• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2021

      Schwelende Konflikte

      Nicht alles Gold was glänzt

      Der Streit schwelt in der Max-Planck-Gesellschaft schon seit längerem. Streitpunkte sind Führungsdefizite und Mobbing­vorwürfe.  Manfred Ronzheimer

      Benjamin List und Klaus Hasselmann mit ihrem Nobelpreismedaillien.
      • 27. 12. 2018

        Fehlverhalten beim Führungspersonal

        Machtmissbrauch und Mobbing

        Was tun, wenn Führungspersonal nicht korrekt mit Mitarbeitern umgeht? Die Max-Planck-Institute wollen sich einen Handlungsleitfaden geben.  Manfred Ronzheimer

        Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig
        • 27. 3. 2015

          Hohe Hürden beim Wissenstransfer

          Aus dem Elfenbeinturm der Gelehrten

          Experten beraten im Bundestag, wie neue Erkenntnisse aus der Forschung schneller in die Betriebe gebracht werden können. Denn da hakt es.  Manfred Ronzheimer

          • 29. 1. 2015

            Tübinger Max-Planck-Institut durchsucht

            Verdacht auf Affenquälerei

            Wurde bei Versuchen mit Affen am Max-Planck-Institut gegen den Tierschutz verstoßen? Die Staatsanwaltschaft durchsuchte nun das Forschungsinstitut.  

            • 29. 8. 2014

              Konzepte gegen die Verödung

              Regionale Forschungscluster

              Hochschulen und außeruniversitäre Forschungsinstitute sollen regional stärker zusammenarbeiten. Das fordert der Vorsitzende des Wissenschaftsrates.  Manfred Ronzheimer

              • 14. 6. 2014

                Geschäfte bei Max-Planck-Gesellschaft

                Wolken über dem Olymp

                Während die deutsche Nobelpreisschmiede Max-Planck-Gesellschaft ihren neuen Präsidenten krönte, schwelte im Hintergrund ein Korruptionsverdacht.  Manfred Ronzheimer

                • 14. 11. 2013

                  Ausstellung zur Max-Planck-Gesellschaft

                  Beste Grüße aus der Kolonie

                  Studierende thematisieren die Rolle des Vorläuferinstituts der Max-Planck-Gesellschaft in der Kolonialzeit. Diese übt sich in Verdrängung.  Lisa Schnell

                    Max-Planck-Gesellschaft

                    • lab

                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                      Interessiert mich
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln