• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 10. 2021, 09:30 Uhr

      Coronakrise im Fußball

      Wie die vierte Liga überlebte

      Treue Fans und gute Ideen – so lavieren sich in der Regionalliga Nordost viele Klubs durch die Pandemie. Einem hilft sogar die Schalke-Krise.  Simon Jacob

      Fans des Fußballklubs Tasmania Berlin auf der Tribüne
      • 3. 10. 2021, 20:52 Uhr

        Lübecker Fußball-Regionalliga-Duell

        Das neue alte Stadtderby

        Erstmals seit 32 Jahren trafen Lübecks Fußball-Kontrahenten aufeinander. Gast und Außenseiter Phönix erkämpfte einen Punkt gegen den VfB.  Hagen Gersie

        VfB-Block mit Pyrotechnik
        • 25. 12. 2020, 12:00 Uhr

          Spielbetrieb der Regionalliga ruht

          Kein Fußball ist auch keine Lösung

          Kommentar 

          von Jan Tölva 

          In den Ligen der Regionalliga wird bis Ende Januar überhaupt nicht gespielt. Verlängerung nicht ausgeschlossen. Das ist ein Problem.  

          Blick auf einen Fußballplatz mit einen Tor – und keinen Spielern: ein Symolbild zum Text über den nicht stattfindenden Spielbetrie im Ameteurfußball
          • 6. 11. 2020, 09:30 Uhr

            Professionalität der 4. Fußballliga

            Corona wirft Schlüsselfrage auf

            Amateur oder Profi? Die coronabedingte Schlüsselfrage fördert recht unterschiedliche Perspektiven auf die Fußball-Regionalligen zutage.  Johannes Kopp

            Mannschaftkreis im leeren Stadion von Kickers Offenbach auf dem Rasen
            • 15. 5. 2020, 15:26 Uhr

              Regionalligen und Corona

              Im Armenhaus des deutschen Fußballs

              In den ersten drei Ligen soll auf Biegen und Brechen gespielt werden. Wie aber steht es um den Fußball in den Amateur-Spielklassen?  Markus Völker

              Ein Transparent mit der Aufschrift Geisterspiele sind keine Lösung hängt am Eingang des Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg
              • 11. 5. 2020, 16:07 Uhr

                Neuer sportlicher Leiter bei Altona 93

                Neustart mit alter Legende

                Ex-Bundesligatorwart Richard Golz soll Altona 93 aus der Krise helfen. Golz spielte in seiner aktiven Zeit elf Jahre beim HSV.  Alina Götz

                Richard Golz als Towart
                • 16. 3. 2020, 12:00 Uhr

                  VfB Oldenburg schließt Online-Forum

                  Unbequeme Fans

                  Dem Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg sind seine Fans offenbar zu politisch. Nun soll das Online-Forum des Vereins geschlossen werden.  André Zuschlag

                  Fans des VfB Oldenburg schwenken Fahnen und zünden Pyrotechnik.
                  • 15. 2. 2020, 15:12 Uhr

                    Fans in Münster setzen Zeichen

                    „Nazis raus“-Rufe im Stadion

                    Beim Drittliga-Spiel zwischen Münster und Würzburg kommt es zu einer rassistischen Beleidigung auf der Tribüne. Fans und Verein reagieren sofort.  

                    Fußballspieler auf dem Rasen
                    • 3. 2. 2020, 15:53 Uhr

                      Daniel Frahn bei SV Babelsberg 03

                      Vielleicht nur Fußball

                      Der Chemnitzer FC feuerte den Spieler Daniel Frahn wegen angeblicher Nazi-Kontakte. Nun heuert Frahn bei Babelsberg an – einem linken Club.  Malte Göbel

                      Spieler in hellblauem Trikot und der Fußball
                      • 2. 12. 2019, 11:42 Uhr

                        VfB Lübeck kritisiert U23-Regelung

                        Bundesliga-Clubs im Vorteil

                        Der VfB Lübeck beklagt „Wettbewerbsverzerrung“, weil der VfL Wolfsburg Bundesliga-Profis in seiner U23 in der Regionalliga Nord spielen lässt.  Christian Görtzen

                        Das Stadion an der Lohmühle in Lübeck.
                        • 25. 3. 2019, 14:41 Uhr

                          Kolumne Pressschlag

                          Bald neu: die Scheiße-Liga

                          Kolumne Pressschlag 

                          von René Hamann 

                          Im regionalen Fußball streitet man sich über aufsteigende Meister. Und im internationalen Vergleich wird es immer absurder.  

                          Die Spieler von Kaiserslautern jubeln nach ihrem Sieg über Real Madrid
                          • 18. 3. 2019, 17:28 Uhr

                            Trauermarsch für Nazi in Chemnitz

                            Kein Mops und keine Nazis

                            Nach der Beisetzung des Neonazis Thomas Haller kam es in Chemnitz bis zum Abend zu keinen Zusammenstößen. Für eine Milieustudie reichte es aber.  Michael Bartsch

                            Polizeiauto fährt an einer langen Schlange von rechten "Trauergästen" vorbei
                            • 13. 3. 2019, 19:07 Uhr

                              Nazi Thomas Haller beim Chemnitzer FC

                              Mann fürs Grobe mit NSU-Kontakten

                              Das Gedenken an einen Neonazi im Chemnitzer Stadion sorgt immer noch für Aufsehen. Doch wer war Thomas Haller?  Andreas Speit

                              Hooligans, Pyrotechnik und ein Transparent
                              • 26. 1. 2019, 12:38 Uhr

                                Viertligisten im Profifußball

                                Liga der Bettler

                                Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren. Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen Einnahmen.  Olaf Jansen

                                Fans im Stadion
                                • 16. 9. 2018, 19:15 Uhr

                                  Zu Besuch beim Chemnitzer FC

                                  Staatsbürgerunterricht in der 4. Liga

                                  Das Regionalligaspiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem Berliner AK wird zum friedlichen Bekenntnisfestival. Die Probleme bleiben.  Johannes Kopp

                                  Fußballer stehen auf dem Rasen und halten ein Transparent mit der Aufschrift „Gemeinsam für demokratische Grundwerte und Fairplay“
                                  • 14. 9. 2018, 18:57 Uhr

                                    Chemnitzer FC in der Regionalliga

                                    Bräunlich himmelblau

                                    Der Chemnitzer FC wird von einem Insolvenzverwalter geführt, der den Klub zum Bollwerk gegen rechts machen will. Viele Freunde hat er dort nicht.  Johannes Kopp

                                    Fußballspieler im Pyro-Rauch
                                    • 6. 9. 2018, 10:00 Uhr

                                      Frauenfußball und die Finanzen

                                      Aufstiegsträume für null Euro

                                      Union will Spitzenfußball, auch bei den Frauen. Die spielen in der Regionalliga – und der Verein gönnt ihnen nicht mal eine BVG-Karte.  Alina Schwermer

                                      Fußbälle im Tor
                                      • 12. 3. 2018, 15:12 Uhr

                                        Altona 93 muss ran

                                        Fußball wie am Fließband

                                        In der Fußball-Regionalliga sind witterungsbedingt zahlreiche Partien ausgefallen. Und so stehen Vereine wie Altona 93 nun vor einer Mammutaufgabe.  Sven Stillich

                                        • 12. 3. 2018, 10:46 Uhr

                                          Spanischer Handballtrainer erfolgreich

                                          Dorfverein wird Eliteklub

                                          Trainer Carlos Ortega hat den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf aus dem Tabellenkeller geholt. Seither geht es für die Handballer bergauf.  Christian Otto

                                          Trainer Carlos Ortega im Stadion
                                          • 21. 12. 2017, 18:00 Uhr

                                            Der SV Wilhelmshaven will zurück

                                            Der Kampf geht weiter

                                            Der kleine SV Wilhelmshaven gibt im Streit um seinen Zwangsabstieg nicht auf. Das Bremer Landgericht machte aber keine Hoffnungen auf Rückkehr in die Regionalliga.  Karolina Meyer-Schilf

                                          • weitere >

                                          Regionalliga

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln