Die USA und Russland sollen einen neuen Friedensplan für die Ukraine ausgearbeitet haben. Für den US-Diplomaten Kurt Volker ist er die „Ausformulierung der russischen Position“.
Die USA haben einen neuen Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs vorgelegt. Er birgt enormes Konfliktpotenzial und fordert von Moskau keine Zugeständnisse.
Der Ton zwischen Trump und Selenskyj im Oval Office war freundlicher als beim letzten Treffen. Kanzler Merz sieht Chancen für ein Ende des Ukraine-Krieges.
Die Attacken richteten sich in der Nacht zum Samstag vor allem gegen das Zentrum der Stadt Dobropillja im Donbass. Derweil hat die Ukraine keinen Zugang mehr zu US-Satellitenbildern.
Die ukrainische Militärführung ersetzt den für die Verteidigung des Donbass zuständigen Kommandeur. Die ukrainische Armee meldet Beschuss einer Ölanlage in Russland.
Ukraines Präsident kann sich einen Waffenstillstand unter bestimmten Bedingungen vorstellen. Derweil liefern sich die Truppen seines Landes heftige Gefechte mit Russland nahe Pokrowsk und Kurachowe.
Russlands Armee nimmt im Donbass immer mehr Gebiet ein. Auch die südostukrainische Großstadt Krywyj Rih – Heimat von Präsident Selenskyj – wird angegriffen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“