• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2021, 13:41 Uhr

      Hochschulreform in China gestoppt

      Unpolitische Uniproteste

      An mindestens zehn Hochschulen in Ostchina haben Studierende gegen die Autoritäten aufbegehrt. Ihre Aktionen waren erfolgreich.  Fabian Kretschmer

      Viele junge Menschen auf einem Campus
      • 15. 6. 2021, 12:02 Uhr

        Die Proteste Berlins

        Erinnern, tanzen, Widerstand

        Kolumne Bewegung 

        von Desiree Fischbach 

        Die Bewegung wird wieder analog. Und im Buchladen Schwarze Risse geht es um die Geschichte der Rebellionen in Berlin von 1440 bis heute.  

        Besetzte Häuser in der Ost-Berliner Mainzer Straße im Juni 1990
        • 30. 10. 2020, 18:54 Uhr

          Nachruf Peter Grottian

          Ruhelos bis zum Schluss

          Gegen Arbeitslosigkeit, Sozialabbau, Bankenmacht und Glyphosat: Der Multi-Aktivist und Politikwissenschaftler Peter Grottian ist gestorben  Barbara Dribbusch

          Portrait von Peter Grottian
          • 20. 9. 2020, 18:18 Uhr

            Aufbegehren der Jugend in Thailand

            Mutiger Einsatz

            Kommentar 

            von Nicola Glass 

            Bemerkenswert: Der Einsatz der Jugend in ihrem Verlangen nach Demokratie und einer konstitutionellen Monarchie, die den Namen auch verdient.  

            Demonstarnten auf einem Lautsprecherwagen
            • 8. 6. 2020, 18:56 Uhr

              Corona und Studierende

              Verschuldung oder Exmatrikulation

              Vielen Studierenden brechen in Coronazeiten die Nebenjobs weg. Die Bundesregierung reagiert – mit Krediten. Das empört viele.  Ralf Pauli

              zwei Studierende mit Mundschutz und Protestplakaten
              • 12. 2. 2020, 16:49 Uhr

                Umfrage zur Forschungsfreiheit

                Bedenkliche Fragen

                Das Allensbach-Institut hat Hochschullehrer*innen befragt. Manche Antworten sind besorgniserregend. Die Fragen aber sind besorgniserregender.  Daniél Kretschmar

                Studenten, von oben aufgenommen
              • Protest an der HGB Leipzig

                Leere Räume statt Kunst

                In der Leipziger Kunsthochschule blieben beim jährlichen Rundgang die Ausstellungsräume leer – und das ist erst der Anfang.  Juliane Streich

                Eine Frau steht in einem leeren weißen Raum.
                • 27. 4. 2018, 15:54 Uhr

                  Buch-Neuerscheinungen zum Mai '68

                  Provinz, nicht Paris

                  Sarkozy wollte 2008 als Präsident „das Erbe von 68 liquidieren“. Die Meinungsschlacht dauert an – auch zum 50-jährigen Jubiläum. Neue Bücher im Überblick.  Rudolf Walther

                  Menschen demonstrieren; daneben stehen auf eine Scheibe geschrieben zwei Jahreszahlen: 1968 und 2018
                  • 14. 4. 2018, 14:00 Uhr

                    Berliner Wochenkommentar II

                    Die Grünen und Dutschke

                    Beim Erinnern an das Attentat vor 50 Jahren an Rudi Dutschke läuft viel grüne Politprominenz auf. Was hat das mit Joschka Fischer zu tun?  Uwe Rada

                    • 10. 4. 2018, 17:18 Uhr

                      Eskalation bei Protesten in Frankreich

                      Polizei geht gegen Studenten vor

                      Nach den Ereignissen vom Mai 1968 galt es als Tabu, die Staatsgewalt zu rufen, wenn Studierende protestieren. Jetzt greifen Unis wieder zur Härte.  Rudolf Balmer

                      Menschen mit Fahnen neben Schriftzug "1968 2018"
                      • 31. 3. 2018, 13:00 Uhr

                        Berliner Wochenkommentar II

                        Einfach schamlose Arbeitgeber

                        Stockende Verhandlungen: Studentische Beschäf­tigte der Berliner Universitäten wollen endlich mehr Lohn. Seit 17 Jahren gab es keine Lohnerhöhung.  Daniél Kretschmar

                        • 9. 11. 2017, 16:15 Uhr

                          „Muff“-Proteste im Jahr 1967

                          Subversiv für Demokratisierung

                          Vor 50 Jahren entrollten Hamburger Studenten ein Banner mit der Aufschrift: „Unter den Talaren – Muff von 1.000 Jahren“. Was war da genau los?  Jan Feddersen

                          Schwarz-weiß Bild, auf dem Menschen ein Transpi halten. Auf diesem steht "Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren"
                          • 9. 11. 2017, 08:10 Uhr

                            Asta-Vorsitzende über heutigen Uni-Muff

                            „Vom Protest der 68er lernen“

                            Vor genau 50 Jahren entstand an der Uni Hamburg das berühmteste Foto der Studentenbewegung. Was die Aktion von damals für Studierende heute bedeutet.  

                            Studenten tragen ein Banner mit der Aufschrift: Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren
                            • 5. 11. 2017, 11:41 Uhr

                              Ortstermin im Originalen „Muff“-Talar

                              „Die dachten, das sei ein Requisit“

                              In der Arbeitsstelle Hamburger Universitätsgeschichte findet sich noch einer der Talare von vor 50 Jahren. Ein Besuch  Petra Schellen

                              • 3. 11. 2017, 17:16 Uhr

                                Unter den Talaren – Muff von 1.000 Jahren

                                Zeit des Aufbruchs

                                Hamburgs Beitrag zum deutschen Kulturerbe, zur Welt gekommen am 9. November 1967. Doch wie kam es dazu? Und wo ist die Energie von damals hin?  Jan Feddersen

                                Studenten mit Transparent
                                • 10. 9. 2017, 18:50 Uhr

                                  Massenproteste in Togo

                                  Afrikas Jugend begehrt auf

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Die Jugend demonstriert in der Hauptstadt Lome, sie will dort wie andernorts autokratischen Machthabern beim Ausbau ihrer Macht Schranken setzen.  

                                  Viele DemonstrantInnen
                                  • 22. 6. 2017, 17:45 Uhr

                                    Studentische Hilfskräfte im Streit mit den Hochschulen

                                    Tarifverhandlungen geplatzt

                                    Die studentischen Beschäftigten in Berlin fordern einen neuen Tarifvertrag. Auch das zweite Angebot der Hochschulen nahmen sie nicht an.  Ivy Nortey

                                    Mehrere Personen halten ein Banner mit der Aufschrift:"Betriebsgruppe Humbold Universität"
                                    • 13. 6. 2017, 12:47 Uhr

                                      Studentische Hilfskräfte in Berlin

                                      Trillerpfeifen für mehr Lohn

                                      Die studentischen Beschäftigten der Berliner Unis protestieren für einen gerechten Tarif. Der Lohn soll endlich den Lebenshaltungskosten angepasst werden.  Ivy Nortey

                                      Merhere junge Menschen stehen eng aneinander gedrängt in einem Raum und Halten Aktionsschilder hoch. "Jahressonderzahlung zurück" steht auf einem.
                                      • 6. 6. 2017, 17:28 Uhr

                                        Studentische Hilfskräfte im Tarifstreit

                                        Schlappe 44 Cent!

                                        Studentische Mitarbeiter an den Berliner Unis kämpfen derzeit für eine bessere Bezahlung. Die Arbeitgeber stellen sich quer.  Anna Klöpper, Susanne Memarnia

                                        Studenten sitzen in einem Hörsaal
                                        • 2. 6. 2017, 08:38 Uhr

                                          Die Medien nach Ohnesorg

                                          Manipulation und Wahrheit

                                          Nach dem 2. Juni 1967 sahen West-Berliner Zeitungen Demonstranten als „rote SA“. Die Studenten forderten Gegenöffentlichkeit. Ein Rückblick.  Michael Sontheimer

                                          Friederike Hausmann beugt sich über den erschossenen Benno Ohnesorg und hält seinen Kopf. Im Hintergrund steht ein Auto
                                        • weitere >

                                        Studentenproteste

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln