• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2021

      Leben mit Cluster-Kopfschmerzen

      Wie ein Dolch in der Schläfe

      In Deutschland leiden Tausende unter Cluster-Kopfschmerzen. Betroffene haben kaum auszuhaltende Schmerzen und bekommen oft falsche Diagnosen.  Leonie Gubela

      Medizinische Sauerstoffflasche auf einem Rollwagen in einem Krankenhausflur
      • 23. 9. 2020

        Die Wahrheit

        Mehr Mimimi mit Rücken

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Christian Bartel 

        Könnte schmerzhaft werden: Die Berufskrankheit Nr. 1 bei Schreibtischhengsten hat auch unseren Kolumnisten hinweggerafft. Was hilft?  

        • 4. 9. 2020

          Mit Strom gegen den Schmerz

          Abgeschwächtes Schmerzsignal

          Mit elektrischen Signalen verdrängen Mediziner chronischen Schmerz. Neue Technologien sollen die Behandlungen schonender machen.  Stefanie Uhrig

          Grafische Darstellung: Auf einem Gehirn stehend schlägt ein Mann mit einem Hammer auf ein Gehirn ein
          • 11. 10. 2016

            Neue Studie zum Nacktmull

            Hässlich, aber schmerzfrei

            Egal ob Säure oder Chili-Essenz: Der Nacktmull bleibt davon ziemlich unbeeindruckt. Berliner Forscher haben jetzt herausgefunden, woran das liegt.  Markus Sehl

            Ein Nacktmull, ein mausähnliches Tier kommt aus einem Rohr um nach Futter zu suchen
            • 19. 1. 2016

              Schmerzen bei der Geburt

              Es ist ein Ziegelstein

              Die Wehen beginnen nachts, heißt es – damit die Frau in Ruhe gebären kann. Unsere Autorin hatte keine Ruhe. Sondern die schlimmste Nacht ihres Lebens.  Emilia Smechowski

              Bauch einer Schwangeren
              • 12. 6. 2015

                Kolumne Unter Schmerzen

                Gegen den Knarz

                Kolumne Unter Schmerzen 

                von René Hamann 

                Von Magnesiumtabletten, Elvis und Mäusetests. Alles, was Sie über Schmerz und Stress wissen wollen. Und über Kaffee.  

                • 4. 3. 2015

                  Medikamente zur Schmerztherapie

                  Nur 382 Cannabis-Patienten

                  Nur in Ausnahmefällen dürfen Menschen mit chronischen Leiden Cannabis legal als Schmerzmittel einsetzen. In Deutschland sind es derzeit gerade einmal 382.  

                  • 1. 12. 2014

                    PC-Spiele in der Therapie

                    Virtuelle Schneeballschlachten

                    Krebspatienten ballern auf Tumorzellen und eine Eislandschaft lindert die Schmerzen von Brandopfern: Die Medizin entdeckt „Serious Games“.  Birk Grüling

                    • 4. 7. 2014

                      Studie übers Nachdenken

                      Lieber leiden als sinnieren

                      Mit den eigenen Gedanken allein zu sein, ist vielen Menschen unangenehm – wie eine US-Studie herausfand. Einige Teilnehmer erteilen sich lieber Elektroschocks.  

                      • 30. 5. 2014

                        Ärztetag in Düsseldorf

                        Schmerz lass nach

                        Zehn Millionen Deutsche haben chronische Schmerzen. Die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer fordert eine bessere Versorgung.  Heike Haarhoff

                            Schmerzen

                            • lab

                              Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                              zu den Tickets
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2021
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz App
                                • taz wird neu
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Bewegung
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln