• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2022

      Gestoppte Lieferungen und leere Speicher

      Gasknappheit legt die Türkei lahm

      Iran hat seine Erdgaslieferungen an die Türkei vorübergehend eingestellt. Zeitgleich gibt es eine heftige Kältewelle mit Schneefällen.  Jürgen Gottschlich

      Skyline von Istanbul und eine Autobahn im Schnee
      • 15. 12. 2021

        taz-Adventskalender (15)

        Märchen auf dem S-Bahnhof

        Es schneit – und da versagt das Fahrrad als zuverlässiges Verkehrsmittel. Die S-Bahn-Fahrt ist dafür gar nicht so nervig wie befürchtet.  Gaby Coldewey

        Ein Fahrrad steht eingeschneit auf einem Gehweg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
        • 7. 5. 2021

          Schnee im Mai in Berlin

          Sogar Wetterfrösche überrascht

          Schnee im Mai sei äußerst selten, aber keine Folge der Klimakrise, sagt der Deutsche Wetterdienst. Die Wetterkapriolen gehen weiter.  

          ein roter Regenschirm scheint zwischen blühenden Bäumen durch
          • 23. 2. 2021

            Zugefrorene Berliner Gewässer

            Mein lieber Schwaneneissee

            Kolumne Berlin viral 

            von Sarah Diehl 

            Schlittschuhlaufen im Engelbecken ist toll – wenn nur die Uniformierten und genervten Schwäne nicht wären. Übers dünne Eis, auf dem wir uns bewegen.  

            Mehrere Eisläufer am Engelbecken in Berlin. Ein paar spielen Eishockey.
            • 18. 2. 2021

              Frische Reize beim Flanieren

              Endlich eine neue Sohlenhaptik

              Kolumne Berliner Szenen 

              von Michael Brake 

              Der Spaziergang als modus operandi der Pandemie war doch etwas öde geworden. Schnee, Eis und Nebel sorgen für lange ersehnte Abwechslung.  

              Der Urbanhafen als schneebedeckte Eisfläche im Nebel
              • 12. 2. 2021

                Schnee in Deutschland

                Ganz in Weiß

                Der Flockdown hat diese Woche sehr viele Menschen begeistert. Für manche Menschen und Tiere war es das erste Mal richtig Schnee. Vier Protokolle.  

                Auf der Lehne einer Parkbank ist ein kleiner Schneemann
                • 12. 2. 2021

                  Schnee auf Radwegen in Berlin

                  Räumen oder nicht räumen?

                  RadlerInnen sind sauer über Schneemassen auf ihren Wegen. Wozu gibt es denn das Mobilitätsgesetz? Doch die Hintergründe sind kompliziert.  Claudius Prößer

                  Verschneite Straße mit Radfahrer
                  • 12. 2. 2021

                    Alarmierende Warnungen vor Kälte

                    Als rücke die Ostfront näher

                    Kolumne Berlin viral 

                    von Uli Hannemann 

                    Meteorologen und Logistiker warnten mit besorgten Mienen vor Chaos und Verwehungen. Am Ende kam nur der Winter, wundert sich der Boomer.  

                    Eine Rolltreppe ist außer Betrieb und mit Schnee bedeckt
                    • 11. 2. 2021

                      Bedrückende Coronanews

                      Zeit für eine Nachrichtendiät

                      Kolumne Berlin viral 

                      von Elke Eckert 

                      Lagerfeuer und Glühwein helfen gegen negative Gedanken in Zeiten von Corona. Und spazieren, spazieren und spazieren.  

                      Lagerfeuer zwischen Steinen
                      • 8. 2. 2021

                        Bahnchaos nach Wintereinbruch

                        Zu wenig Personal und kaum Vorsorge

                        Das Tief „Tristan“ sorgt für Verkehrschaos. Wieder fallen Zugverbindungen aus. Bahnexperte Höft erklärt, was bei der Deutschen Bahn schiefläuft.  Anja Krüger

                        In vereister und zugeschneiter Wagon eines ICEs
                        • 8. 2. 2021

                          Wintereinbruch in Deutschland

                          Massive Verkehrsprobleme

                          Der Bahnverkehr und die Autobahnen sind durch den Schneefall und die eisigen Temperaturen stark eingeschränkt. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.  

                          Autos stehen am Stadtrand von Halle/Saale auf einer stark verschneiten Straße im Stau
                          • 6. 2. 2021

                            Angekündigter Wintereinbruch

                            „Radfahrer müssen nicht mehr raus“

                            Der Winter kommt zurück mit Kälte, Wind und Schnee. Kein Grund für Alarmstimmung, aber für Vorsicht, so Meteorologe Jörg Riemann.  

                            Verschneiter Tiergarten
                            • 5. 2. 2021

                              Ungeräumte Radwege in Hamburg

                              Radfahren fällt aus

                              Hamburgs Radwege bleiben vielfach ungeräumt. Fahrradverbände kritisieren, dass die Stadtreinigung zu spät reagiere.  Finn Starken

                              Ein Radfahrer fährt über einen zugeschneiten Radweg.
                              • 16. 1. 2021

                                Nach dem Wintereinbruch in Spanien

                                Das Eis-Chaos bleibt

                                Als es kürzlich schneite wie ewig nicht mehr, reagierten weder Stadt- noch Regionalverwaltung. Die Madrider waren auf Selbsthilfe angewiesen.  Reiner Wandler

                                Schneeräumfahrzeug in einer kleinen Geschäftsstraße.
                                • 14. 4. 2020

                                  „Nimbus“ von Marion Poschmann

                                  Die Sanftheit der Schneeflocken

                                  Sie reiste in die Mongolei, nach Sibirien und Japan. Marion Poschmann hat ihre Erfahrungen vielfältig in ihre Gedichte einfließen lassen.  Eberhard Geisler

                                  Einsamer Spaziergänger auf schneebedecktem Hügel, mit drei Bäumen
                                  • 2. 4. 2020

                                    Folge des Klimawandels

                                    Rentiere leiden unter kaltem Winter

                                    200.000 Exemplaren im Norden Norwegens droht der Hungertod: Zuviel Schnee behindert die Nahrungssuche der Tiere.  Reinhard Wolff

                                    • 3. 2. 2020

                                      Milder Winter

                                      „Das ist schon ungewöhnlich“

                                      Der Januar war viel zu warm. Aber es könnte doch noch schneien, etwa im März. Denn „alles ist möglich“, sagt Meteorologe Norbert Becker-Flügel.  

                                      Schneeglöckchen im Tiergarten
                                      • 18. 1. 2020

                                        Klimawandel im Harz

                                        Ski und Rodel schlecht

                                        Der Harz muss sich wohl vom Wintersport verabschieden. Stattdessen setzen die Touristiker auf Kultur, Natur und die Lehren aus Totholz im Naturpark.  Reimar Paul

                                        Im Skigebiet am Wurmberg ist wegen Schneemangel kein Skibetrieb möglich
                                        • 11. 1. 2020

                                          Erinnerungen an Tage mit Schnee

                                          Früher war mehr Winter. Oder?

                                          Unser Autor hat das Gefühl, dass in seiner Kindheit andauernd Schnee lag. Immer war alles weiß. Nun hat er überprüft, ob es stimmt.  Felix Zimmermann

                                          Eddigehausen, Landkreis Göttingen, ein paar Häuser, grüne Wiese
                                          • 5. 2. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            Schippen für Deutschland

                                            Immer weniger Bundesbürger machen sich an eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit: Das Schneeräumen droht in Vergessenheit zu geraten.  Theobald Fuchs

                                            ein Mensch räumt mit einem Schneeschieber eine Straße
                                          • weitere >

                                          Schnee

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln