• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2021

      Vietdeutsche in Berlin

      Ein Leben für die Blumen

      Unsere Autorin hat als Kind viel Zeit im Blumenladen ihrer Eltern verbracht. Über vietdeutsches Leben und das harte Geschäft mit schönen Blumen.  Linh Tran

      ein Kind und eine junge Frau umgeben von Blumen
      • 11. 5. 2020

        Die Wahrheit

        Ein Gedicht für die beste Mutti

        Muttertag verpasst? Kein Problem! Mutter hatte sowieso noch nie etwas davon. Oder doch? Ärger, Ärger, nichts als Ärger!  Uli Hannemann

        Frau von hinten pflückt Blumen auf einem Blumenfeld
        • 6. 4. 2020

          Corona setzt auch Blumenzüchtern zu

          Tulpen im Schredder

          Überproduktion statt Hochkonjunktur: Wegen der Corona-Krise bleiben niederländische Tulpen-Züchter in diesem Frühjahr auf ihren Pflanzen sitzen.  Tobias Müller

          Tulpen blühen vor einer Windmühle
          • 7. 2. 2020

            Die Wahrheit

            Ikebana Happa Happa

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Jenni Zylka 

            Wenn man die hehre Kunst des Blumenarrangierens mit ganz alltäglichen Bedürfnissen verbindet, kann das erstaunliche Synergieeffekte zeitigen.  

            • 11. 11. 2019

              Der Hausbesuch

              Alles mit Blumen

              Ohne die Maueröffnung hätte Katrin Stein niemals ihren Traumberuf lernen können: Floristik. Sie meint echte Blumenkunst, nicht die aus Plastik.  Ann Esswein

              • 9. 2. 2019

                Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                Ich will keine Schokolade…

                Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                von Edith Kresta 

                Ist der Valentinstag nun eine Erfindung der Blumenverkäufer und Schokofabrikanten ? Und wer war eigentlich der Herr Valentin?  

                Ein Junge betrachtet zum Valentinstag aufgehängte Herzen
                • 24. 6. 2017

                  Blumen der Scham

                  Zum Abschied keine Nelken

                  Was die Blumen fürs Auge sind die Würdigungen fürs Ohr. Nur können Tote weder sehen noch hören. Stimmt alles mit der Trauerkultur?  Waltraud Schwab

                  Maike Kohl-Richter bückt sich zu den Blumen, die vor ihrem Haus in Oggersheim abgelegt wurden
                  • 14. 2. 2017

                    Die Wahrheit

                    Floraler Irrweg

                    Wer am Valentinstag immer noch Blumen verschenkt, gehört tüchtig geohrfeigt. Schuld an dem irrigen Verhalten ist wie immer die Evolution.  Uli Hannemann

                    Frau mit Blumenkranz im Haar
                    • 6. 1. 2017

                      Urteil nach Blumenstrauß-Vorfall

                      Anke Domscheit-Berg soll blechen

                      Die Ex-Piratin ist wegen Körperverletzung zu einer Strafe von 600 Euro verurteilt worden. Es ging um ein Gerangel mit Polizisten, bei der ein Blumenstrauß im Spiel war.  

                      Ein Polizist hält eine weiße Rose in der Hand
                      • 20. 3. 2016

                        Frühlingsanfang in Berlin

                        Veronika, der Spargel wächst!

                        Am Sonntag beginnt laut Kalender der Frühling. Aber wie steht es mit den Gefühlen? Und: Haben wir mehr Lust auf Sex?  Susanne Messmer

                        frühling in berlin
                        • 22. 7. 2015

                          Gerangel um Gartenschau

                          Bürger sollen über Blumen entscheiden

                          Bad Iburg hat sich erfolgreich um die Landesgartenschau 2018 beworben – und will sie nun doch nicht ausrichten. Jetzt melden sich Befürworter zu Wort.  Daniel Kummetz

                          • 27. 2. 2015

                            Frühlingsanfang und Floristik

                            „Ich verkaufe ein Lebensgefühl“

                            In Charlottenburg schauen Blumenkäufer auf Haltbarkeit, in Kreuzberg sind die Sträuße nicht so üppig: Floristin Beate Pabst über Blumenkäufer.  

                            • 25. 10. 2014

                              Kolumne Generation Camper

                              Andernach, die essbare Stadt

                              Kolumne Generation Camper 

                              von Christel Burghoff 

                              Urban Gardening boomt. In der Rheinstadt Andernach wächst selbst an denkmalgeschützten Gemäuern Obst und Gemüse – zum Knabbern für alle.  

                              • 7. 5. 2013

                                Arbeitsbedingungen in der Pflanzenzucht

                                Blumen für einen Hungerlohn

                                Eine Firma aus Nordrhein-Westfalen verkauft hierzulande Millionen Geranien. Arbeiterinnen in El Salvador erhalten dafür angeblich nur 30 Cent pro Stunde.  Hannes Koch

                                • 4. 5. 2013

                                  Der sonntaz-Streit

                                  „Wofür bedanken?“

                                  Anna Thalbach findet, niemand kann etwas für das Muttersein seiner Mutter. Mutter Beimer will trotzdem Blumen, am liebsten jede Woche.  Malte Andre

                                  • 14. 2. 2013

                                    Ein Lob des Valentinstags

                                    Sie stand vor mir – nackt

                                    Der Valentinstag, ein Marketingtrick der Floristen? Nein! Viel mehr: ein Tag der Freude. Ein Blumenbote erinnert sich an schön schräge Momente.  Felix Zimmermann

                                  Blumen

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Die neue taz FUTURZWEI
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln