• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 12. 2020

      Ukrainischer Politiker gestorben

      Populär und mit Hang zur Unterwelt

      Der langjährige Bürgermeister der zweitgrößten ukrainischen Stadt Charkiw, Gennadi Kernes, ist in Berlin gestorben – an den Folgen von Covid-19.  Bernhard Clasen

      Gennadi Kernes im Oktober 2015
      • 12. 12. 2017

        Gerichtsentscheid in Kiew

        Saakaschwili freigelassen

        Der ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili ist wieder auf freiem Fuß. Nun will die Staatsanwaltschaft in Kiew die Freilassung anfechten.  

        ein Mann mit Mikrofon grinst und zeigt das Victory-Zeichen
        • 21. 3. 2017

          Vorwurf gegen Trumps Wahlkampf-Helfer

          Geheime Zahlung von Janukowitsch?

          Trumps früherer Wahlkampfmanager Paul Manafort war bereits im vergangenen August wegen seiner Ukraine-Connection ins Zwielicht geraten.  

          Hat Trumps Ex-Kampagnen-Manager Paul Manafort
          • 29. 11. 2016

            Debatte Zukunft der Ukraine

            Der unendliche Maidan

            Kommentar 

            von Alexander Kratochvil 

            Der Maidan ist ein Synonym für Aufbruch und Europa. Er steht aber auch für das Scheitern gesellschaftlicher Bewegungen.  

            Wandmalerei: Frau schaut durch Fernglas mit EU-Sternen
            • 22. 7. 2015

              Rechtsradikale in der Ukraine

              Demonstration für Kriegsrecht

              Der Rechte Sektor demonstrierte am Dienstagabend auf dem Maidan. Er fordert das Kriegsrecht, die Bewaffnung Freiwilliger und eine Enthebung des Präsidenten.  

              Männer und Frauen in Uniformen und teilweise vermummt demonstrieren auf dem Maidan
              • 22. 2. 2015

                Gedenkmarsch für den Maidan

                Für die Unabhängigkeit

                Tausende Menschen erinnern an die Toten der Maidan-Proteste in Kiew. Bei einem Anschlag auf die Feier in Charkiw sterben zwei Menschen.  Bernhard Clasen

                • 22. 2. 2015

                  Wiktor Janukowitschs Landsitz

                  Im Haus des Piraten vom Dnjepr

                  Selbst die Kritiker des korrupten Expräsidenten staunen: Auf Wiktor Janukowitschs ehemaligem Landsitz kann riesiger Reichtum bestaunt werden.  Bernhard Clasen

                  • 19. 2. 2015

                    Ukrainischer Ex-Präsident

                    Die Milliarden des Wiktor Janukowitsch

                    Der Expräsident der Ukraine hat die Besitztümer, die er sich angeeignet hat, gut versteckt. Bisher wurde gerade mal ein Bruchteil sichergestellt.  Andrej Nesterko

                    • 24. 5. 2014

                      Der Maidan in Kiew

                      „Putin, fick dich“

                      Der Maidan war das Zentrum des Protestes in der Ukraine. Geblieben ist vor allem ein neuer Geschäftszweig. Verkauft werden nicht nur goldene Toiletten.  Barbara Oertel

                      • 23. 5. 2014

                        Die Ukraine vor der Präsidentenwahl

                        Hoffnung auf Ordnung

                        Drei Monate nach dem Sturz von Wiktor Janukowitsch wählt die Ukraine einen neuen Präsidenten. Ist das ein Ausweg aus der Krise? Fragen und Antworten zur Wahl.  

                        • 25. 4. 2014

                          Reportage aus der Ostukraine

                          Von Knarren und High Heels

                          Zu Besuch in der Heimatstadt von Wiktor Janukowitsch. Ein Ort mit wenig zum Leben, aber viel Alkohol. Die Menschen dort setzen auf Putin.  Bernhard Clasen

                          • 15. 4. 2014

                            Ukrainische Präsidentschaftswahlen

                            Der verprügelte Kandidat

                            Oleg Zarjow macht aus seiner Nähe zu Russland keinen Hehl. Nun wurde er in Kiew von Radikalen krankenhausreif geschlagen.  Barbara Oertel

                            • 14. 4. 2014

                              Paramilitärs in der Ukraine

                              Wer steckt unter der Sturmhaube?

                              Die Meldungen über die Angreifer im Osten der Ukraine und ihre Ziele sind unklar und oft widersprüchlich: 6 Fragen und 6 Antworten zur Lage.  Barbara Oertel, Thomas Gerlach

                              • 23. 3. 2014

                                Spannungen in der Ostukraine

                                Die Wutbürger von Donezk

                                Triumphierende Anhänger Janukowitschs, eingeschüchterte Euromaidan-Freunde: Die Situation im ostukrainischen Donezk bleibt angespannt.  Bernhard Clasen

                                • 9. 3. 2014

                                  Konflikt zwischen Russland und Ukraine

                                  Kiew dreht der Krim den Geldhahn zu

                                  Der Streit um die Krim geht weiter. Die Frage, wer hinter den Todesschüssen vom Maidan steckte, bleibt strittig. Und der Chef des Rechten Sektors will Präsident werden.  

                                  • 8. 3. 2014

                                    Die Ukraine als Spielball der Mächte

                                    Putins Sieg, Putins Niederlage

                                    Die EU hätte die Ukraine schon früher anbinden müssen. Im Gegensatz zu Janukowitsch war sie nicht interessiert. Doch auch Putin wird scheitern.  Wolfgang Templin

                                    • 1. 3. 2014

                                      Debatte Ukraine

                                      Was machen die Oligarchen?

                                      Kommentar 

                                      von Erhard Stölting 

                                      Das Land ist bankrott und zutiefst korrupt. So wird jede finanzielle Hilfe von außen schwierig. Viel zu privatisieren gibt es in der Ukraine aber nicht mehr.  

                                      • 28. 2. 2014

                                        Janukowitsch äußert sich in Russland

                                        „Ich bin nicht abgesetzt worden“

                                        Auf einer Pressekonferenz behauptet Viktor Janukowitsch, weiter Präsident der Ukraine zu sein. Derweil werden seine Schweizer Konten gesperrt, und auf der Krim brodelt es.  

                                        • 28. 2. 2014

                                          Krise in der Ukraine

                                          Flughafen auf der Krim besetzt

                                          In der Nacht war der Flughafen Simferopol auf der ukrainischen Halbinsel Krim kurzzeitig besetzt. Ein weiterer Flughafen wird vom russischen Militär kontrolliert.  

                                          • 28. 2. 2014

                                            Janukowitschs Flucht

                                            Gefährlicher Realitätsverlust

                                            Kommentar 

                                            von Barbara Oertel 

                                            Der abgesetzte Präsident der Ukraine sendet absurde Botschaften aus Moskau. Für die fragile Vielfalt seines Landes könnte das gefährlich werden.  

                                          • weitere >

                                          Wiktor Janukowitsch

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln