• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2022, 16:07 Uhr

      FDP kritisiert Plan für Fleisch-Abgabe

      Tierwohlcent wird unwahrscheinlich

      Die FDP bemängelt den Vorschlag, mehr Tierschutz durch eine staatliche Abgabe auf Fleisch zu bezahlen. Die Regierungspartei setzt auf private Fonds.  Jost Maurin

      Schweine stehen auf einer Wiese, eines scheint zu lachen
      • 21. 1. 2022, 13:24 Uhr

        Bauernführer über Reform der Tierhaltung

        „Müssen den Grünen Druck machen“

        Agrarminister Cem Özdemir habe noch nicht erklärt, wie eine bessere Tierhaltung bezahlt werden soll, meint Bauernführer Schulz. Am Samstag demonstriert er.  

        Saugferkel stehen auf Plastikmatten in einem gekachelten Schweinestall
        • 25. 11. 2021, 15:04 Uhr

          Agrarpolitik der Ampel-Koalition

          Foodwatch für strengere Gesetze

          Die Verbraucherorganisation kritisiert die Ampel-Agrarpläne deutlich. Statt einer Haltungskennzeichnung für Fleisch fordert sie striktere Regeln.  Jost Maurin

          Sechs Küken stehen vor einem Gockel
          • 19. 6. 2021, 19:09 Uhr

            Der Gärtnerinnenhof

            Raketen­wissenschaft auf dem Feld

            Die „Ackeramazonen“ bewirtschaften einen Hof in Blumberg. Sie kümmern sich um Selbstermächtigung und das richtige Wirsingtiming.  Henrike Koch

            Zwei Frauen knien auf einem grünen Acker
            • 29. 1. 2021, 17:35 Uhr

              Biolandwirt zu EU-Agrarreform

              „Geld für umweltfreundliche Bauern“

              Berlin müsse die EU-Agrarreform nutzen, um nachhaltig arbeitende Landwirte zu unterstützen. Das fordert Jan Wittenberg von der Bauernvereinigung AbL.  

              Silageballen liegen im Sonnenschein unter einem Baum mit herbstlich verfärbten Blättern
              • 11. 11. 2020, 16:58 Uhr

                Demos für höhere Milchpreise

                Linke und rechte Bauern paktieren

                Die Verbände AbL und LsV demonstrieren erstmals gemeinsam für höhere Preise. Konservativ bedeute nicht rechtsradikal, sagt ein linker Aktivist.  Jost Maurin

                Milchkühe im modernen Stall fressen Silage
                • 16. 3. 2020, 16:31 Uhr

                  Kritik öko-orientierter Bauern an Reform

                  Für Düngeregeln

                  Das Umweltministerium warnt: Wenn Deutschland die Düngeveordnung nicht so verschärft wie geplant, müssen Strafzahlungen an die EU getätigt werden.  Jost Maurin

                  Ein Landwirt verteilt mit seinem Traktor Gülle auf einem Feld
                  • 12. 3. 2020, 12:41 Uhr

                    Gesundheitschädliches Nitrat im Wasser

                    Linke Bauern gegen Düngeverordnung

                    Die für die Umweltbewegung wichtige Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sagt: Der Ministeriumsentwurf schade auch Höfen, die nicht überdüngen.  Jost Maurin

                    Ein Traktor fährt über ein Feld und düngt. Luftaufnahme
                    • 11. 3. 2020, 17:25 Uhr

                      Artenvielfalt in Niedersachsen

                      Bauern gegen Volksbegehren

                      Ein Verband will keine Unterschriften für ein Gesetz gegen Artenschwund in Niedersachsen sammeln. Er hat Angst vor Regeln ohne Entschädigung.  Jost Maurin

                      Ein Schmetterling, ein Kohlweißling, sitzt auf der Blüte einer Distel
                      • 22. 1. 2020, 16:02 Uhr

                        Höfesterben in der Landwirtschaft

                        Immer weniger Bauern haben Schwein

                        Viele Landwirte geben auf, weil der Staat nicht festlegt, wie Ställe künftig aussehen müssen. Der Bauernverband fordert weniger Tierschutz.  Jost Maurin

                        Ein Schwein schaut über das Gitter seines Stalls
                        • 19. 1. 2020, 12:43 Uhr

                          Umstellung auf Öko-Landwirtschaft

                          Biobauer mit Hindernissen

                          Joachim Becker hält Milchkühe in Schleswig-Holstein. Er möchte auf Bio umstellen, aber keine Molkerei zieht mit. Jetzt macht er es trotzdem.  Nele Spandick

                          Ein Mann mit Bart sitzt vor Kuhmodellen
                          • 13. 1. 2020, 15:04 Uhr

                            Preisabsprachen für Pestizide

                            Agrarkartell gegen Bauern

                            Großgenossenschaften haben zu hohe Preise für Pestizide durchgesetzt. Gezahlt haben ausgerechnet die Bauern, denen diese Unternehmen gehören.  Jost Maurin

                            Ein roter Traktor mit großen Auslegern fährt über einen Kartoffelacker
                            • 2. 12. 2019, 16:27 Uhr

                              Merkel bleibt hart beim „Agrargipfel“

                              Es gibt auch andere Bauern

                              Beim „Agrargipfel“ lässt die Kanzlerin die Bauernbewegung gegen Umweltregeln abblitzen. Aber es melden sich auch kompromissbereite Landwirte.  Jost Maurin

                              Frau dreht sich zum Fotografen, Stoffkuh in Deutschlandfarben in der Hand
                              • 17. 10. 2019, 19:04 Uhr

                                Große Bauernproteste auf AfD-Linie

                                Die dicksten Kartoffeln

                                Bald wollen so viele Bauern wie lange nicht demonstrieren. Angeblich unabhängig, sind sie teils vom Bauernverband gesteuert – und AfD-nah.  Jost Maurin

                                Bauern stehen unter einem Schild mit der Aufschrift "How dare you - ohne Bauern - no future".
                                • 18. 9. 2019, 19:10 Uhr

                                  Klimastreik im Norden

                                  Bauern besetzen Hafen in Brake

                                  Landwirte blockieren den größten Futtermittelhafen Deutschlands. Damit protestieren sie gegen klimafeindliche Fleischimporte.  Simone Schmollack

                                  Bauern bestzen Hafen in Brake
                                  • 8. 10. 2018, 12:41 Uhr

                                    Neuland-Fleisch bei Aldi

                                    Kooperation sorgt für Zoff

                                    Mit Aldi und dem Fleischriesen Tönnies kooperieren? Damit ist der halbe Vorstand der Alternativbauern-Lobby „AbL“ nicht einverstanden.  Jost Maurin

                                    Ein Ferkel
                                    • 5. 7. 2018, 14:48 Uhr

                                      Agrarteil des Handelsabkommens Jefta

                                      Die EU profitiert, Japan zahlt

                                      Einer neuen Prognose zufolge werden EU-Bauern wegen des Abkommens mit Japan ihre Produktion steigern. Das geht auf Kosten japanischer Landwirte.  Jost Maurin

                                      Schweinehälften hängen in einem Kühlhaus
                                      • 20. 1. 2018, 19:29 Uhr

                                        „Wir haben es satt!“-Großdemo

                                        Mit Kochtöpfen ins Regierungsviertel

                                        Angeführt von einem Traktoren-Konvoi demonstrierten Zehntausende in Berlin für eine andere Landwirtschaft. Und für ein Glyphosat-Verbot.  Alexander Wenzel

                                        Eine aufblasbare Ballon-Biene vor dem Reichstag
                                        • 15. 11. 2017, 18:29 Uhr

                                          Jamaika-Parteien für Fleischmarkierung

                                          Wie hat das arme Schwein gelebt?

                                          Die Jamaika-Parteien vereinbaren eine verpflichtende Haltungskennzeichnung. Verbraucher sollen Fleisch aus schlechten Ställen meiden können.  Jost Maurin

                                          Schwein nähert Hand mit Eicheln
                                          • 3. 11. 2017, 08:44 Uhr

                                            Agrar-Lobbyist über Dorf-Ministerium

                                            „Das wird die AfD nicht stoppen“

                                            Die CSU schlägt ein Ministerium für ländliche Räume vor. Ein Ablenkungsmanöver der Agrarindustrie, sagt Kleinbauern-Lobbyist Ulrich Jasper.  

                                            Fluss in Tal
                                          • weitere >

                                          Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

                                          • FUTURZWEI

                                            Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • taz lab 2023
                                                • Info
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln