• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 10. 2020, 10:51 Uhr

      Experten über Psychiatrie in Bremen

      „Ein Rückschritt in die Siebziger“

      Die Reform der Psychiatrie hin zu mehr ambulanter Versorgung ist seit 2013 beschlossen, aber nicht realisiert. Ein Gespräch über die Gründe.  

      leerer Flur das Klosters Blankenburg. Bis 1988 war es eine Psychiatrie als Außenstelle des Klinikums Bremen-Ost
      • 20. 12. 2019, 10:49 Uhr

        Gewalt in der Psychiatrie

        Ein gefährlicher Arbeitsplatz

        Der Betriebsrat im Klinikum Bremen Ost schlägt Alarm: Pa­ti­en­t*in­nen würden häufiger und heftiger gewalttätig gegen Pfle­ge­r*in­nen.  Eiken Bruhn

        Ein Flur in der Klinik für Forensische Psychatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost.
        • 13. 8. 2018, 10:39 Uhr

          Ausstellung am Klinikum Bremen-Ost

          Kunst statt Diagnosen

          Die Kulturambulanz am Klinikum Ost zeigt Outsider-Art aus der Sammlung von Hartmut Kraft. Dieser stellt diese Woche sein Buch über die Kunst von Psychiatrisierten vor.  Jan-Paul Koopmann

          Ein Gipskopf mit einer Mütze aus Stoff, Federn und Kronkorken.
          • 11. 5. 2018, 17:25 Uhr

            Mahnwache gegen Zustände in der Psychiatrie

            Die Station ist Trübsal pur

            Ein Jahr nach dem Tod eines Patienten in der geschlossenen Psychiatrie des Klinikum Ost prägen nach Patientenaussagen immer noch Schikanen den Alltag.  Benno Schirrmeister

            • 31. 3. 2018, 09:00 Uhr

              Skandalstation in Bremer Klinikum dicht

              Psychiatrie geht’s besser

              Die berüchtigte Akutaufnahme-Station im Klinikum Bremen-Ost schließt. Dafür öffnet eine moderne Station, in der künftig sogar Psychotherapie stattfinden soll.  Jan-Paul Koopmann

              Das "Haus 3" im Park des Klinikums Bremen-Ost
              • 18. 1. 2018, 11:34 Uhr

                Bremer Zwangseinweisungen

                Besser stoppen als aufbereiten

                Kommentar 

                von Benno Schirrmeister 

                In Bremen haben sich Staatsanwaltschaft, Psychiatrie und Richter zu einem Wegschließkartell zusammen getan. Dem muss Einhalt geboten werden.  

                Eine Hand greift an eine Tür mit mehreren Schlössern.
                • 26. 3. 2017, 17:22 Uhr

                  Forensik statt Freiheit

                  Freigesprochen hinter Gittern

                  Die Stalkerin Meike S. wurde nach einem langen Prozess in die Psychiatrie eingewiesen. Mitverantwortlich sollen Verteidigung und Unterstützer sein.  Jan-Paul Koopmann

                  • 17. 8. 2015, 19:13 Uhr

                    Neues Konzept für Klinik

                    Der Osten soll weniger kosten

                    Die geplante Umstrukturierung des Klinikums Bremen-Ost sorgt für Unruhe beim Osterholzer Beirat und der Linken. Das Verfahren sei intransparent.  Jan-Paul Koopmann

                    Klinikum Bremen-Ost
                    • 15. 2. 2015, 18:30 Uhr

                      Umstellung im Klinikum Ost

                      Mit Hochdruck in die Ambulanz

                      Die Schließung einer psychiatrischen Station am Klinikum Ost ist nur der erste Schritt zu mehr Tagespflege. Angehörige fürchten aber, dass es dafür viel zu früh ist.  Jan-Paul Koopmann

                      Klinikum Ost

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + wochentaz print. Sie erhalten als Prämie das Buch von Katja Kullmann: „Die singuläre Frau“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • taz lab 2023
                            • Info
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln