• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2021

      Wenn Politiker aussteigen

      Nach der Legislatur

      Loslassen ist schwer. Wir haben vier Politiker:innen gesprochen, die den Bundestag verlassen werden.  Jasmin Kalarickal, Anna Lehmann, Stefan Reinecke

      FDP-Politikerin Suding verlässt die Bühne
      • 19. 10. 2020

        CDU-Politiker beendet Karriere

        Peter Tauber hört auf

        Aus „persönlichen und familiären Gründen“ steigt der ehemalige CDU-Generalsekretär aus der Politik aus. Er stand fest an der Seite von Angela Merkel.  Stefan Reinecke

        Peter Tauber
        • 16. 7. 2019

          Nachfolge gesucht für von der Leyen

          Schade, dass er ein Mann ist

          Kommentar 

          von Tobias Schulze 

          Favorit für die Nachfolge Ursula von der Leyens im Verteidigungsministerium ist Peter Tauber. Eigentlich wäre er dafür auch geeignet.  

          Peter Tauber, noch Staatssekretär im Verteidigungsministerium
          • 22. 6. 2019

            Kolumne Macht

            Externe Hilfestellung für die AfD

            Kolumne Macht 

            von Bettina Gaus 

            Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber möchte Verfassungsfeinden bestimmte Grundrechte entziehen. Das geht nun gar nicht!  

            Peter Tauber
            • 20. 6. 2019

              Grundrechte-Entzug

              Abwegig und gefährlich

              Kommentar 

              von Christian Rath 

              Nach dem Lübcke-Mord schlägt der CDU-Politiker Peter Tauber vor, Hetzern die Grundrechte zu entziehen. Ein Irrweg in die späten 1940er Jahre.  

              Peter Tauber
              • 5. 9. 2018

                Die Wahrheit

                Kein halber Kerl

                Schurken, die die Welt beherrschen wollen. In unserer beliebten Reihe wird diesmal der CDU-Reservist Peter „Tarzan“ Tauber verarztet.  Peter Köhler

                Hände halten ein Handy - darauf ein Foto mit Angela Merkel und Peter Tauber, umringt von Kindern
                • 10. 8. 2018

                  Peter Tauber nach seiner Krankheit

                  Der Überlebende

                  Als CDU-Generalsekretär verteidigte er Merkel, erkrankte schwer – und überlebte. Jetzt inszeniert sich Peter Tauber auf Instagram als befreiter, vitaler Mensch.  Anja Maier

                  Peter Tauber im Bundestag
                  • 19. 2. 2018

                    Merkels Vorschlag für Generalsekretärin

                    Kramp-Karrenbauer soll's machen

                    Ein Zeichen in der Nachfolgedebatte um die Kanzlerin: Merkel will Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Generalsekretärin vorschlagen.  

                    eine Frau zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach vorne, im Hintergrund ein CDU-Logo
                    • 18. 2. 2018

                      CDU-Generalsekretär legt Amt nieder

                      Tauber tritt wegen Krankheit zurück

                      Der Politiker ist in seiner Partei schon länger umstritten. Für Kanzlerin Merkel ist der Rückzug eine Chance, mit der personellen Erneuerung zu beginnen.  

                      Nahaufnahme. Peter Tauber blickt nach links
                      • 9. 9. 2017

                        Störaktionen gegen Merkel-Auftritte

                        CDU beschuldigt AfD-Anhänger

                        Wieder fliegen Tomaten bei einem Wahlkampfauftritt von Kanzlerin Merkel. CDU-Generalsekretär Tauber schimpft auf die mutmaßlichen AfD-Sympathisanten.  

                        Polizisten von hinten, daneben ein Mensch mit Kamera und einer mit Mikrophon
                        • 15. 7. 2017

                          Peter Tauber über linke Gewalt

                          „Die sind peinlich, aber gefährlich“

                          Deutschland ist nicht von links bedroht, sagt CDU-Generalsekretär Peter Tauber. Die Parteien links der Mitte müssten aber ihr Verhältnis zur Gewalt klären.  

                          Bunter Rauch steigt hinter einem G20-Logo auf
                          • 9. 7. 2017

                            Die Woche

                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                            Kolumne Die Woche 

                            von Friedrich Küppersbusch 

                            Die Union will alles so wie gestern, Macron muss aufpassen, dass er keinen Schüttelfrost bekommt, und Juncker macht den Lammert.  

                            ein Mann im Anzug zwischen mehreren anderen Personen
                            • 5. 7. 2017

                              Die Band des CDU-Generalsekretärs

                              Früher war Peter ein Punk

                              Bevor CDUler Peter Tauber in die Politik ging, spielte er in der Punkband „Persuasive“ – und sang von Weltfrieden und Zahnärzten.  Jonas Engelmann

                              Peter Tauber mit offenem Mund
                              • 4. 7. 2017

                                Shitstorm auf Twitter

                                Tauber lästert über Minijobber

                                CDU-Generalsekretär Peter Tauber erntet Kritik für einen Tweet über Minijobs – zu Recht. Sein Satz ist gleich aus mehreren Gründen dumm.  Ulrich Schulte

                                Portrait von Peter Tauber
                                • 3. 4. 2017

                                  Zu Besuch in der CDU-Wahlkampfzentrale

                                  Eine Haustür zu Übungszwecken

                                  Erst Edeka, jetzt Merkel: Die Agentur „Jung von Matt“ soll den Wählern die CDU verkaufen. Deren Generalsekretär simuliert schon mal Haustürwahlkampf.  Anja Maier

                                  CDU-Generalsekretär Tauber vor einer Tür mit Projektionsdfläche - auf dieser eine Frau
                                  • 9. 1. 2017

                                    zu den Gauland-Vergleichen

                                    Tauber vergiftet die Diskussion

                                    Kommentar 

                                    von Benno Stieber 

                                    Der CDU-Generalsekretär kritisiert FDP-Chef Christian Lindner. Er sollte besser nicht jeden Kritiker Merkels gleich zum Rechtsextremen stempeln.  

                                    CDU-Generalsekretär Peter Tauber fasst sich mit dem Zeigefinger an die Stirn
                                    • 9. 1. 2017

                                      Nach Kritik von Peter Tauber in „Bams“

                                      Schlagabtausch mit der FDP

                                      CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat FDP-Chef Lindner AfD-Nähe unterstellt. Der nimmt es locker und sieht die Beziehung zur CDU nicht gefährdet.  

                                      Christian Lindner sitzt am rechten Bildrand vor drei Mikrofonen
                                      • 3. 10. 2016

                                        Die Woche

                                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Sexistische Tierliebe bei der CDU, Verschwörungstheorien bei Springer und die immer noch offene Frage der Gauck-Nachfolge.  

                                        Peter Tauber zeigt zwei Finger hoch
                                        • 27. 9. 2016

                                          Peter Tauber und die Sexismus-Vorwürfe

                                          „Rein optisch ein Gewinn“

                                          In der CDU-Sexismusdebatte fordert Generalsekretär Tauber Sensibilität. Peinlich nur, dass ein paar alte Emails von ihm aufgetaucht sind.  Dinah Riese

                                          Volker Tauber grinst und guckt nach unten
                                          • 27. 9. 2016

                                            Nach Tweet mit Nazi-Begriff

                                            Kauder will Kudla nicht ausschließen

                                            Die Spitze der Unions-Fraktion kritisiert zwar Kudlas „Umvolkungs“-Aussage scharf – will der Abgeordneten aber noch eine Chance geben.  

                                            Volker Kauder greift sich an die Stirn
                                          • weitere >

                                          Peter Tauber

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln