• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 7. 2023, 18:02 Uhr

      Putsch in Niger

      Der „Stabilitätsanker“ löst sich

      Kein Land in der Sahelzone beherbergt so viele ausländische Eingreiftruppen und wird so gern von deutschen Ministern besucht wie Niger. Und jetzt?  Dominic Johnson

      Soldaten mit Maschinengewehren auf einem Pickup
      • 26. 6. 2023, 09:26 Uhr

        Neue Verfassung in Mali

        Zentralismus führt in den Krieg

        Kommentar 

        von Dominic Johnson 

        Mali bekommt eine neue Verfassung, die die Macht der herrschenden Militärs sichern soll. Die Tuareg lehnen diese ab, der Frieden steht auf dem Spiel.  

        Soldaten aus Mali in Bamako. Ein Soldat hält die malische Flagge.
        • 22. 11. 2022, 19:04 Uhr

          Bundeswehr in Mali

          Einsatz im Schatten Russlands

          Die Zusammenarbeit von Mali und der Söldnertruppe Wagner zwingt Europa zum Rückzug. Sonst müsste Europa mit russischen Truppen kooperieren.  Dominic Johnson

          Oberst Assimi Goita mit Soldaten.
          • 15. 11. 2022, 17:52 Uhr

            UN-Mission in Mali

            UN-Truppensteller geben auf

            Großbritannien und die Elfenbeinküste ziehen sich aus der UN-Mission zurück. Die Elfenbeinküste ist mit 857 Soldaten eine der größten Truppensteller.  Dominic Johnson

            Soldaten gehen in einer Gruppe, sie tragen blauer Kopfbedeckung, von hinten aufgenommen
            • 4. 8. 2022, 07:44 Uhr

              Bundeswehr sieht sich behindert

              Immer Ärger mit Mali

              Das größte UN-Militärcamp von Malis Hauptstadt Bamako wird für ausländische Soldaten gesperrt. Die UN-Truppe wird zunehmend funktionsuntüchtig.  Dominic Johnson

              Militärfahrzeuge vor einem Denkmal
              • 30. 6. 2021, 11:29 Uhr

                UN-Mission in Mali verlängert

                Politiker mit Blauhelm

                Der UN-Sicherheitsrat verlängert das Mandat seiner Mali-Mission und erweitert ihre politischen Aufgaben. Es geht jetzt um Demokratie und Versöhnung.  Dominic Johnson

                Nahaufnahme einer Bundeswehruniform
                • 28. 1. 2020, 18:40 Uhr

                  Ex-UN-Beauftragter über Libyenkrieg

                  „Eine aktivere Haltung Europas“

                  Die Berliner Libyen-Konferenz war ein Novum, sagt Martin Kobler. Doch die Beschlüsse offenbaren Lücken. Eine militärische Lösung sieht er nicht.  

                  Vermummte Kämpfer der Regierung in Tripolis vor ihren Fahrzeugen.
                  • 22. 1. 2020, 11:34 Uhr

                    Krieg in Libyen

                    UN-Beauftragter lehnt Blauhelme ab

                    Ghassan Salamé, der Chef der UN-Mission in Libyen, spricht sich gegen eine UN-Truppe zur Überwachung des Waffenstillstands im Land aus.  Dominic Johnson

                    Der Un-Beauftragte für Libyen Ghassan Salame bei einer Pressekonferenz.
                  • Terror in Afghanistan

                    Viele Tote bei Anschlag

                    In der östlichen Provinz Nangarhar begräbt das Dach einer Moschee nach einem Anschlag Dutzende Menschen unter sich. Mindestens 62 Afghanen sterben.  

                    Helfer tragen einen Verletzten weg
                    • 3. 8. 2019, 10:56 Uhr

                      Straße von Hormus

                      Was, wenn es tatsächlich knallt?

                      Kommentar 

                      von Bettina Gaus 

                      Wer den Handelsweg sichern will, muss sich um ein UN-Mandat bemühen. Denn ohne russische Zustimmung ist der Weltfrieden noch gefährdeter.  

                      Luftaufnahme eines britischen Tankers, der von einem iranischen Schnellboot umkreist wird
                      • 1. 5. 2018, 15:15 Uhr

                        Nach Vorwurf gegen UN-Blauhelme

                        Staatsanwaltschaft in Wien ermittelt

                        Österreichische UN-Soldaten sollen 2012 neun Syrer beim Sterben gefilmt haben. Nun wird geprüft, unter welchen Tatbestand ihr Verhalten fallen könnte.  

                        UNDOF-Soldaten in Syrien
                        • 29. 4. 2018, 19:24 Uhr

                          UN-Blauhelmmission auf den Golanhöhen

                          Die heftigste Phase des Krieges

                          Das österreichische Magazin „Falter“ will Fehlverhalten von UN-Soldaten in Syrien aufgedeckt haben. Dabei stand das schon 2012 im UN-Bericht.  Dominic Johnson

                          UN-Soldaten gucken auf die Golanhöhen
                          • 2. 9. 2017, 16:36 Uhr

                            Flüchtlingspolitik in Europa

                            Nichts sehen, nichts hören, nichts tun

                            Kommentar 

                            von Dominic Johnson 

                            Die meisten Fliehenden bleiben nahe ihrer Heimat. Im Kongo steigen die Flüchtlingszahlen. Die Krise verschärft sich, die EU bleibt ignorant.  

                            Vor einem weißen UN-Panzer steht eine Frau, die ein rosafarbenes Kopftuch trägt
                            • 24. 8. 2017, 19:21 Uhr

                              Tote UN-Mitarbeiter im Kongo

                              Schuldfrage verschoben

                              Die Vereinten Nationen haben die Ermordung zweier UN-Experten im Kongo untersucht. Doch im Bericht dazu bleibt vieles ungeklärt.  Simone Schlindwein

                              Ein hellblaues Tor mit der Aufschrift MONUSCO öffnet sich
                              • 12. 7. 2017, 13:59 Uhr

                                Erste Militärbasis im Ausland

                                Chinesische Soldaten in Dschibuti

                                Peking schickt Truppen nach Ostafrika. Dort soll Chinas erste Militärbasis im Ausland entstehen. Der Stützunkt soll UN-Missionen unterstützen.  

                                Zeri Hafenbearbeiter beobachten ein Militärschiff
                                • 31. 3. 2017, 19:09 Uhr

                                  UN-Mission im Kongo

                                  Blauhelmtruppe schrumpft

                                  Erstmals seit über acht Jahren verringert der Sicherheitsrat der Vereinten Natioen die maximale Größe der größten UN-Mission der Welt.  Dominic Johnson

                                  Vier Soldaten mit Gewehren und blauen Helmen hocken in Deckung am Boden
                                  • 26. 3. 2017, 19:22 Uhr

                                    Friedenskonferenz in Mali

                                    Kein gutes Omen

                                    In Mali sollen 300 Teilnehmer über den Frieden reden. Doch die Tuareg-Gruppen wollen fernbleiben. Sie sind für die Stabilität im Norden unverzichtbar.  Katrin Gänsler

                                    Ehemalige Rebellen und malische Soldaten auf Patrouille
                                    • 14. 3. 2017, 16:52 Uhr

                                      Suche nach Massengräbern im Kongo

                                      UN-Experten vermutlich entführt

                                      Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee ermittelten.  Simone Schlindwein

                                      ein Blauhelmsoldat. Im Hintergrund ein weißes Fahrzeug auf einer Dorfstraße
                                      • 22. 2. 2017, 08:10 Uhr

                                        Hungersnot im Südsudan

                                        Notstand als letzte Hoffnung

                                        Kommentar 

                                        von Dominic Johnson 

                                        Fünf Millionen Menschen sind in Lebensgefahr – die Krise ist menschengemacht. Die Reaktion der Weltpolitik auf das Drama ist lächerlich.  

                                        Mehrere Frauen und Mädchen stehen in einer Schlange und tragen auf ihren Köpfen Pakete
                                      • weitere >

                                      UN-Mission

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln