus: Papageien erobern unsere Innenstädte. Viele sind ihren Besitzern entflohen. Manche wollen zurück.  Helmut Höge

                                  Halsbandsittiche im Schlosspark von Biebrich
                                  • 6. 2. 2019

                                    Kolumne Psycho

                                    Vorhof der Kuscheltiere

                                    Kolumne Psycho 

                                    von Franziska Seyboldt 

                                    Die eigene Wohnung soll die Persönlichkeit widerspiegeln. Warum teilen sich erwachsene Menschen diese mit einem überdimensionalen Bär?  

                                    Eine Bärenfigur liegt zwischen Grünpflanzen
                                    • 4. 2. 2019

                                      Bienenseuche greift um sich

                                      Fehlende Vorschriften führen zum Tod

                                      In Berlin gibt es kein eigenes Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz. Imker wehren sich und starten eine Online-Petition.  Jana Tashina Wörrle

                                      Bienen auf einer Wabe
                                      • 7. 4. 2018

                                        Berliner Wochenkommentar II

                                        Ein Fall von Klassenjustiz

                                        Zwei Männer, die eine Ziege aus dem Zoo der Hasenheide töteten, müssen für neun beziehungsweise zehn Monate ins Gefängnis. Ist das gerecht?  Susanne Memarnia

                                        • 5. 1. 2018

                                          Die Wahrheit

                                          Auf Mausbesuch

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Jenni Zylka 

                                          Ein Kleintier zu halten, hätte immerhin einen Vorteil: Würde es erkranken, könnte man endlich den wortspielgewandten Tierarzt anrufen …  

                                          • 23. 10. 2017

                                            Vierbeiner im Büro

                                            Auf den Hund gekommen

                                            Die Mächtigen umgeben sich gerne mit dem treuesten Freund des Menschen. Auch, wenn der mal pullert: Für die Menschheit ist das gut.  Maria Rose

                                            Hinter Emmanuel Macron läuft ein schwarzer Hund
                                          • weitere >

                                          Haustiere

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln