• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022, 18:00 Uhr

      Zustände in der JVA Fuhlsbüttel

      Nur trocken Brot in Santa Fu

      Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück.  Jan Zier

      Pforted er JVA Hamburg-Fuhlsbüttel
      • 22. 12. 2021, 19:01 Uhr

        Weihnachten im Gefängnis

        Kekse im Knast

        Ein Verein organisiert Geschenksendungen ins Gefängnis. Unsere Autorin macht mit, fragt sich aber: Hat der Häftling mein Geschenk wirklich verdient?  Donata Kindesperk

        Das Brettspiel Solitär aus Holz in der Gesamtansicht
        • 1. 10. 2021, 09:32 Uhr

          Zustände in der JVA Fuhlsbüttel

          „Mittlerweile unerträglich“

          Was in der JVA Fuhlsbüttel so alles passiert, kommt derzeit bei einem Prozess um eine Sex-Erzählung zu Tage – und in einem Brandbrief der Häftlinge.  Finn Walter

          Eine Zellentür in der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel in Hamburg.
          • 30. 9. 2021, 09:41 Uhr

            Brutale Kämpfe in Gefängnis in Ecuador

            Über 100 Tote bei Ausschreitungen

            Mit Pistolen und Macheten gehen Gang-Mitglieder in einem Gefängnis in Guayaquil aufeinander los. Präsident Lasso ruft Ausnahmezustand in Gefängnissen aus.  

            Eine Frau weint vor der Haftanstalt Guayas N1, in der es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen ist. Sie lehnt gegen ein Gitter und hält ein Taschentuch in der einen Hand
            • 21. 5. 2021, 16:17 Uhr

              Häftlinge fordern Anrecht auf Telefonate

              Dünner Draht in die Außenwelt

              Gefangene sind auf Telefonate angewiesen, um den Kontakt zu ihren Familien nicht zu verlieren. Bayern erlaubt das nur in „dringenden Fällen“.  Mitsuo Iwamoto

              eine Nahaufnahme einer Türöffnung einer Zelle
              • 15. 3. 2021, 12:52 Uhr

                Impfungen von Häftlingen

                Nicht gefährdet genug

                In Gefängnissen gelten strenge Coronaregeln. Bei den Impfungen müssen Häftlinge aber noch warten, obwohl viele schwere gesundheitliche Probleme haben.  Reimar Paul

                Häftlinge schauen aus den vergitterten Fenstern ihrer Zellen.
                • 23. 10. 2020, 13:58 Uhr

                  Gefängnisse in der Coronakrise

                  Eingesperrt und isoliert

                  Der Lockdown traf Inhaftierte in deutschen Justizvollzugsanstalten besonders hart. Droht jetzt die erneute Isolation?  Mitsuo Iwamoto

                  Ein Häftling steht in seiner Zelle und schaut aus dem fenster
                  • 19. 3. 2019, 11:45 Uhr

                    Gemeinnützige Arbeit für Häftlinge

                    Schwitzen statt Sitzen

                    SPD und Grüne wollen, dass Hamburger Häftlinge, die wegen nicht gezahlter Geldstrafen inhaftiert sind, ihre Strafe durch gemeinnützige Arbeit abgelten können.  Friederike Gräff

                    Ein Arbeiter bläst Laub mit einem Laubbläser weg.
                    • 16. 8. 2018, 13:49 Uhr

                      YouTuber im Gefängnis

                      „Resozialisiert euch selber!“

                      Ein Inhaftierter sendet seit über einem Monat unerlaubt Videos aus der JVA Berlin-Tegel. Sein Argument: Das hilft bei seiner Rückehr nach draußen.  Christof Mackinger

                      Der inhaftierte YouTuber vor einer Wand. Er trägt eine Kappe und ein Tuch, um sein Gesicht zu verschleiern.
                      • 17. 2. 2018, 16:00 Uhr

                        Ralph Giordanos Bücher jetzt öffentlich

                        Die Bibliothek eines Mahners

                        Seit heute zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Bücher des in Hamburg geborenen Publizisten und Holocaust-Überlebenden Ralph Giordano.  Petra Schellen

                        Blick aus dem Fenster auf ein fernes weißes Häuschen
                        • 14. 12. 2017, 18:38 Uhr

                          Selbstmord in Untersuchungshaft

                          Suizid vor laufender Kamera

                          Ein 26-Jähriger tötete sich in U-Haft offenbar mit einer Schnur – obwohl er sich in einer Suizid-Präventionszelle befand. Die WärterInnen schauten gerade nicht hin  Gareth Joswig

                          • 17. 4. 2017, 14:48 Uhr

                            Haftbedingungen in Israel

                            Gefangene treten in den Hungerstreik

                            1.500 politische Gefangene verweigern die Nahrungsaufnahme. Sie fordern häufigere Familienbesuche und medizinische Versorgung.  Susanne Knaul

                            Männer stehen in einem nachgebauten Gefängnis mit Stacheldraht
                            • 11. 2. 2016, 16:54 Uhr

                              Debatte um FPÖ-Zeitschrift „Aula“

                              Häftlinge rechtmäßig verunglimpft

                              Eine rechtsextreme Zeitschrift bezeichnet KZ-Überlebende als „Landplage“. Die Staatsanwaltschaft Graz findet das nachvollziehbar.  Ralf Leonhard

                              Ein roter Erinnerungswimpel vor dem Eingangstor des ehemaligen Konentrationslagers Mauthausen
                              • 6. 12. 2015, 18:43 Uhr

                                Arbeitskampf im Knast

                                Soli-Demo für streikende Gefangene

                                Häftlinge des Butzbacher Knasts fordern Mindestlohn und Rentenansprüche. Angehörige und die Gefangenengewerkschaft unterstützen sie.  Anja Krüger

                                Die JVA Butzbach ist in einem Straßenspiegel zu sehen
                                • 3. 12. 2015, 09:19 Uhr

                                  Arbeitsbedingungen von Häftlingen

                                  Hungerstreik in der JVA Butzbach

                                  In Hessen werden Gefangene zur Arbeit gezwungen. Seit dem 1. Dezember kämpfen einige von ihnen für Mindestlohn und Rentenansprüche.  Alina Leimbach

                                  Insassen der JVA Stammheim fertigen Automobilteile
                                  • 13. 11. 2015, 18:43 Uhr

                                    Arbeitnehmerrechte für Inhaftierte

                                    Häftlinge kämpfen gegen Altersarmut

                                    Die Gefangenengewerkschaft fordert eine Rentenversicherung für arbeitende Häftlinge. Die JustizministerInnen beraten noch.  Ronny Müller

                                    Ein Mann steht an einem vergitterten Fenster
                                    • 19. 2. 2015, 12:39 Uhr

                                      US-Urteil zu Ex-Guantánamo-Häftling

                                      Kein Kriegsverbrechen erkannt

                                      Ein US-Gericht hebt das Urteil gegen einen australischen Guantánamo-Häftling auf. David Hicks sei zu Unrecht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.  

                                      • 10. 2. 2015, 15:52 Uhr

                                        Gericht über Wahlrecht in Großbritannien

                                        Häftlinge müssen wählen dürfen

                                        Großbritannien muss seinen Häftlingen erlauben, wählen zu gehen. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshof von Dienstag hervor.  

                                        • 21. 12. 2014, 13:59 Uhr

                                          Sicherheitspolitik in den USA

                                          Guantanamo-Häftlinge frei

                                          Vier afghanische Gefangene wurden in ihre Heimat entlassen. Die Freilassung der Insassen und die Schließung des Lagers haben für Präsident Obama „nationale Priorität“.  

                                          • 20. 10. 2014, 14:16 Uhr

                                            Justiz in Tadschikistan

                                            Tausende Häftlinge kommen frei

                                            Der Präsident will zum 20. Jahrestag der postsowjetischen Verfassung 10.000 Gefangene aus der Haft entlassen. Vor allem Frauen, Minderjährige und Ausländer sind darunter.  

                                          • weitere >

                                          Häftlinge

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln