Der Streit schwelt in der Max-Planck-Gesellschaft schon seit längerem. Streitpunkte sind Führungsdefizite und Mobbingvorwürfe.
Was tun, wenn Führungspersonal nicht korrekt mit Mitarbeitern umgeht? Die Max-Planck-Institute wollen sich einen Handlungsleitfaden geben.
Experten beraten im Bundestag, wie neue Erkenntnisse aus der Forschung schneller in die Betriebe gebracht werden können. Denn da hakt es.
Wurde bei Versuchen mit Affen am Max-Planck-Institut gegen den Tierschutz verstoßen? Die Staatsanwaltschaft durchsuchte nun das Forschungsinstitut.
Hochschulen und außeruniversitäre Forschungsinstitute sollen regional stärker zusammenarbeiten. Das fordert der Vorsitzende des Wissenschaftsrates.
Während die deutsche Nobelpreisschmiede Max-Planck-Gesellschaft ihren neuen Präsidenten krönte, schwelte im Hintergrund ein Korruptionsverdacht.
Studierende thematisieren die Rolle des Vorläuferinstituts der Max-Planck-Gesellschaft in der Kolonialzeit. Diese übt sich in Verdrängung.