• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2021

      UN-Mission in Mali verlängert

      Politiker mit Blauhelm

      Der UN-Sicherheitsrat verlängert das Mandat seiner Mali-Mission und erweitert ihre politischen Aufgaben. Es geht jetzt um Demokratie und Versöhnung.  Dominic Johnson

      Nahaufnahme einer Bundeswehruniform
      • 28. 1. 2020

        Ex-UN-Beauftragter über Libyenkrieg

        „Eine aktivere Haltung Europas“

        Die Berliner Libyen-Konferenz war ein Novum, sagt Martin Kobler. Doch die Beschlüsse offenbaren Lücken. Eine militärische Lösung sieht er nicht.  

        Vermummte Kämpfer der Regierung in Tripolis vor ihren Fahrzeugen.
        • 22. 1. 2020

          Krieg in Libyen

          UN-Beauftragter lehnt Blauhelme ab

          Ghassan Salamé, der Chef der UN-Mission in Libyen, spricht sich gegen eine UN-Truppe zur Überwachung des Waffenstillstands im Land aus.  Dominic Johnson

          Der Un-Beauftragte für Libyen Ghassan Salame bei einer Pressekonferenz.
        • Terror in Afghanistan

          Viele Tote bei Anschlag

          In der östlichen Provinz Nangarhar begräbt das Dach einer Moschee nach einem Anschlag Dutzende Menschen unter sich. Mindestens 62 Afghanen sterben.  

          Helfer tragen einen Verletzten weg
          • 3. 8. 2019

            Straße von Hormus

            Was, wenn es tatsächlich knallt?

            Kommentar 

            von Bettina Gaus 

            Wer den Handelsweg sichern will, muss sich um ein UN-Mandat bemühen. Denn ohne russische Zustimmung ist der Weltfrieden noch gefährdeter.  

            Luftaufnahme eines britischen Tankers, der von einem iranischen Schnellboot umkreist wird
            • 1. 5. 2018

              Nach Vorwurf gegen UN-Blauhelme

              Staatsanwaltschaft in Wien ermittelt

              Österreichische UN-Soldaten sollen 2012 neun Syrer beim Sterben gefilmt haben. Nun wird geprüft, unter welchen Tatbestand ihr Verhalten fallen könnte.  

              UNDOF-Soldaten in Syrien
              • 29. 4. 2018

                UN-Blauhelmmission auf den Golanhöhen

                Die heftigste Phase des Krieges

                Das österreichische Magazin „Falter“ will Fehlverhalten von UN-Soldaten in Syrien aufgedeckt haben. Dabei stand das schon 2012 im UN-Bericht.  Dominic Johnson

                UN-Soldaten gucken auf die Golanhöhen
                • 2. 9. 2017

                  Flüchtlingspolitik in Europa

                  Nichts sehen, nichts hören, nichts tun

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Die meisten Fliehenden bleiben nahe ihrer Heimat. Im Kongo steigen die Flüchtlingszahlen. Die Krise verschärft sich, die EU bleibt ignorant.  

                  Vor einem weißen UN-Panzer steht eine Frau, die ein rosafarbenes Kopftuch trägt
                  • 24. 8. 2017

                    Tote UN-Mitarbeiter im Kongo

                    Schuldfrage verschoben

                    Die Vereinten Nationen haben die Ermordung zweier UN-Experten im Kongo untersucht. Doch im Bericht dazu bleibt vieles ungeklärt.  Simone Schlindwein

                    Ein hellblaues Tor mit der Aufschrift MONUSCO öffnet sich
                    • 12. 7. 2017

                      Erste Militärbasis im Ausland

                      Chinesische Soldaten in Dschibuti

                      Peking schickt Truppen nach Ostafrika. Dort soll Chinas erste Militärbasis im Ausland entstehen. Der Stützunkt soll UN-Missionen unterstützen.  

                      Zeri Hafenbearbeiter beobachten ein Militärschiff
                      • 31. 3. 2017

                        UN-Mission im Kongo

                        Blauhelmtruppe schrumpft

                        Erstmals seit über acht Jahren verringert der Sicherheitsrat der Vereinten Natioen die maximale Größe der größten UN-Mission der Welt.  Dominic Johnson

                        Vier Soldaten mit Gewehren und blauen Helmen hocken in Deckung am Boden
                        • 26. 3. 2017

                          Friedenskonferenz in Mali

                          Kein gutes Omen

                          In Mali sollen 300 Teilnehmer über den Frieden reden. Doch die Tuareg-Gruppen wollen fernbleiben. Sie sind für die Stabilität im Norden unverzichtbar.  Katrin Gänsler

                          Ehemalige Rebellen und malische Soldaten auf Patrouille
                          • 14. 3. 2017

                            Suche nach Massengräbern im Kongo

                            UN-Experten vermutlich entführt

                            Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee ermittelten.  Simone Schlindwein

                            ein Blauhelmsoldat. Im Hintergrund ein weißes Fahrzeug auf einer Dorfstraße
                            • 22. 2. 2017

                              Hungersnot im Südsudan

                              Notstand als letzte Hoffnung

                              Kommentar 

                              von Dominic Johnson 

                              Fünf Millionen Menschen sind in Lebensgefahr – die Krise ist menschengemacht. Die Reaktion der Weltpolitik auf das Drama ist lächerlich.  

                              Mehrere Frauen und Mädchen stehen in einer Schlange und tragen auf ihren Köpfen Pakete
                              • 12. 1. 2017

                                Bundeswehreinsatz in Mali

                                In die Wüste gestolpert

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Mali wird wohl der wichtigste Auslandseinsatz der Bundeswehr neben Afghanistan. Genau deshalb ist eine Debatte über die dortige Politik fällig.  

                                Zwei Soldaten der Bundeswehr
                                • 11. 1. 2017

                                  Bundeswehreinsatz in Mali

                                  Auf gut Glück nach Gao

                                  Die UN-Mission in Mali ist die gefährlichste der Welt, in weniger als drei Jahren starben 106 Soldaten. Nun wird sie der größte Einsatz der Bundeswehr.  Dominic Johnson

                                  Ursula von der Leyen lässt sich ein Gewehr zeigen
                                  • 2. 11. 2016

                                    UN-Mission im Sudan

                                    Bundeswehr bleibt wohl noch

                                    Das Kabinett beschließt eine Verlängerung des Einsatzes deutscher Soldaten bei der UN-Mission. Der Bundestag muss dieser noch zustimmen.  

                                    Ein weißes Fahrzeug fährt über eine Sandstraße. Auf dem steht UN. Daneben tragen Frauen Sachen auf dem Kopf.
                                    • 5. 2. 2016

                                      UN-Blauhelme in Zentralafrika

                                      Vergewaltiger sollen abziehen

                                      Nach neuen Vorwürfen will der Chef der UN-Mission in der Zentralafrikanischen Republik die inkriminierten Soldaten nach Hause schicken.  Dominic Johnson

                                      Mehrere UN-Blauhelmsoldaten in einer Menschenmenge
                                      • 13. 8. 2015

                                        Skandal um UN-Mission in Zentralafrika

                                        Blauhelmchef muss büßen

                                        Tötung von Zivilisten und Vergewaltigungen: Erstmals tritt der Chef einer UN-Mission wegen massiver Vorwürfen gegen seine Soldaten zurück.  Dominic Johnson

                                        Gerneral Babacar Gaye gibt eine Pressekonferenz
                                        • 5. 8. 2015

                                          Gewalt in Afghanistan

                                          Neuer Höchststand bei Opferzahlen

                                          Laut UN-Mission forderte der Konflikt in Afghanistan fast 1.600 Tote und mehr als 3.300 Verletzte im ersten Halbjahr. Darunter viele Frauen und Kinder.  

                                          Danielle Bell, Vorsitzende der UN-Menschenrechtskommission, präsentiert den Bericht
                                        • weitere >

                                        UN-Mission

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln