• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 4. 2022

      Pralinen so bunt wie Ostereier

      Buntes in den Körper!

      Der italienische Konditor Rinaldini hat mit „Chococolor“ optisch auffällige Pralinen erfunden. Die Geschichte einer Obsession.  Tim Caspar Boehme

      kleine Schokohügel in knallbunten Farben
      • 7. 4. 2022

        Rückruf von Kinder-Produkten

        Überraschung! Salmonellen

        Der Süßwarenkonzern Ferrero ruft deutschlandweit seine Kinder-Produkte zurück. Laut Konzern besteht die Gefahr, an Salmonellen zu erkranken.  Shoko Bethke

        Verpackte schokoladeneier
        • 6. 4. 2022

          Gasstop bedroht Süßwarenindustrie

          Das Ende der Quengelzone

          Der Gasstop könnte für leere Schoko- und Keksregale sorgen. Die Süßwarenindustrie findet: es darf nicht an diesen Grundnahrungsmittel fehlen!  Ruth Lang Fuentes

          Kinder mit Eis am Stiel
          • 4. 12. 2021

            Nachhaltigkeit bei Schokokonzern

            Ein bittersüßes Vergnügen

            Der weltgrößte Schokoladenproduzent Barry Callebaut will nachhaltig werden. Experten zweifeln an den Angaben des Schweizer Konzerns.  Lukas Nickel

            Scholadennikolaus ganz und kaputt.
            • 22. 8. 2021

              Kulinarische Urlaubsentdeckungen

              Sensorische Souvenirs

              Reisen bildet, auch den Mund. Und manchmal sind wir geradezu schockverliebt in neue Spezialitäten. Sechs heiße kulinarische Urlaubsflirts.  

              Ein Barmann bereitet einen goldgelben Drink zu
              • 5. 4. 2021

                Eltern und ihr Verhältnis zum Zucker

                Sehr widersprüchliche Menschen

                Kolumne Heult doch! 

                von Anna Klöpper 

                Ostern stopfen wir die Nester mit Schokolade voll, danach wird wieder Verzicht gepredigt. Zum Glück durchschauen uns die Kinder.  

                Eine Reihe vnn Schokoladenhasen in einem Verkaufsregal
                • 25. 2. 2021

                  Sieg für BaumaktivistInnen

                  Doch keine Schokolade statt Bäume

                  In NRW können UmweltschützerInnen die Abholzung eines gesunden Waldes zur Süßwarenproduktion um Monate verzögern – vorerst.  Andreas Wyputta

                  Ein Umweltaktivist seilt sich auf einem Baum.
                  • 12. 2. 2021

                    Lebensmittelverordnungen

                    Zu wenig Zucker, zu vegetarisch

                    Kolumne Wir retten die Welt 

                    von Svenja Bergt 

                    Ein Auto darf nur Auto heißen, wenn es einen Verbrennungsmotor hat? Was für Technik absurd klingt, ist bei Lebensmitteln Realität.  

                    Eine unverpackte Tafel Ritter-Sport Schokolade liegt auf einem schwarzen Hintergrund
                    • 17. 1. 2021

                      Einblicke in die Craft-Chocolate-Szene

                      Es muss nicht zart schmelzend sein

                      Vor zwanzig Jahren wurde die Schokolade neu erfunden. Unser Autor ist ein Teil der Bewegung, die die Kakaobohne aus den Fabriken befreite.  Holger in't Veld

                      Eine reife braun-orangene Kakaofrucht hängt vor sattgrünem Blattwerk
                      • 20. 10. 2020

                        Studie über Kakaoproduktion

                        Kinderarbeit für Schokolade

                        Eine neue Studie belegt Ausbeutung in Afrika bei der Kakaoproduktion. Allein in der Elfenbeinküste und Ghana sind 1,5 Millionen Kinder betroffen.  Katrin Gänsler

                        Ein Mädchen trägt einen Korb mit Kakaoschoten in einer Plantage in Luwu, Indonesien
                        • 25. 7. 2020

                          Lektionen der Woche

                          Es ist kompliziert

                          Netflix knickt ein, Trump ist nicht dement und Nostalgie gibt es dank Ryanair. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                          Ein Flugzeug und steht auf der Landebahn
                          • 23. 7. 2020

                            Streit zwischen Milka und Ritter Sport

                            Morgen zählt wieder Geschmack

                            Kommentar 

                            von Jörn Kabisch 

                            Der Streit um die Form der Schokolade dürfte moderne Konsumenten kalt lassen. Die interessieren sich mehr für den Zuckergehalt oder gar den Geschmack.  

                            In Goldpapier verpackte Ritter Sport Schokolade
                            • 23. 7. 2020

                              Schokoladen-Streit vor Bundesgerichtshof

                              Milka unterliegt Ritter Sport

                              Der Bundesgerichtshof hat eine Löschungsklage von Milka gegen die Marke von Ritter Sport abgelehnt. Nur Letztere darf Quadrat-Schokolade verkaufen.  Christian Rath

                              Schokoladentafeln der Marken Ritter Sport
                              • 16. 7. 2019

                                Bio-Schokolade aus Bolivien

                                Blühendes Geschäft in El Alto

                                Die Kakaobauern der bolivianischen Genossenschaft El Ceibo produzieren Schokolade in der eigenen Fabrik. Die Nachfrage im Land steigt rasant.  Knut Henkel

                                Auf dem Bild sind die Früchte einer Kakaopflanze im Regenwald zu sehen.
                                • 4. 3. 2019

                                  Die Wahrheit

                                  Salz satt

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Ralf Sotscheck 

                                  Salz und Brot nur bei Einzügen? Von wegen. Hat man einmal eine Falschinfo zu Vorlieben gegeben, wird man nur so überhäuft damit.  

                                  • 6. 1. 2019

                                    Verbraucherschützerin über Süßigkeiten

                                    „Sie schmecken auch im Januar“

                                    Kaum sind die Feiertage vorbei, werfen einem die Läden Dominosteine und andere Weihnachtssüßigkeiten quasi hinterher. Was wird aus den unverkauften Waren?  

                                    Eine Frau nimmt einen von mehreren Weihnachtsmännern aus Schokolade in die Hand.
                                    • 8. 6. 2017

                                      Die Wahrheit

                                      Die Wunderwelt der Zutaten

                                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über Rohrohrzucker erfreuen.  Reinhard Umbach

                                      Gesicht mit einer Schokoladengesichtsmaske
                                      • 18. 5. 2017

                                        Deutsche Nahrungsexporte

                                        Wasabi-Schokolade für Japan

                                        Noch nie hat Deutschland so viele Lebensmittel ausgeführt wie im vergangenen Jahr. Entwicklungsorganisationen ärgern sich.  Dario Dietsche

                                        Auslage mit Pralinen
                                        • 16. 4. 2017

                                          Wirtschaftliche Lage der Kakaobauern

                                          Die bittere Seite des Süßen

                                          Der Schokoladenpreis sinkt. Die Verbraucher merken davon kaum etwas, doch die Bauern erhalten weniger Geld für ihre Kakaobohnen.  Tanja Tricarico

                                          Hände voll Kakaobohnen
                                          • 10. 4. 2017

                                            Die Wahrheit

                                            Frosch Freddo und die Schokomafia

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Ralf Sotscheck 

                                            In Großbritannien muss man sich langsam daran gewöhnen, dass man sich mit dem Brexit-Votum ein paar Unannehmlichkeiten eingebrockt hat.  

                                          • weitere >

                                          Schokolade

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln