• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 6. 2018

      Demos gegen Steuererhöhungen

      Protest führt zu Sturz der Regierung

      Jordanien gehört zu den stabilsten Ländern der arabischen Welt. Doch Sparmaßnamen der Regierung erzürnen die Menschen.  

      1.06.2018, Jordanien, Amman: Demonstranten protestieren nahe des Büros des Premierministers.
      • 3. 6. 2018

        Reformpläne in Jordanien

        Proteste gegen Steuererhöhungen

        In Jordanien entlädt sich die Wut über die vom IWF verordneten hohen Preise und Steuern. Davon betroffen ist vor allem die Mittelschicht.  Karim El-Gawhary

        Demonstranten und Polizisten
        • 11. 12. 2015

          Frauenrechte in Saudi-Arabien

          Wahlplakate ohne Fotos

          Erstmals dürfen Frauen im Königreich Saudi-Arabien wählen und kandidieren. Das erfordert Sonderregelungen für Kandidatinnen.  Karim El-Gawhary

          Saudische Frauen bei einer Zeremonie zum Unabhängigkeitstag in Riad
          • 5. 2. 2015

            Jordanien und der Islamische Staat

            „Gnadenloser Krieg“ angekündigt

            König Abdullah will mit voller Wucht gegen die Extremisten kämpfen. Das jordanische Opfer der islamistischen Gruppe wird als Märtyrer verehrt.  

            • 26. 1. 2015

              Österreich und Stockschläge für Blogger

              König Abdullah schweigt in Wien

              Das König-Abdullah-Zentrum für interkulturellen Dialog in Wien kommentiert den Fall des Bloggers Raif Badawi nicht. Die Politiker hingegen distanzieren sich.  Ralf Leonhard

              • 23. 1. 2015

                Thronfolge in Saudi-Arabien

                Der Drahtseilakt der Brüder

                Der reichste Verbündete des Westens hat einen neuen, 79-jährigen König. Zwei Drittel der Bevölkerung sind jedoch unter 30.  Karim El-Gawhary

                      König Abdullah

                      • Abo

                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln