• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2021

      Sportpolitik im Tischtennis

      Tauwetter am Tisch

      Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er Jahre.  Jan Lueke

      Imperiales Duo: Chinas Lin Gaoyuan (l.) und die US-Spielerin Lily Zhang.
      • 6. 6. 2021

        Kein-Kontakt-Sport Tischtennis

        Die Platte bleibt besetzt

        Tischtennis ist ein Gewinner der Pandemie. Die Geschichte eines Freizeitsports, der plötzlich wieder da ist – weil er nie wirklich weg war.  Christoph Sommer

        Sechs Männer spielen an zwei Tischtennisplatten, dahinter Bäume
        • 23. 6. 2020

          Großstadtspiele mit Corona-Abstand

          „Hinterhofhopping“ als Freizeitspaß

          Kolumne Berlin viral 

          von Svenja Bednarczyk 

          Lasset die Spiele beginnen: Alles, was ihr dafür braucht, sind Freunde, selbstgemixte Drinks, etwa sechs Stunden Zeit und was zu schreiben.  

          Blick in einen Hinterhof. Aus dem Treppenhaus heraus stehen zwei große Türen offen in den Hof hinein. Im Hof stehen Bäume.
          • 10. 6. 2020

            Neustart der Tischtennis-Bundesliga

            Plötzlicher Aufschlag

            Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Tischtennis-Bundesliga ihren Neustart organisiert. Er bedeutet eine Chance für den kriselnden Sport.  Jan Lueke

            • 5. 5. 2020

              Krisenprofiteur Tischtennis

              Lockerungen an der Platte

              Kolumne Press-Schlag 

              von René Hamann 

              Pingpong Delite, umsonst und draußen: Unter den derzeitigen Umständen ist Tischtennis plötzlich eine Gewinnersportart.  

              Tischtennisplatte mit modernem Unterbau
              • 2. 9. 2019

                Vor der Tischtennis-EM

                Im Wirrwarr der Wettbewerbe

                Vor der Europameisterschaft im Tischtennis klagt der Bundestrainer über die Terminfülle. Die bringt viele Spieler an ihre Grenzen.  Jan Lüke

                Dimitrij Ovtcharov aus Deutschland spielt gegen Michael Tauber aus Israel: Ein Ball fliegt im Moment der Fotoaufnahme genau vor das Gesicht des Deutschen
                • 21. 8. 2019

                  Tischtennis-Neuling TTC Neu-Ulm

                  Direkt in die Bundesliga

                  TTC Neu-Ulm startet ganz neu und als kleinster Tischtennisverein des Landes in die Bundesliga-Saison. Eine Lizenzvergabe macht’s möglich.  Hartmut Metz

                  Eine rote Tischtennis-Kelle liegt auf einer grünen Tischtennis-Plattte
                  • 22. 3. 2019

                    Erstklassiges Tischtennis

                    Der Osten an der Spitze

                    Der TTC Eastside hat Wurzeln im DDR-Tischtennis und ist erfolgreich. Das Frauenteam spielt Champions League, Berlinerinnen stehen nicht im Team.  Alina Schwermer

                    Eine Tischtennispartie zu viert
                    • 7. 3. 2019

                      Frauen-Teamsport in Deutschland

                      Ein Defizitgeschäft

                      Auf Spitzenniveau ist Frauen-Basketball oder -Handball von Rückzügen geprägt. Teamsport bleibt eine Domäne von vermeintlich männlichen Werten.  Alina Schwermer

                      Zwei Frauen, die auf einem Spielfeld in einer Halle um einen Basketball kämpfen
                      • 22. 7. 2018

                        Tischtennisturnier Korea Open

                        Nord-Süd-Korea gewinnt Gold

                        Erstmals seit 27 Jahren gewinnen SportlerInnen aus Nord- und Südkorea wieder eine gemeinsame Goldmedaille – im gemischten Doppel.  Jan Lueke

                        Cha Jyo Sim und Jang Woojin umarmen sich
                        • 20. 1. 2018

                          Diplomatische Annäherung durch Sport

                          Mal ping, mal pong

                          Olympia könnte zur Annäherung von Süd- und Nordkorea führen. Neu ist ein solcher Versuch nicht – und er funktioniert längst nicht immer.  Martin Krauss

                          Die Deutsche Shan Xiaona spielt den Ball
                          • 15. 12. 2017

                            Grand Finals im Tischtennis

                            Wende nach der Ping-Pong-Revolte

                            Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov könnte am Freitag Weltranglistenerster werden. Das liegt auch an einer Rebellion chinesischer Tischtennisstars.  Jan Lüke

                            Dimitrij Ovtcharov an der Tischtennisplatte
                            • 4. 12. 2017

                              Weltspitze beginnt in der Kita

                              Mini-Athleten mit Schläger

                              Wer es an der Tischtennisplatte mit den Chinesen aufnehmen will, muss früh anfangen. Niedersachsens Tischtennisverband testet die Förderung im Kindergarten.  Christian Görtzen

                              • 18. 10. 2016

                                Die Tischtennis-EM in Budapest

                                Ein Turnier schafft sich ab

                                Dienstag beginnt die Europameisterschaft. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov sind dabei, obwohl ihnen der Bundestrainer davon abgeraten hat.  Jan Lüke

                                Jörg Roßkopf, Timo Boll und Bastian Steger umarmen sich
                                • 18. 8. 2016

                                  Kolumne Liebeserklärung

                                  Timo Boll lässt jucken

                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                  von Ralf Pauli 

                                  Weltcupgewinner, wiederholter Weltranglistenerster und Fahnenträger des deutschen Olympiateams: Boll spielt so gut wie nie zuvor.  

                                  Mehrfach belichtetes Bild eines Tischtennisspielers
                                  • 18. 8. 2016

                                    Olympianacht in Rio

                                    Alles beim Alten

                                    Japanische Athletinnen bringen ihre Gegnerinnen zu Fall. China gewinnt im Tischtennis. Das US-Team ist im Basketball-Halbfinale.  Anastasia Hammerschmied

                                    Tischtennsispieler in Aktion
                                    • 28. 2. 2016

                                      Tischtennis-WM in Malaysia

                                      Schlagkräftige Chemikalien

                                      Die Deutschen treten in Malaysia nicht in Bestbesetzung an. Mehr Sorgen bereiten ihnen unterdessen die getunten Schläger der Chinesen.  Hartmut Metz

                                      Tischtennisspieler Timo Boll bei den German Open 2016 in Berlin.
                                      • 16. 11. 2015

                                        Neuer Tischtennisball

                                        Ostfriesland attackiert Asien

                                        Die Umstellung von Zelluloid- auf Plastikbälle mischt seit Langem die Tischtenniswelt auf. Eine Firma aus Ostfriesland hat einen revolutionären Ball entwickelt.  Robin Grützmacher

                                        • 14. 6. 2015

                                          Tischtennisprofi über Europaspiele

                                          „In Baku kann alles passieren“

                                          Der Tischtennisprofi Dimitrij Ovtcharov, Botschafter der Europa-Wettkämpfe, über den Sinn und Unsinn eines weiteren Großereignisses.  

                                          Tischtennisspieler schlägt einen Ball
                                          • 21. 3. 2015

                                            Kolumne Die eine Frage

                                            Tischtennis statt Sex

                                            Kolumne Die eine Frage 

                                            von Peter Unfried 

                                            Was braucht der Mensch außer Fernsehabenden mit der Partnerin und Pingpong mit Freunden? Eine Begegnung mit dem Autor Frank Schulz.  

                                          • weitere >

                                          Tischtennis

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln