• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 7. 2022, 15:45 Uhr

      Polizeiruf 110

      Ach, die menschliche Psyche

      In der neuen „Polizeiruf 110“-Folge „Blackbox“ geht es darum, wie leicht Erinnerungen sich manipulieren lassen. Das ist wendungsreich und emotional.  Andreas Hergeth

      Eine Junge hat sich auf die Gleise gelegt
      • 24. 4. 2022, 16:18 Uhr

        „Polizeiruf 110“ aus Rostock

        Grauen in der Vorstadt

        Im Rostocker „Polizeiruf“ ermittelt Katrin König erstmals allein. Wieso wurden eine Alleinerziehende und ihr Sohn mit Schwerbehinderung umgebracht?  Almuth Müller

        Filmszene aus "Polizeiruf 110"
        • 30. 1. 2022, 11:52 Uhr

          Halb frisches Team beim Polizeiruf

          Das kann noch spannend werden

          Zwei ungleiche Polizisten bringen Licht in ein unruhiges Familienleben. Kriminalkommissaranwärter Ross tut der Sache gut.  Almuth Müller

          Figuren Adam Raczek und Vincent Ross
          • 9. 1. 2022, 13:12 Uhr

            Letzter „Polizeiruf“ mit König und Bukow

            Übergroßes Übertreiben

            Bela B. schmeißt als Revierrockstar mit Tischen. Überhaupt ist viel los im Abschieds-“Polizeiruf“ des Rostocker Duos König und Bukow.  Almuth Müller

            Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau)
            • 4. 9. 2021, 12:47 Uhr

              „Polizeiruf 110“ aus München

              Kammerstück ohne Mehrwert

              Die neue „Polizeiruf“ aus München ist der Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Doch Spannung will in „Bis Mitternacht“ nicht aufkommen.  Anne Haeming

              Beim Verhör mit Verdächtigem.
              • 30. 5. 2021, 13:36 Uhr

                Neue „Polizeiruf“-Filiale zum Jubiläum

                Halle hoffentlich heiterer

                Ein Kriminalfall als Panoptikum gescheiterter Persönlichkeiten der Nachwendezeit – das ist der neue „Polizeiruf“ zum 50. Geburtstag der Reihe.  Almuth Müller

                Das Team vom Halle- "Polizeiruf"
                • 30. 5. 2021, 09:16 Uhr

                  50 Jahre „Polizeiruf 110“

                  Mehr Realität wagen

                  Zum runden Geburtstag macht eine neue ostdeutsche „Polizeiruf“-Filiale auf. Die in der DDR konzipierte Reihe hilft, die mediale Teilung zu überwinden.  Anne Haeming

                  Motorrad mit Beiwagen und Dorfpolizist Krause
                  • 31. 1. 2021, 13:19 Uhr

                    „Polizeiruf“ aus Frankfurt (Oder)

                    Mustermutter gegen Monstermutter

                    In ihrem letzten Fall trifft Kommissarin Olga Lenski auf eine gewaltbereite junge Frau. Die will ihre kleine Tochter zurück haben. Mit allen Mitteln.  Peter Weissenburger

                    • 20. 9. 2020, 10:38 Uhr

                      „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

                      David Lynch an der Elbe

                      Der Magdeburger „Polizeiruf“ erfüllt alle Klischees eines TV-Krimis. Dafür bietet er Stimmungen des US-Kult-Regisseurs.  Denis Giessler

                      Ein Mann mit schwarzem Hemd, der Polizeibeamter ist, ist angetrunken und steht an einer Bar und spricht mit einer blonden Frau
                      • 14. 6. 2020, 15:23 Uhr

                        ARD-Krimi „Polizeiruf 110“

                        Jetzt ist irgendwann

                        Dieser „Polizeiruf“ hinterlässt am Ende ein Gefühl der Wärme statt Verzweiflung – auch, weil hier gleich mehrere Geschichten zu Ende gehen.  Anne Haeming

                        Obdachlose Erna (Rike Eckermann) wird Zeugin eines Verbrechens
                        • 3. 5. 2020, 09:45 Uhr

                          „Polizeiruf“ aus Frankfurt (Oder)

                          Ach du heilige Hure!

                          Wenn's mit „unbefleckter Empfängnis“ anfängt, ist der Abend gelaufen. Vollgepfropft mit Mutterschafts-Mystik verliert dieser Krimi jede Bodenhaftung.  Saskia Hödl

                          Szene aus Polizeiruf, Kommissarin und Kommissar
                          • 20. 2. 2020, 09:00 Uhr

                            Wechsel bei RBB-„Tatort“-Kommissarinnen

                            Adieu, Meret! Bonjour, Corinna!

                            Stabwechsel beim RBB-“Tatort“ – aber erst 2022: Meret Becker hört auf. Die Rolle als Kommissarin übernimmt Corinna Harfouch.  Andreas Hergeth

                            Schauspieler Meret Becker und Mark Waschke bei einer Premiere auf dem roten Teppich
                            • 16. 2. 2020, 12:26 Uhr

                              Magdeburg-„Polizeiruf“

                              Mechanismen der Sucht

                              Die Süchtigen, das sind nicht immer bloß die anderen. Ein Krimi über die Bedingungen der Abhängigkeit – an der Elbe wunderschönem Strande.  Andreas Hergeth

                              Kommissarin Brasch sieht fertig aus
                              • 19. 1. 2020, 14:40 Uhr

                                ARD-Polizeiruf aus Rostock

                                Drei Plots sind nicht zu viel

                                Oft interessiert der eigentliche Fall im deutschen TV-Krimi weniger als das persönliche Verhältnis der Ermittler. In Rostock ist das nur bedingt so.  Anna Klöpper

                                Kommissare König (Anneke Kim Sarnau) und Bukow (Charly Hübner)
                                • 29. 12. 2019, 14:29 Uhr

                                  Polizeiruf vom RBB

                                  Kein Funke springt über

                                  Pressefreiheit, Klimaschutz, Eifersucht. Im „Polizeiruf“ ist alles drin – und damit zu viel. Und dann ist die Auflösung auch noch absolut erwartbar.  Anne Haeming

                                  Zwei Menschen sitzen auf einem Bett
                                  • 8. 12. 2019, 15:50 Uhr

                                    Polizeiruf aus München

                                    Unverwechselbar gut

                                    Vor Saisonende noch ein Highlight: Der zweite Fall der Münchner Ermittlerin Bessie Eyckhoff strotzt vor großartigen filmischen Ideen.  Harald Keller

                                    eine Polizistin in Uniform vor einem Haus
                                    • 6. 10. 2019, 14:44 Uhr

                                      Polizeiruf „Dunkler Zwilling“

                                      Ekelhaft, aber gut gespielt

                                      Gewalt gegen Frauen als TV-Normalität ist manchmal zum Haareraufen. Der Rostock-Polizeiruf ist sich dessen immerhin bewusst.  Anne Haeming

                                      Polizeiruf: Kommissarin und Kommissar in einer Holzhütte
                                      • 22. 9. 2019, 14:00 Uhr

                                        Kolumne Immer bereit

                                        Sie! Bürger, das ist Ihre Pflicht!

                                        Die Angst kann die treibende Erzählkraft sein. Aber deswegen muss man nicht alles machen, was so ein Volkspoliztist will.  Lea Streisand

                                        Mann mit Montur der Volkspolizei beim Fotografieren
                                        • 25. 8. 2019, 15:25 Uhr

                                          Brandenburger „Polizeiruf 110“

                                          Mein Kollege, der Riesenidiot

                                          Hass auf beiden Seiten des Flusses – und zwischen den Kommissaren: Der siebte Polizeiruf des Ermittlerduos aus Frankfurt an der Oder steht an.  Charlotte Köhler

                                          Zwei Schauspieler
                                          • 11. 8. 2019, 13:14 Uhr

                                            MDR eröffnet „Polizeiruf 110“-Saison

                                            Sätze wie Wackersteine

                                            Nach der Sommerpause ist plötzlich alles anders: Es erwartet uns ein Sonntagskrimi ohne Mord, ohne Leiche und ohne Spannung.  Anne Haeming

                                            Schauspieler in einem Raum
                                          • weitere >

                                          Polizeiruf 110

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln