• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2021

      Künstliche Intelligenz im Service

      Die miauende Robo-Kellnerin

      Roboterdesign wirkt oft stereotyp, dabei steckt darin sogar utopisches Potenzial. Die Dienstleistungs-Zukunft könnte der KI gelten.  Adrian Lobe

      Das Gesicht eines Roboters
      • 25. 5. 2021

        Fahrgastrechte bei der Bahn

        Eine desolate Situation

        Kommentar 

        von Svenja Bergt 

        Anträge auf Erstattung des Fahrpreises bei Verspätung darf man nun online stellen. Aber kundenfreundlich wird die Bahn damit noch nicht.  

        Eine Anzeigentafel im Berliner Hauptbahnhof
        • 18. 3. 2020

          Wirtschaftshilfen in Coronakrise

          Ran an die Bazooka

          Wegen der Corona-Krise können Firmen präventiv Hilfskredite für die nächsten sechs Monate erhalten. Nur wie kommen sie da ran? Ein Überblick.  Hannes Koch

          Jemand sitzt an einem Tisch und hat bunte Hausschuhe an.
          • 17. 3. 2020

            Reaktion auf Corona-Krise

            Jobcenter reaktiviert das Telefon

            Auch die Behörde für Langzeitarbeitslose schließt ihre Standorte. Nun sollen die wieder telefonisch erreichbar sein, was 2017 abgeschafft wurde.  Kaija Kutter

            Eine Hand steckt mit dem Finger in der Wählschiebe eines orangenen Telefons
            • 15. 1. 2020

              Die Wahrheit

              Das Flüstern der Serviererinnen

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Eugen Egner 

              Außergewöhnliche Lichterscheinungen im Café gebieten eigentlich den Einsatz klappernder Metallstangen. Es darf aber auch gratuliert werden.  

              • 13. 9. 2019

                Die Wahrheit

                Angeflötet und abgehängt

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Heiko Werning 

                Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Servicewühüste Deutschland und dem Rechtsruck im Lande? Nei-hein, sagt die Bäckereifachverkäuferin.  

                • 16. 8. 2019

                  Weltgrößte Hot-Pot-Restaurantkette

                  Werfen, garen, tunken

                  Im Hai Di Lao gibt es chinesisches Fondue. Zum legendären Service der Hot-Pot-Kette gehört es, Einzelgästen ein Stofftier mit an den Tisch zu setzen.  Michael Brake

                  Teller mit Fleisch und Gemüse stehen neben einer heißen kochenden Brühe
                  • 13. 7. 2018

                    Die Wahrheit

                    Ab jetzt wird zurückbewertet!

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Heiko Werning 

                    Wäre es nicht ein Service für Kolumnenschreiber, zu wissen, ob die Leser es überhaupt wert sind, ausge­suchte Spitzenpointen zu schrei­ben?  

                    • 21. 4. 2018

                      Kooperation mit der Deutschen Bahn

                      Douglas cremt Reisende

                      Die Bahn stellt einen neuen Beauty-Waggon vor. Das Serviceangebot gilt nur für die erste Klasse. Kajal gibt es nicht. Der könnte ins Auge gehen.  Andrea Scharpen

                      Model wird geschminkt
                      • 15. 4. 2018

                        Kolumne Ich meld mich

                        Stimmt so, der Rest ist für Sie

                        Kolumne Ich meld mich 

                        von Franz Lerchenmüller 

                        Trinkgelder sind keine Almosen. Aber sie müssen auch verdient sein. Großkotz und Arroganz sind jedenfalls nicht angebracht.  

                        Teller mit Rechnung und Trinkgeld
                        • 11. 12. 2017

                          Lufthansa und das Schneechaos

                          Warteschlangen und Warteschleifen

                          Kolumne Lufthansa und das Schneechaos 

                          von Jörg Wimalasena 

                          Es hat geschneit, die Flieger können nicht abheben. Und die „Fünf-Sterne“-Airline Lufthansa scheitert online wie offline an der Kundenbetreuung.  

                          Ein Lufthansa-Flieger auf einem verschneiten Rollfeld
                          • 1. 12. 2017

                            Die Wahrheit

                            Herzhaftes im Brusteurant

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Jenni Zylka 

                            Die meisten Kellner und Kellnerinnen sind um einen aufmerksamen Service bemüht – selbst wenn man als Gast rot wie ein Pavianarsch wird.  

                            • 15. 9. 2017

                              Servicewüste für Arbeitslose in Hamburg

                              Jobcenter stellt Telefone ab

                              Seit dieser Woche sind alle Hamburger Jobcenter nur noch über ein Service-Callcenter erreichbar. Sozialberater sind entsetzt, Die Linke übt Kritik  Kaija Kutter

                              Ein öffentliches Telefon
                              • 18. 6. 2016

                                Kolumne Macht

                                Verhör im Callcenter

                                Kolumne Macht 

                                von Bettina Gaus 

                                Anruf bei der Deutschen Bank: Schön ist es nicht, wenn man vom eigenen Dienstleister in Geiselhaft genommen wird – oder es sich zumindest so anfühlt.  

                                Beine vor einem Deutsche-Bank-Logo
                                • 15. 10. 2015

                                  Neues Konzept in New Yorker Restaurants

                                  Trinkgeld? Nein, danke

                                  In 13 New Yorker Restaurants wird’s bald europäischer. Das Personal soll bessere Löhne erhalten, statt sich aufs Trinkgeld verlassen zu müssen.  Marie Kamprath

                                  Im Restaurant Nanuchka in Tel Aviv balanciert ein Kellner drei Teller
                                  • 19. 8. 2015

                                    Die Wahrheit

                                    Plädoyer für die Bahn

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Gerlis Zillgens 

                                    Die Bahn leistet Fantastisches. Mehdorn, Grube, demnächst Pofalla, allesamt sind sie großartige Pioniere der Schiene.  

                                    • 31. 3. 2015

                                      McDonald‘s serviert am Platz

                                      Plötzlich doch für Service

                                      McDonald‘s möchte ein richtiges Restaurant werden und am Platz bedienen. Damit verliert der Pommesrüttler den letzten Vorteil gegenüber anderen.  Hanna Voß

                                      • 23. 12. 2014

                                        Planung von Bahnreisen

                                        Fahrplan nur noch am Computer

                                        Gedruckte „Städteverbindungen“ der Bahn gibt es ab sofort nicht mehr. Der Fahrgastverband kritisiert dies, da jeder Kunde andere Bedürfnisse habe.  Malte Kreutzfeldt

                                        • 25. 3. 2014

                                          Kreditinstitute schließen Filialen

                                          Abschied von der Bank an der Ecke

                                          Die Geldbranche hat Strukturprobleme: Deutschland ist „overbanked“. Es gibt rund 36.000 Filialen – aber nicht mehr lange.  Hermannus Pfeiffer

                                        Service

                                        • Abo

                                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                          Nichts verpassen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln