Von den Gebäuden, die der Freistaat besitzt, besitzen nur vier Prozent eine Solaranlage. Ministerpräsident Söder muss nachrüsten, fordern Petitionen.
Lebenslänglich Bayer: Mich leckst am Arsch – das bayerische Wörterbuch der Wort-Duos ist nicht aufzuhalten! Ja, Derblecken und Drohnen, auf geht's!
Lebenslänglich Bayer: Ja, was ist denn jetzt recht eigentlich schuld dran, dass es in Bayern grad net gut läuft? Im Folgenden ein paar Ideen.
Lebenslänglich Bayer: Warum der Kuttner Heinzi und der Hirlinger Sepp und andere stolz sind auf ihren Freistaat, und was das mit der DDR zu tun hat.
Lebenslänglich Bayer: In der Wahrnehmungsgeschichte der deutschen Stämme nimmt das Völkchen des Freistaats eine besondere Rolle ein. Warum eigentlich?
Strom aus Wasserkraft gilt als nachhaltig. Doch in Bayern zerstören 4.000 kleine Werke den Lauf der Flüsse. Der Natur tut das gar nicht gut.
Bayern verschärft die Pandemiemaßnahmen. Man muss kein Fan der CSU sein, um den Kurs richtig zu finden – es geht um den Schutz der Verwundbaren.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung befindet etliche Regionen in Deutschland als geeignet für Atommüllagerung. Doch Bayern wehrt sich schon.
Die CSU stellt sich ein weiteres Mal hinter Gesundheitsministerin Huml. Sie hatte früher als angegeben von den Pannen gewusst.
900 Corona-Infizierte in Bayern wurden über ihr Testergebnis tagelang nicht informiert. Ministerpräsident Markus Söder entschuldigt sich.
Wo Bayerns Ministerpräsident Markus Söder richtigliegt: Nur weil man gesund ist, hat man nicht das Recht, sich über die Rechte anderer hinwegzusetzen.
Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel.
Beim Spendenmarathon für die Corona-Bekämpfung wurden über 6 Milliarden Euro zugesagt. Und: In Bayern soll sich künftig jeder auf das Virus testen lassen können.
Trotz Corona wird im Freistaat an Großprojekten weitergebaut. Unabhängig von der Pandemie steigen die Kosten und Zeitpläne verschieben sich.
Prostitution im katholischen Jugendheim? Ein Gerichtsprozess hat Vorwürfe gegen ein früheres Erziehungsheim bei München ans Tageslicht gebracht.
Dass nicht alle Bundesländer alles gleichzeitig beschließen, ist nicht so schlimm. Denn das gestaffelte Vorgehen bringt mentale Vorteile.
In Bayern ist das Verlassen der eigenen Wohnung ab Samstag nur mit triftigen Gründen erlaubt. Auch in anderen Bundesländern soll es weitere Einschränkungen geben.
Die Grünen haben bei den bayerischen Kommunalwahlen viele Ziele nicht erreicht. Die große Niederlage ist das nicht.
Lebenslänglich Bayer: Der CSU-Chef hat gerade mächtig Oberwasser. Was macht den Politfex aus Nürnberg bloß so unwiderstehlich?
Bayern richtet 100 neue Lehrstühle für künstliche Intelligenz ein – und sorgt damit für Euphorie an bayerischen Hochschulen.