• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2023, 18:53 Uhr

      Öl als Brotbelag

      Schmeckt wie geschmiert

      Butter? Margarine? Nee, Öl muss aufs Brot. Doch die Auswahl der richtigen Sorte erfordert etwas Experimentierfreude. Ein Erfahrungsbericht.  Svenja Bergt

      Mit Olivenöl bestrichende Brote
      • 5. 2. 2023, 12:01 Uhr

        Altes Mehlmahlhandwerk

        Das Ur-Brot der Kanaren

        Francisco Cabrera mahlt in seiner Mühle auf Fuerteventura wie seine Vorfahren geröstetes Gofio. Es heißt, dieses Mehl habe einst den Hunger besiegt.  Jan Söfjer

        Ein Mann mit sonnengebräuntem Gesicht sitzt vor einem Haus
        • 11. 10. 2022, 10:29 Uhr

          Studie über Sparen in der Krise

          Dann eben Brot

          Eine Studie zeigt: US-Ame­ri­ka­ne­r:in­nen sparen lieber am Essen als am Netflix-Abo. Hierzulande dürfte es kaum anders sein.  Daniel Schütz

          Filmstill
          • 31. 8. 2022, 10:00 Uhr

            Energie sparen beim Brot backen

            Das Runde muss ins Eckige

            10 Prozent Energie will der Berliner Senat sparen. Auch das Backhandwerk soll einen Beitrag leisten. Runde Brote kosten mehr Energie als Kastenbrote.  Stefan Alberti

            Kastenbrote und Rundbrote
            • 27. 7. 2022, 08:18 Uhr

              Die Wahrheit

              Zäher als sein Ruf

              Deutsches Brot bekommt immer schlechtere Noten, besonders im eigentlich brotaffinen Ausland. Ein schockierender Bericht aus dem Weltbackofen.  Mark-Stefan Tietze

              Regal mit Broten
              • 4. 5. 2022, 06:00 Uhr

                Krieg in der Ukraine und die Brotpreise

                „Alle Kosten gehen nach oben“

                Wegen des Kriegs wird das Mehl knapp und teurer. Trotz regionaler Produkte spürt das auch der Bio-Handel, sagt LPG-Geschäftsführer Dieter Kuhn.  

                Mann sitzt über Einkaufswägen
                • 11. 3. 2022, 11:34 Uhr

                  Folgen des Ukraine-Kriegs

                  Ohne Weizen kein Frieden

                  Weltweit steigt der Preis für Weizen, denn Ukraine und Russland sind starke Exporteure des Getreides. Das trifft auch Ägypten und den Libanon hart.  Karim El-Gawhary, Julia Neumann

                  Eine Frau trägt ein Tabeltt mit brot auf dem Kopf
                  • 16. 12. 2021, 16:48 Uhr

                    Märkisches Landbrot wird Stiftung

                    Backen und Sinn stiften

                    Das Unternehmen Märkisches Landbrot ist jetzt eine Stiftung, Gewinne werden nicht mehr privatisiert. Ist das ein Vorbild für andere?  Hermannus Pfeiffer

                    Zwei Bäcker sortieren frisch gebackenes Landbrot
                    • 3. 10. 2021, 11:54 Uhr

                      Das Sauerteig-Tagebuch

                      Nur Mehl und Wasser? Von wegen!

                      Im dritten Lockdown fing unser Autor an, Brot zu backen. Ein Sauerteig-Nerd wollte er dabei nie werden. Protokoll einer klebrigen Leidenschaft.  Benjamin Weber

                      Ein frisch gebackenes Brot liegt auf einem Brett
                      • 11. 4. 2021, 10:00 Uhr

                        Über die besten Zimtschnecken Berlins

                        „Lieber wenig und das dann gut“

                        Dirk Steiger nimmt sich „Zeit für Brot“. So heißt auch seine Bäckerei mit acht Standorten in Berlin, Frankfurt und Hamburg. Und bald in Stuttgart.  

                        Dirk Steiger Inhaber von Zeit für Brot steht in seiner Filiale in der Schönhauser Allee 144 und hält eines seiner Brote in den Händen
                        • 28. 11. 2020, 18:50 Uhr

                          Bonner Bäckermeister im Porträt

                          Alles im Brot

                          Der Bäcker Max Kugel verkauft in Bonn nur eins: Brot. Das dafür mit sehr viel Leidenschaft. Ist das nur eine Hipstermasche oder steckt mehr dahinter?  Adrian Schulz

                          Ein grinsender Mann mit Bart, der mehrere Brote hochhält
                          • 18. 8. 2019, 13:29 Uhr

                            Verwenden statt wegschmeißen

                            Aus alt mach Brot

                            Ganz hinten im Regel liegen Zutaten, die ewig auf ihren Einsatz warten. Bei unserer Autorin kommen die nicht in den Müll – sondern in den Backofen.  Waltraud Schwab

                            Auf einem Holztisch stehen Brot, Teller Messer und Butter
                            • 15. 5. 2019, 08:17 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Albgeträumt ist auch geträumt

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Harriet Wolff 

                              Nicht nur in Träumen, sondern auch in den Niederlanden spielen Fakten eine zu prominente Rolle. Ähnlich wichtig sind dort nur belegte Stullen …  

                              • 1. 4. 2019, 16:00 Uhr

                                Promi-Bäcker über sein wildes Leben

                                „Saufen bringt nur kurzzeitig was“

                                Jochen Gaues war als „Promi-Bäcker“ auf Partys und in den Medien, dann kamen Hygieneprobleme und zwei Insolvenzen.  

                                Jochen Gaues steht in einer Backstube.
                                • 13. 12. 2018, 16:39 Uhr

                                  Bayrische Provinzposse

                                  Back ma's!

                                  Kommentar 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Das OLG München ist zu keiner endgültigen Entscheidung in der Causa „nackte Breze“ gekommen. Bedauerlich – aber bald ist alles anders.  

                                  Breze
                                  • 16. 11. 2018, 11:43 Uhr

                                    Japanische Bäckergesellin in Berlin

                                    Im Land der Brötchen

                                    Ihr Handwerk hat Tomomi Miyazawa in der Brotdiaspora Japan gelernt. Von einer Reise nach Deutschland träumte sie lange. Sie kam – und blieb.  Anna Fastabend

                                    Eine Frau in Bäckerkleidung hält ein Blech Streuselkuchen in beiden Armen
                                    • 22. 7. 2018, 13:59 Uhr

                                      Hashtag #KunstGeschichteAlsBrotbelag

                                      Die Kunst ist eine Scheibe Brot

                                      Bloggerin Marie Sophie Hingst legt Tomaten und Käse auf eine Scheibe Brot – und startet einen wunderbar kunstvollen Onlinetrend.  Gereon Asmuth

                                      • 15. 5. 2018, 12:07 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Lieber Brot als tot

                                        Zum Tag des deutschen Brotes beißt die Wahrheit ein dickes Stück Knifte ab. Alles über den richtigen Umgang mit Brot im Bett.  Adrian Schulz

                                        Tabeltt mit Frühstückszutaten auf einem Bett
                                        • 5. 5. 2018, 09:09 Uhr

                                          Kolumne Ich meld mich

                                          An den Seiten lappt er schlapp herab

                                          Kolumne Ich meld mich 

                                          von Franz Lerchenmüller 

                                          Der 5. Mai ist der Tag des Fischbrötchens. Unser Autor weiß: Auf die Zutaten kommt es an, gut gegart, roh und entgrätet, in einem Essig-Salz-Bad.  

                                          Brötchen mit Bismarckhering
                                          • 21. 4. 2018, 14:42 Uhr

                                            Deutscher Bäcker in Amsterdam

                                            Sauerteig für die Niederlande

                                            Die Niederländer sind mindestens so brotfixiert wie die Deutschen – greifen aber zu schwammigem Toast. Ein Mann will das ändern.  Anja Maier

                                            Brot verpackt und mit Schnur
                                          • weitere >

                                          Brot

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln