• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 12. 2018

      Ehemals besetzte Schule in Kreuzberg

      Für alle nur eine Zwischenlösung

      In der Gerhart-Hauptmann-Schule eröffnet eine Obdachlosenunterkunft. Von der Umsetzung langfristiger Pläne ist der Bezirk weit entfernt.  Darius Ossami

      • 20. 3. 2018

        Kita in der Ex-Hauptmannschule

        Ein paar Plätze soll es geben

        Der Neubau an der Hauptmann-Schule in Kreuzberg soll eine Kita erhalten, sagt SPD-Fraktionschef Raed Saleh. Der Bezirk signalisiert vorsichtig Zustimmung.  Erik Peter

        • 2. 3. 2018

          Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule

          Raed Saleh fordert das Unmögliche

          Der SPD-Fraktionschef überrascht schon wieder. Statt 120 Wohnungen fordert er den Weiterbetrieb als Schule. Das ist rechtlich aber gar nicht mehr möglich.  Uwe Rada

          • 13. 1. 2018

            Der Berliner Wochenkommentar II

            Bezirk unter Zugzwang

            Die Hauptmann-Schule ist nicht mehr besetzt: Jetzt sollte der Bezirk in dem Gebäude möglichst schnell seine Pläne für ein Flüchtlingszentrum umsetzen.  Malene Gürgen

            • 13. 1. 2018

              Der Berliner Wochenkommentar II

              Bezirk unter Zugzwang

              Die Hauptmann-Schule ist nicht mehr besetzt: Jetzt sollte der Bezirk in dem Gebäude möglichst schnell seine Pläne für ein Flüchtlingszentrum umsetzen.  Malene Gürgen

              • 11. 1. 2018

                Räumung der besetzten Schule

                Was bleibt vom Protest?

                Fünf Jahre dauerte das Tauziehen um die von Flüchtlingen besetzte Schule. Auf der Strecke geblieben sind dabei die großen Ziele der Bewegung.  Malene Gürgen

                • 11. 1. 2018

                  Von Geflüchteten besetzte Schule in Berlin

                  Räumung ohne Bewohner

                  Der Kampf der Geflüchteten in der zum Symbol gewordenen Schule in Berlin geht zu Ende – die Politik hat ihnen ein Bleiberecht zugesagt.  Erik Peter

                  Demonstranten protestieren in Berlin vor der von Flüchtlingen besetzten früheren Gerhart-Hauptmann-Schule mit einem Transparent mit der Aufschrift „Soziales Zentrum statt Google Campus – Solidarische Städte erkämpfen“
                  • 11. 1. 2018

                    Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule

                    Polizei findet Gebäude verlassen vor

                    Die besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg wurde geräumt. Die Polizei spricht von einer entspannten Situation. Die Geflüchteten, die dort lebten, waren zuvor schon weg.  

                    Das Eingangstor der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg
                    • 9. 1. 2018

                      Besetzte Flüchtlingsschule

                      Ende eines Fluchtwegs

                      Am Donnerstag soll die Gerhart-Hauptmann-Schule geräumt werden. Die Zukunft der verbliebenen Bewohner ist weiterhin ungewiss.  Erik Peter, Malene Gürgen

                      Gitter vor dem Schuleingang
                      • 15. 12. 2017

                        Geflüchtete in besetzter Schule

                        Sie wollen endlich ein normales Leben

                        Die frühere Gerhart-Hauptmann-Schule soll geräumt werden. Die Bewohner wissen nicht, wie es weitergehen soll. Für Samstag rufen Flüchtlinge zur Demo auf.  Erik Peter

                        • 16. 11. 2017

                          Flüchtlings-Schule in Berlin

                          Räumung kommt Anfang Januar

                          Die besetzte Hauptmann-Schule in Kreuzberg soll am 11. Januar geräumt werden. Der Bezirk will dort ein „Flüchtlingszentrum“ errichten.  Erik Peter

                          • 1. 8. 2017

                            Gerhart-Hauptmann-Schule

                            Bezirksbürgermeisterin bleibt hart

                            Die Nachbarschaftinitative Ohlauer Straße fordert den Verbleib der Bewohner in der Schule. Für Monika Herrmann ist das ausgeschlossen.  Plutonia Plarre

                            Polizeiwagen vor Gerhart-Hauptmann-Schule
                            • 12. 7. 2017

                              Besetzte Flüchtlingsschule in Berlin

                              Landgericht erlaubt Räumung

                              Die in der Hauptmann-Schule verbliebenen Flüchtlinge dürfen geräumt werden. Eine Auseinandersetzung mit der linken Szene droht.  Bert Schulz, Erik Peter

                              Sicherheitspersonal vor der Hauptmann-Schule
                              • 10. 7. 2017

                                Die Wochenvorschau für Berlin

                                Partys – und ein wichtiges Urteil

                                Das bringt die Woche: Die queere Szene feiert zum 25. Mal Stadtfest, die Exil-Franzosen feiern auch – und die Entscheidung zur Hauptmann-Schule kommt.  Thomas Mauch

                                • 28. 1. 2017

                                  Das war die Woche in Berlin II

                                  Senat muss sein Versprechen halten

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Memarnia 

                                  Erneut versucht der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die Besetzer aus der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule herauszuklagen.  

                                  Demo gegen die Räumung der O-Platzflüchtlinge
                                  • 25. 1. 2017

                                    Räumungsklage gegen Flüchtlinge

                                    Malen nach Zahlen

                                    Friedrichshain-Kreuzberg will die Bewohner aus der Schule in der Ohlauer Straße klagen. Doch der Bezirk weiß nicht, welche Räume sie nutzen.  Erik Peter

                                    Blick in das Schulgelände
                                    • 25. 1. 2017

                                      Flüchtlinge in Berlin

                                      Oranienplatz, letzte Runde

                                      Gegen die verbliebenen Flüchtlinge der besetzten Schule wird geklagt. Derweil such der Innensenator nach Bleibeperspektiven.  Erik Peter, Susanne Memarnia

                                      Flüchtlinge diskutieren mit Monika Herrmann
                                      • 21. 8. 2016

                                        Unterbringung von Flüchtlingen

                                        Neues Kreuzberger Modell

                                        Seit Monaten steht in einer ehemaligen Schule eine fertige Flüchtlingsunterkunft leer. Nun bietet der Bezirk dem Land das Gebäude sogar mietfrei an.  Susanne Memarnia

                                        Wachmann im Eingang der besetzten ehemaligen Schule Ohlauer Straße, Kreuzberg, Berlin
                                        • 4. 8. 2016

                                          besetzte Schule in Kreuzberg

                                          Grüne Wahlkampfsymbolik

                                          Kommentar 

                                          von Malene Gürgen 

                                          Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will die Geflüchteten erneut aus der ehemaligen Schule klagen. Gleichzeitig beginnt der Wahlkampf.  

                                          Ein Mann liegt am 1. Mai vor dem Tor der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg, während Polizisten das Gelände sichern.
                                          • 4. 8. 2016

                                            Flüchtlingsschule in Berlin-Kreuzberg

                                            Nicht mal die Post kommt durch

                                            Über die Räumung der einstigen Hauptmann-Schule wird wohl nicht mehr vor der Wahl entschieden. Bisher kennen die Bewohner die Nachricht nur aus der Zeitung.  Malene Gürgen

                                            Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin
                                          • weitere >

                                          Gerhart-Hauptmann-Schule

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln