• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2018, 16:44 Uhr

      Wegen Sitzstreiks in Ägypten 2013

      Gericht bestätigt 75 Todesurteile

      Ein Gericht in Ägypten hat 75 Todesurteile gegen Mitglieder der Muslimbruderschaft verhängt. Sie lösten nach dem Sturz von Ex-Präsident Mursi Proteste aus.  

      Ein Mann steht hinter einer vergitterten Glasscheibe
      • 19. 6. 2016, 19:00 Uhr

        Prozess gegen Ägyptens Ex-Staatschef

        Internationale Kritik an Urteilen

        Mohammed Mursi war Ägyptens erster frei gewählter Präsident. Seit seinem Sturz laufen mehrere Verfahren gegen ihn. Nun erhält er erneut eine hohe Haftstrafe.  

        Mohammed Mursi hinter Gefängnisgittern
        • 1. 3. 2015, 13:39 Uhr

          Verfassungswidriges Wahlgesetz

          Wahl in Ägypten verschoben

          Die für Ende März geplante Parlamentswahl in Ägypten verzögert sich. Das Verfassungsgericht stufte Teile des Wahlgesetzes als verfassungswidrig ein.  

          • 22. 1. 2015, 15:23 Uhr

            Amnestie für ägyptische Inhaftierte

            Al-Sisi will 600 Häftlinge freilassen

            Ägyptens Präsident Al-Sisi entlässt zum 4. Jahrestag der Revolution 584 Gefängnisinsassen vorzeitig in die Freiheit. Das berichtet die Staatszeitung „Al-Ahram“.  

            • 15. 8. 2013, 19:06 Uhr

              Krise in Ägypten

              Das Massaker von Rabaa

              Ägyptische und ausländische Reporter haben allein in der Rabaa-Moschee von Kairo Hunderte Leichen gezählt. Auch Journalisten wurden getötet.  Dominic Johnson

              • 14. 8. 2013, 19:58 Uhr

                Unruhen in Ägypten

                „Wir werden euch rächen“

                Die Räumung der Protestcamps in Kairo durch die Polizei eskaliert. Eine politische Lösung der gesellschaftlichen Konflikte ist nicht in Sicht.  Karim Gawhary

                • 14. 8. 2013, 18:15 Uhr

                  Politische Krise in Ägypten

                  Gewalt greift weiter um sich

                  Ausgangssperre, Ausnahmezustand, zig Tote, Rücktritt des Vizepräsidenten, Angriffe auf Kirchen: Die politische Situation in Ägypten bleibt explosiv.  Georg Baltissen

                  • 14. 8. 2013, 14:33 Uhr

                    zur Lage in Ägypten

                    Rückkehr zu alten Verhältnissen

                    Kommentar 

                    von Bettina Gaus 

                    Die ägyptischen Sicherheitskräfte haben brachial jeden Versuch einer politischen Einigung zunichtegemacht. So sieht eine Konterrevolution aus.  

                    • 10. 8. 2013, 15:15 Uhr

                      Protest der Mursi-Anhänger in Ägypten

                      Polizei will Camp aushungern

                      Die ägyptische Führung will die Proteste der Muslimbrüder beenden. Sie will das Zeltlager nun aber doch nicht mit Waffengewalt räumen.  

                      • 4. 8. 2013, 18:51 Uhr

                        Mursi-Anhänger erwarten Armee-Sturm

                        Die Steine liegen bereit

                        Kommt der Angriff der Armee noch vor dem Ende des Ramadan, fragen sich die Islamisten. Die USA versuchen weiterhin, zu vermitteln.  Jannis Hagmann

                        • 26. 7. 2013, 11:29 Uhr

                          Unruhen in Ägypten

                          Ex-Präsident Mursi in U-Haft

                          Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den gestürzten Präsidenten Mursi erlassen. Der Islamist soll sich zu Verschwörungsvorwürfen äußern.  

                          • 23. 7. 2013, 12:31 Uhr

                            Unruhen in Ägypten

                            Tote bei Ausschreitungen in Kairo

                            In der ägyptischen Hauptstadt kam es bei Demonstrationen zu Kämpfen zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern des Ex-Präsidenten. Auch auf dem Sinai gab es Tote.  

                            • 20. 7. 2013, 10:32 Uhr

                              Demos von Mursi-Anhängern in Ägypten

                              „Bald kommt das islamische Kalifat“

                              Die Anhänger des gestürtzten ägyptischen Präsidenten lassen nicht locker. Erneut gab es Massenproteste – und mindestens vier Tote am Freitag.  Jannis Hagmann

                              • 7. 7. 2013, 15:20 Uhr

                                Krise in Ägypten

                                Die Polarisierung nimmt zu

                                Die Suche nach einem Regierungschef ist schwierig, denn Muhammed ElBaradei ist umstritten. Der Staat sendet widersprüchliche Signale aus.  Karim Gawhary

                                • 5. 7. 2013, 18:55 Uhr

                                  Proteste in Ägypten

                                  Tote bei Mursi-Demo in Kairo

                                  Zehntausende Menschen protestieren gegen die Intervention des Militärs. Mindestens zwei Anhänger der Muslimbruderschaft kommen ums Leben.  Jannis Hagmann

                                  • 4. 7. 2013, 20:25 Uhr

                                    Wie geht es nach Mursis Sturz weiter?

                                    Vereint im Hass auf die Brüder

                                    Revolutionäre und Konterrevolutionäre haben Mohammed Mursi aus dem Amt gejagt. Ein gemeinsames Zukunftsmodell fehlt jedoch.  Karim Gawhary

                                    • 4. 7. 2013, 08:07 Uhr

                                      Putsch in Ägypten

                                      Bye bye, Mursi!

                                      Das Militär putscht, Kairo jubelt: Die Armeeführung hat den umstrittenen Präsidenten Mohammed Mursi entmachtet. Seine Gegner feiern eine Riesenparty.  Jannis Hagmann

                                      • 3. 7. 2013, 11:51 Uhr

                                        Ultimatum in Ägypten

                                        Mursi lehnt Rücktritt ab

                                        Die Militärführung will angeblich die Verfassung aussetzen und einen Übergangsrat einberufen. Die Demonstrationen gehen weiter.  

                                        • 14. 4. 2013, 13:29 Uhr

                                          Das Schlagloch

                                          Mittelmäßige Muslimbrüder

                                          Kommentar 

                                          von Sarah Eltantawi 

                                          In Ägypten fehlen Visionäre, die den Niedergang des Landes aufhalten. Stattdessen wachsen Dummheit und Konformität.  

                                          • 8. 4. 2013, 16:53 Uhr

                                            Kopten und Muslime in Ägypten

                                            Gewalt nach Totenmesse

                                            Bei Auseinandersetzungen rund um die koptische Kathedrale in Kairo werden erneut zwei Personen getötet und über achtzig verletzt.  Karim Gawhary, Karim El-Gawhary

                                          • weitere >

                                          Mursi

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln