• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2023, 17:31 Uhr

      Tagebuch aus Lützerath (10)

      Thermosocken und Pfefferspray

      Die Räumung kann jeden Moment beginnen. Die Eltern unseres Autors haben sich deshalb erstmals umfassend über die Besetzung in Lützerath informiert.  Aron Boks

      Polizei und Protestierende in Lützenrath
      • 24. 8. 2021, 18:03 Uhr

        Beschluss über Impfung für 16-Jährigen

        Impfstreit vor Gericht

        Weil sich Mutter und Vater eines Jugendlichen über dessen Impfung stritten, beschloss ein Gericht: Entscheiden darf, wer der Stiko vertraut.  Manuela Heim

        Ein junger Mensch wird geimpft
        • 8. 8. 2020, 12:00 Uhr

          Ferienende in Hamburg

          Unfall überschattet Schulbeginn

          Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an.  Kaija Kutter

          Kind hält Maske in Hand
          • 3. 8. 2020, 10:20 Uhr

            Öffnung der Schulen in Hamburg

            Gefährlicher Mief

            An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen.  Kaija Kutter

            Kinder mit Rantzen gehen Treppe hoch
            • 19. 10. 2018, 08:23 Uhr

              Die Wahrheit

              Meine Eltern sehen überall tote Kinder

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Jacinta Nandi 

              Für Minderjährige ist die Welt ein gefährlicher Ort. Allerdings gibt es über die wirklichen Risiken sehr unterschiedliche Auffassungen.  

              • 30. 3. 2018, 11:48 Uhr

                Debatte Privatschulen

                Der falsche Gegner

                Kommentar 

                von Anna Lehmann 

                Privatschulen fördern nicht per se gesellschaftliche Spaltung. Ihre Gebühren aber müssen auch für Eltern mit schmalem Einkommen erschwinglich sein.  

                Ein Kind zieht vorsichtig an einem Holzbälkchen aus einem Yenga-Spiel
                • 14. 1. 2018, 12:00 Uhr

                  Kolume Heult doch!

                  Problemeltern in der Kita-Garderobe

                  Nasenbisse sind doch eigentlich kein Ding. Oder doch? Blöd, wenn das Problemkind in der Kita plötzlich ausgerechnet das eigene ist.  Anna Klöpper

                  • 3. 9. 2017, 11:58 Uhr

                    Kinder an der Nordsee

                    Babystrand mit Supersand

                    An der Nordsee gibt es jetzt einen Strand für Kinder von Helikoptereltern. Der Sand ist allergiearm, das Areal wird von Panzerglas geschützt.  Louisa Theresa Braun

                    Babys im Sand
                    • 29. 8. 2017, 17:16 Uhr

                      Kolumne Fremd und befremdlich

                      Der alltägliche Stau vorm Schultor

                      Kolumne Fremd und befremdlich 

                      von Katrin Seddig 

                      Nichts kann Eltern heutzutage daran Hindern, ihre Kinder mit dem Auto bis vor die Schule zu fahren. Dabei hilft das Alleinegehen auch beim Großwerden.  

                      • 8. 3. 2017, 19:48 Uhr

                        Zentral- Elternbeirat kritisiert Bildungspolitik

                        Unterricht unterfinanziert

                        Schule: Die Finanzplanung für 2018/2019 reicht nicht für notwendige zusätzliche Klassen, Inklusion und Ganztagsausbau.  Klaus Wolschner

                        • 8. 3. 2017, 15:54 Uhr

                          Historikerin Gisela Notz über Familien

                          „Wir gehen längst andere Wege“

                          Vater, Mutter, Kind. Eine traditionelle Rollenverteilung ist für Rechte und „besorgte Eltern“ die „Normalfamilie“. Die ist allerdings überholt, sagt Historikerin Gisela Notz.  

                          dreri Frauen tragen zwei weitere auf den Armen
                          • 15. 2. 2017, 11:45 Uhr

                            Politik und Gefühle

                            Meister der Empathie

                            Alle reden von Empathie. Sich in andere einzufühlen gilt als moralisch gut. Ist das so? Und ist es ratsam, sich in der Politik auf Gefühle zu beziehen?  Tania Martini

                            Donald Trump beugt sich über ein Rednerpult das sein Profil halb verdeckt
                            • 27. 12. 2016, 08:00 Uhr

                              Schulgeschädigte Familien

                              „Unsere Kinder fallen raus“

                              Eine Eltern-Initiative schulgeschädigter Familien beklagt Mobbing und zu große Lerngruppen. Schule müsse flexibler werden, fordert der Vorsitzende Dirk Bleese  Kaija Kutter

                              • 11. 12. 2016, 11:02 Uhr

                                Debatte Familie und Erziehung

                                Tigermütter und Wolfsrudel

                                Kommentar 

                                von Nina Apin 

                                Der Erfolg von Erziehungsratgebern zeigt die große Angst der Mittelschicht um die Zukunft ihrer Kinder. Dabei verunsichern sie Eltern oft.  

                                Eine Familie im Schlauchboot im Wildwasser
                                • 8. 7. 2016, 08:08 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Ostwestfälische Gardinenpredigt

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Bernd Gieseking 

                                  Der Besuch bei den eigenen Eltern ist immer eine Herausforderung. Wenn dann auch noch Rollos ins Spiel kommen, wird es richtig anstrengend.  

                                  • 25. 1. 2015, 18:27 Uhr

                                    Eskalation bei Hamburger Demo

                                    Polizei besorgt’s den Eltern

                                    Eine Initiative gegen Sexualaufklärung an Grundschulen hält eine Kundgebung in Hamburg ab. Der Gegenprotest eskaliert. Die Polizei jagt Demonstranten.  Andreas Speit

                                    • 22. 1. 2015, 18:11 Uhr

                                      Demo gegen Sexualkundeunterricht

                                      Aufmarsch der „Besorgten Eltern“

                                      Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet.  Andreas Speit

                                    Besorgte Eltern

                                    • Abo

                                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                      Mehr erfahren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln