• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2022

      Russische Investoren in Dubai

      Flucht erster Klasse

      Russische Oligarchen kaufen seit dem Krieg in der Ukraine vermehrt Immobilien in Dubai. Die Golf-Emirate profitieren dabei von westlichen Sanktionen.  Karim El-Gawhary

      Eine junge Frau sieht durch ein Fernglas auf die Türme im Marina District in Dubai
      • 22. 5. 2022

        Expertin über Geldwäsche in Dubai

        „Schmutzige Geschäfte gibt es immer“

        Solange es Orte wie Dubai gibt, funktionieren Sanktionen des Westens gegen Russland nicht, sagt Sicherheitsexpertin Jodi Vittori.  

        • 1. 4. 2022

          Expo 2020 in Dubai geht zu Ende

          Ausbeutung hinter den Kulissen

          In Dubai endet die Expo 2020 mit pompöser Show und Feuerwerk. Die Ausstellung sollte nachhaltiger und fair sein – das hat nicht geklappt.  Julia Neumann

          Eine schwarz gekleidete, blonde Frau singt vor einem rot beleuchteten Hintergrund
          • 9. 2. 2022

            Die Wahrheit

            „Ein Anschluss unter dieser Nummer“

            Exklusiv am Telefon: Das Wahrheit-Interview mit dem Mann, der bei Telegram tatsächlich sämtliche Fäden in der Hand hält.  Harriet Wolff

            Verschwommenes Bild der Telegram-Zentrale in Dubai
            • 18. 1. 2022

              Konflikt im Jemen

              Koalition bombardiert Sanaa

              Nach Angriffen der jemenitischen Huthis auf Abu Dhabi hat die Anti-Huthi-Militärkoalition zurückgeschlagen. Bei dem Luftschlag starben 14 Menschen.  Lisa Schneider

              Männer stehen in den Trümmern eines zerbombten Hauses
              • 24. 7. 2021

                Fragen und Antworten zur Pegasus-Affäre

                Pferde haben Flügel, Handys Ohren

                Mit der Spionagesoftware Pegasus sollen weltweit Jour­na­lis­t*in­nen und Oppositionelle ausgespäht worden sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  Jannis Hagmann

                verpixeltes Gesicht hinter einem Bildschirm
                • 21. 2. 2021

                  Dubais Emir und Prinzessin Latifa

                  Die Mär vom Übermorgenland

                  Kommentar 

                  von Karim El-Gawhary 

                  Die Entführung Latifas hat international Wellen geschlagen. Möglich ist, dass der rigide Emir bald auch zu anderen Fragen Stellung beziehen muss.  

                  Scheich Mohammed bin Raschid al Maktum, der Herrscher Dubais, Vater und Entführer Latifas, mit weißem Kaftan und Kopftuch bei einer Veranstaltung für Frauenrechte
                  • 19. 2. 2021

                    Hilferuf einer Prinzessin

                    Des Scheichs Stinkefinger

                    Neu veröffentlichte Videos zeigen Prinzessin Latifa aus Dubai. Einen Beweis, dass sie noch am Leben ist, bleibt ihre Familie aber schuldig.  Jannis Hagmann

                    Prizessin Latifa
                    • 18. 2. 2021

                      Prinzessin Latifa aus Dubai

                      Clips hinter der Klotür

                      Seit einem Fluchtversuch wird die 35-jährige Prinzessin Latifa offenbar in einer Villa weggesperrt. Die UN wollen sich des Falls nun annehmen.  Jannis Hagmann

                      Prinzessin Latifa spricht eine Videobotschaft
                      • 27. 10. 2019

                        Jüdisches Leben am Persischen Golf

                        Die geheime Synagoge

                        In Dubai ein jüdisches Gotteshaus entstanden – mit Zustimmung der Regierung. Die Gläubigen hoffen auf eine Rückkehr jüdischen Lebens in der Region.  Aron Heller

                        Eine Tora-Rolle liegt auf einer blauen Tischdecke, eine Hand berührt die Rolle
                        • 14. 1. 2019

                          Getränkeerfinder über Heilkunde

                          „Wo ist das Fachwissen hin?“

                          Kevin Singh Witzorek hat in Hamburg ein Unternehmen für Gesundheitsgetränke gegründet. Ein Gespräch über Ausbeutung in der Branche und Alternativmedizin.  

                          Kevin Singh Witzorek
                          • 27. 8. 2017

                            Frauen in Saudi-Arabien

                            Nur einen kleinen Teil vom Himmel

                            Kommentar 

                            von Manal al-Sharif 

                            Manal al-Sharif griff in Saudi-Arabien nach den Sternen, indem sie Auto fuhr. Erreicht hat sie wenig, nur die Distanz zu ihrem ältesten Sohn.  

                            Eine Frau sitzt in einem Auto mit offenem Verdeck am Steuer
                            • 20. 4. 2017

                              Emirates reduziert Flüge in die USA

                              Reaktion auf Trump-Vorstöße

                              Die Nachfrage nach USA-Reisen sinke, sagt der Konzern. Das liege an Trumps angestrebtem Einreiseverbot und verschärften Sicherheitsvorkehrungen der USA.  

                              Zwei große Flugzeuge stehen nebeneinander auf einem Flughafen
                              • 1. 1. 2016

                                Silvester rund um die Welt

                                Party, Party, Party – und Feuer

                                Meist stehen friedliche Feiern im Vordergrund – Silvester, wie es sein soll. Ein Großbrand in Dubai bringt zum Jahreswechsel auch sorgenvolle Augenblicke.  

                                Das brennende Hotel in Dubai
                                • 13. 2. 2015

                                  Gleichberechtigung im Radsport

                                  Frauen auf arabischen Straßen

                                  Mit Profiradrennen werben Katar und Dubai für sich – und für die Akzeptanz des Frauensports. Und Geld können die Frauen dort auch verdienen.  Tom Mustroph

                                  • 30. 12. 2014

                                    Der Blick der anderen

                                    "Ich konnte das nicht glauben"

                                    Amarjith Nagendram lebt in Dubai - und staunt über die mangelhafte Organisationsfähigkeit der Deutschen beim Bau des BER. Ein Protokoll.  Julia Boek

                                    • 8. 2. 2014

                                      Luxusarchitektur in den Emiraten

                                      Ein Louvre im Wüstensand

                                      In Abu Dhabi sollen zahlreiche Prestigebauten entstehen. Ins Stocken geratene Mammutprojekte erhalten Anschub durch die Expo 2020 im Nachbaremirat Dubai.  Marc Vorsatz

                                      • 28. 11. 2013

                                        Weltausstellung 2020

                                        Dubai feiert Expo-Entscheidung

                                        Mit einem Feuerwerk und einem freien Tag an Schulen und Universitäten freut sich Dubai auf die Weltausstellung Expo 2020. Kritiker fürchten einen Anstieg der Mieten.  

                                        • 23. 7. 2013

                                          Scharia und sexuelle Gewalt

                                          Schuld ist immer die Frau

                                          Das islamische Recht legt die Beweislast auf die Schultern der Frauen. Deshalb schweigen sie. In den Golfstaaten sind besonders Südostasiatinnen rechtlos.  Inga Rogg

                                          • 22. 7. 2013

                                            Vergewaltigung in Dubai

                                            Gerettet, weil sie mutig war

                                            Kommentar 

                                            von Ines Kappert 

                                            In Dubai wurde eine Norwegerin vergewaltigt und sollte dafür ins Gefängnis. Das zeigt, dass Frauen ihre Rechte immer noch einforden müssen – weltweit.  

                                          • weitere >

                                          Dubai

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln