• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2021

      Kommunalwahl in Südafrika

      ANC muss Federn lassen

      Die einstige Befreiungsbewegung landet bei unter 50 Prozent. Die Wahlbeteiligung fällt auf ein historisches Tief. Vor allem Junge bleiben weg.  Lutz van Dijk

      Kinder schleifen Wassercontainer über die Erde, dahinter eine Schlange von Wählern
      • 8. 10. 2021

        Die Wahrheit

        Wahl in Eigenverantwortung

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Heiko Werning 

        Das Chaos am Berliner Wahltag sollte als Chance gesehen werden. Nur herausgeforderte Wählerinnen und Wähler zeitigen vorzeigbare Ergebnisse.  

        • 1. 10. 2021

          Georgiens Ex-Präsident festgenommen

          Gerade angekommen, schon im Knast

          Michael Saakaschwili wird in Georgien festgenommen. Er wurde dort per Haftbefehl gesucht. Das dürfte die Lage kurz vor der Kommunalwahl verschärfen.  Barbara Oertel

          Saakschwili hebt den Finger drohend
          • 28. 9. 2021

            Kommunalwahlen in Niedersachsen

            Viel weiblicher, kaum grüner

            Bei den Stichwahlen in Niedersachsen machen deutlich mehr Frauen das Rennen als jemals zuvor. Die Grünen hätten sich auch hier mehr erhofft.  Nadine Conti

            Die neue grüne Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch
            • 15. 9. 2021

              Oberbürgermeisterwahl in Göttingen

              Erneute Zählung nötig

              Bei der Stimmauszählung bei der Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wurde geschlampt. Für die Grünen bedeutet das ein Zittern um Platz zwei.  Reimar Paul

              Menschen an einem Tisch zählen Wahlzettel aus.
              • 14. 9. 2021

                Kommunalwahl in Niedersachsen

                Rechte Wahlpleite

                Die AfD fällt bei der niedersächsischen Kommunalwahl weit hinter frühere Ergebnisse zurück. Auch die NPD und die Rechte schneiden schlecht ab.  Andreas Speit

                Die Schriftzüge "Kein Platz für Nazis", "Saftladen" und "Wir sind nicht braun und wir schweigen nicht!" sind auf den Plakaten von Protestlern bei einer Demonstration gegen einen Sonderparteitag der AfD Niedersachsen zu lesen.
                • 13. 9. 2021

                  Kommunalwahl in Niedersachsen

                  Aufwind für die Grünen

                  Der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Die CDU gewinnt in den Kreisen Niedersachsens insgesamt knapp, die Grünen holen mächtig auf.  Nadine Conti

                  • 12. 9. 2021

                    Kommunalwahl in Niedersachsen

                    Rakı im Schützenverein

                    Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle Akzeptanz in der Kommunalwahl.  Pascal Luh

                    Ein Mann mit weißen Haaren und gelbem CDU Shirt spricht gestikulierend mit einer Frau: Necdet Savural
                    • 10. 9. 2021

                      Stimmungstest vor der Bundestagswahl

                      Niedersachsen wählt schon mal

                      Bei den Kommunalwahlen am Sonntag steht eins schon fest: Frauen stehen weiterhin zu wenige auf den Zetteln.  Nadine Conti

                      Musterbögen für Stimmzettel in verschiedenen Farben liegen auf einem Tisch.
                      • 6. 9. 2021

                        Hannovers Regionspräsident hört auf

                        Der Kommunikator

                        Hannovers Regionspräsident Hauke Jagau tritt bei den Kommunalwahlen nicht mehr an. Zuvor musste er 15 Jahre lang immer wieder seinen Job erklären.  Nadine Conti

                        Der Regionspräsident der Region Hannover Hauke Jagau sitzt bei einer Pressekonferenz auf einem Podium.
                        • 14. 8. 2021

                          Politische Negativwerbung in Osnabrück

                          Ein wütendes Wahlplakat

                          Für die niedersächsischen Kommunalwahlen wirbt der „Bund Osnabrücker Bürger“ mit dem wütenden Gesicht des örtlichen Stadtbaurats Frank Otte.  Harff-Peter Schönherr

                          Großplakat: links ein Mann mit Regenschirm, rechts Slogan "Wir sind BOB"
                          • 5. 5. 2021

                            Vor der Wahl des Bürgermeisters

                            Armes, teures London

                            Die Pandemie scheint fast überwunden, doch die City steht weiter still. Astronomische Mieten sorgen für den Wegzug vieler Londoner.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Sadiq Khan vor der City of London
                            • 21. 3. 2021

                              Nordhessen stimmen gegen Vorhaben

                              Logistikzentrum abgewählt

                              Eine eigens gegründete Gruppierung ist bei den Kommunalwahlen überraschend Sieger geworden. Das umstrittene Riesenprojekt soll kippen.  Reimar Paul

                              Ein Mitarbeiter transportiert 2017 beim Amazon Logistikzentrum in Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) Waren für den Versand.
                              • 16. 3. 2021

                                Kommunalwahlen in Hessen

                                Frankfurt wird grün

                                Die CDU bleibt in Hessen stärkste Kraft, in den großen Städten sind aber die Grünen die Wahlgewinner. AfD und NPD verlieren derweil an Zustimmung.  Alena Weil

                                Die Skyline von Frankfurt am Main mit ihren Wolkenkratzern
                                • 10. 2. 2021

                                  Kommunalwahlen in Niedersachsen

                                  Lokale Politik braucht Schutz

                                  Bedrohungen und Aggressionen nehmen zu. Deshalb sollen Privatadressen auf Wahllisten nicht mehr auftauchen, fordern die Grünen.  Nadine Conti

                                  Auf einer Containerwand in Leipzig ist der Schriftzug "Wir kriegen dich" und ein Galgen gesprüht.
                                  • 22. 12. 2020

                                    Lokalwahl in Bosnien-Herzegowina

                                    Hoffnungsschimmer in Mostar

                                    Nach 12 Jahren wurde in Mostar wieder gewählt. Die Wahlbeteiligung war gering. Erstmals wird es eine ernst zu nehmende Opposition geben.  Erich Rathfelder

                                    Irma Baralija jubelt
                                    • 20. 12. 2020

                                      Lokalwahl in Bosnien-Herzegowina

                                      Probe für das Miteinander in Mostar

                                      Jahrelang haben nationalistische Parteien die Spaltung der Stadt zwischen Kroaten und Bosniaken für sich genutzt. Nach 12 Jahren finden Wahlen statt.  Erich Rathfelder

                                      Die Brücke Stari Most in den Stadt Mostar.
                                      • 26. 10. 2020

                                        Kommunalwahl in der Ukraine

                                        Schlappe für Selenski

                                        Die Partei des Präsidenten, „Diener des Volkes“, ist bei der Kommunalwahl in der Ukraine eingebrochen. Grund könnte zu wenig Professionalität sein.  Bernhard Clasen

                                        Ein großer Banner auf dem Wolodymyr Selenski abgebildet ist, liegt auf einem öffentlichen Platz in Kiew Daneben stehen Demonstrierende mit Fahnen.
                                        • 23. 10. 2020

                                          Kommunalwahl in der Ukraine

                                          Schlechte Karten für Selenski

                                          Die Partei des ukrainischen Präsidenten „Diener des Volkes“ dürfte am Sonntag einbrechen. Eine zeitgleiche Volksbefragung sorgt für Ärger.  Bernhard Clasen

                                          Der Ukrainische Präsident steht an einem Rednerpult
                                          • 7. 10. 2020

                                            Bonner OB über ihr neues Amt

                                            „Perspektiven von Frauen stärken“

                                            Vom Bundestag ins Rathaus: Katja Dörner ist eine der ersten grünen Oberbürgermeisterinnen Deutschlands. Sie möchte Bonn von den Autos befreien.  

                                            Wahlplakat von Katja Dörner hängt an einem Mast, im Hintergrund Fahrradfahrer
                                          • weitere >

                                          Kommunalwahl

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln