• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 6. 2022, 16:21 Uhr

      Schiffshavarie in Sudan

      Tausende Schafe ertrunken

      Im Roten Meer ist ein völlig überladendes Frachtschiff beim Auslaufen gen Saudi-Arabien gekentert. Die Besatzung konnte sich retten.  Dominic Johnson

      Ein umgekipptes Schiff im Hafen.
      • 29. 5. 2022, 08:00 Uhr

        Mit KI gegen Wolfsrisse

        Rotkäppchens Roboter

        Trotz vorhandener Elektrozäune reißen Wölfe oft Schafe. For­sche­r*in­nen der Uni Bremen wollen die Gatter mit Künstlicher Intelligenz verbessern.  Teresa Wolny

        Rotkäppchen und der Wolf begegnen sich im Wald; Buchillustration von 1904
        • 15. 12. 2021, 08:15 Uhr

          Die Wahrheit

          Wölfe mit vergifteter Wurst

          Vielerorts in Deutschland mangelt es immer noch an professioneller und einfühlsamer Wolfsberatung. Ein erschreckender Report.  Uli Hannemann

          • 11. 12. 2021, 07:00 Uhr

            Wölfe im Norden

            Ein Abschuss ist möglich

            Niedersachsens Umweltminister reist höchstpersönlich in den Landkreis Cuxhaven um mit Deichschäfern zu sprechen, die Wolfsrisse beklagen.  Nadine Conti

            Ein Wolf streckt seine Beine aus
            • 21. 11. 2020, 16:47 Uhr

              Streit um Umgang mit Wölfen

              Schwarzes Schaf unter Schäfern

              Besserer Herdenschutz statt Rufe nach Abschuss von Wölfen. Züchter Knut Kucznik eckte mit seiner Forderung beim Berufsverband an. Der schloss ihn nun aus.  

              Ein Mann in Schäfertracht zeigt mit seinem Finger in Richtung rechter Bildrand. Um ihn herum sind viele Schafe in einer Grünanlage. Dahinter spazierende und stehende Menschen
              • 22. 4. 2020, 06:00 Uhr

                314 Schafe, 3 Böcke und 100 Lämmer

                Schäferin mit dickem Fell

                Die Schäferin Viola Timm zieht mit ihrer Herde südlich von Berlin über die Felder. Für ihre Tiere ist sie Mutti, Ärztin und Geburtshelferin in einem.  Karlotta Ehrenberg

                • 1. 8. 2019, 11:53 Uhr

                  Schafzüchter in Wales und der EU-Austritt

                  Brexit? Mäh!

                  Der neue britische Premier Boris Johnson fasst einen No-Deal-Brexit ins Auge. Für die meisten Schafzüchter wäre es das Ende – trotzdem sind sie dafür.  Daniel Zylbersztajn

                  Boris Johnson streichelt ein Schaf
                  • 25. 6. 2019, 11:53 Uhr

                    Sven de Vries' Leitschaf Erika ist tot

                    Ein ganz besonderes Schaf

                    Der Wanderschäfer Sven de Vries ist eine Twitter-Bekanntheit. Jetzt trauert er um sein Leitschaf Erika: „Mach’s gut, Alte. Es war mir eine Ehre.“  Ingo Arzt

                    Zwei Männer stehen mit einem Schaf vor dem baden-württembergischen Landtag
                    • 3. 6. 2019, 08:24 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Vier Stücker gerettet

                      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (77): Kamerunschafe, einst Provianttiere, bewegen nicht nur Berlin.  Helmut Höge

                      Ein Kamerunschaft und zwei Junge auf einer Wiese
                      • 22. 5. 2019, 15:43 Uhr

                        Wölfe in Deutschland

                        Wolfsjagd soll einfacher werden

                        Wenn Wölfe Schafe reißen, soll notfalls das ganze Rudel getötet werden können. Umweltverbände kritisieren den neuen Gesetzesentwurf.  Jost Maurin

                        Ein Wolf guckt in die Kamera
                        • 31. 1. 2019, 19:35 Uhr

                          Nord-Flächenländer lassen schießen

                          Toter Wolf, guter Wolf

                          Schleswig-Holstein erlaubt die Jagd auf einen „Problemwolf“, der Schutzzäune überwindet. Auch Niedersachsen setzt wieder auf „letale Entnahme“.  Sven-Michael Veit

                          • 13. 11. 2018, 12:00 Uhr

                            Problemwölfe im Norden

                            Abschuss oder Zaun?

                            Der Nabu fordert, dass Schafhalter*innen ihre Tiere durch Zäune vor Wölfen schützen sollen. Kritiker sehen durch Zäune das Ökosystem der Marschlande in Gefahr.  Esther Geißlinger

                            Ein Schaf blickt durch einen Zaun.
                            • 15. 10. 2018, 17:06 Uhr

                              Aktion auf dem Tempelhofer Feld

                              Mit Schaf und alles

                              Bis Sonntag grasen hundert Schafe auf dem Tempelhofer Feld. Hirte Knut Kucznik verteidigt seinen Beruf – und redet mit allen, die Fragen haben.  Antje Lang-Lendorff

                              • 19. 9. 2018, 18:22 Uhr

                                Wanderschäfer über Schafdiebstahl

                                „Mir ist es ein totales Rätsel“

                                In Mecklenburg-Vorpommern sind einem Schäfer 150 Schafe geklaut worden. Wanderschäfer Sven de Vries macht dies fassungslos und traurig.  

                                Ein Schäfer schaut auf seine Herde
                                • 10. 3. 2018, 10:11 Uhr

                                  Petition der Woche

                                  Mit Extra-Schaf?

                                  Schafhalter in Deutschland erhalten Förderung nur für die beweidete Fläche. Eine Petition will die Unterstützung an der Zahl der Muttertiere orientieren.  Lisa Becke

                                  Schafe in winterlicher Landschaft
                                  • 18. 12. 2017, 08:11 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Schafe sind keine Schimpansen

                                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (Teil 44): Die Welt der Schäfer und ihrer Herden ist voll von Anekdoten und Witzen.  Helmut Höge

                                    Schafe sehen dich an.
                                    • 1. 9. 2017, 15:49 Uhr

                                      Konsens zum Umgang mit dem Wolf

                                      Schutz für Wölfe und Schäfer

                                      Erstmals formulieren Landwirte und Umweltschützer gemeinsame Grundsätze. Für den Umgang mit dem Raubtier ist Geld nötig.  Hannes Koch

                                      Ein Wolf frisst etwas blutig aussehendes
                                      • 15. 5. 2017, 11:09 Uhr

                                        Kulturgeschichte des Schafs

                                        Sanftmütige Großmacht

                                        Naturkunde als hinreißende Erzählung: Eckhard Fuhrs „Schafe. Ein Portrait“ führt uns von der Jungsteinzeit bis zur geklonten Dolly.  Jochen Schimmang

                                        Drei rot gefärbte Schafe an einem Wiesenhang
                                        • 3. 11. 2016, 17:38 Uhr

                                          Akzeptanz für Raubtiere im Norden

                                          Wölfe reißen sich um Schafe

                                          Die Zahl der Wölfe in Norddeutschland wächst, die der Angriffe auf Nutztiere auch – aber nicht im gleichen Maße. Nabu sorgt sich um Ruf der Tiere.  Sven-Michael Veit

                                          Wolf frisst ein Küken
                                          • 25. 5. 2015, 10:50 Uhr

                                            Krimiautorin Leonie Swann über Flöhe

                                            „Mitfühlen ist sehr wichtig“

                                            Mit einem Buch, in dem Schafe Detektive sind, wurde sie berühmt. In Leonie Swanns aktuellem Roman spielen Flöhe eine wichtige Rolle. Sie erzählt, warum.  

                                          • weitere >

                                          Schafe

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln