• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2018

      Jaron Lanier über soziale Spaltung

      „Sie denken, niemanden zu brauchen“

      Jaron Lanier kennt das Silicon Valley von innen. Während viele sich Bunker in Neuseeland bauen, warnt er vor der Segregation zwischen Arm und Reich.  

      Ein Mann ist von hinten zu sehen, er hält sein Smartphone in den hellen Himmel
      • 30. 11. 2018

        Silicon-Valley-Metropole San José

        Die Geisterstadt

        San José will von der Pendlerhauptstadt zum Wirtschaftsstandort werden. Dafür holt die Stadtverwaltung Google ins Boot.  Belinda Grasnick

        stadtansicht
        • 26. 10. 2018

          Sexualisierte Gewalt bei Google

          48 Angestellte in zwei Jahren gefeuert

          48 Mitarbeiter mussten wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gehen. 13 der Betroffenen seien Angestellte in verantwortlichen Positionen gewesen.  

          Firmenname Googel auf dem Dach eines Gebäudes
          • 3. 10. 2018

            Frauenquote in US-Unternehmen

            Wenn Gerechtigkeit nicht reicht

            Als erster US-Bundesstaat führt Kalifornien eine Frauenquote für Aufsichtsräte großer Unternehmen ein. Das ist vor allem für Tech-Firmen brisant.  Leonie Gubela

            Eine Frau spricht
            • 15. 11. 2017

              Amerikanisch-pakistanische Komödie

              Nie die richtigen Worte finden

              Viel von seinem Leben hat Drehbuchautor Kumail Nanjiani in „The Big Sick“ gepackt. Oft weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.  Barbara Schweizerhof

              Ein Mann und eine Frau zwischen Supermarkregalen.
              • 23. 9. 2017

                Pläne für das Flugfeld Tegel

                Europas Antwort auf Silicon Valley

                Wenn der Flughafen Tegel schließt, soll ein neues Kapitel Berliner Stadtgeschichte beginnen. Das Projekt TXL will Industrie, Forschung und Wohnen vereinen.  Uwe Rada

                • 28. 8. 2017

                  Soziologe über linke Technikstrategien

                  „Wir überlisten die Algorithmen“

                  Was ist linke Technik? Mit dieser Frage beschäftigt sich Richard Barbrook. Ein Gespräch übers Silicon Valley und linken Wahlkampf.  

                  Ein Kinderdreirad steht auf einem Haufen Platinen
                  • 7. 8. 2017

                    Frauenfeindliche Polemik bei Google

                    Der Sexismus im Silicon Valley lebt

                    Ein Google-Mitarbeiter schreibt eine Polemik, die Frauen als schlechte Programmiererinnen beschreibt. Viele aus dem Konzern stimmen dem zu.  Belinda Grasnick

                    Ein dunkles Gebäude mit hell leuchtendem Google-Schriftzug
                    • 3. 8. 2017

                      Gewerkschaftsgründung bei Facebook

                      Daumen hoch für fairen Lohn

                      Angestellte der Facebook-Cafeteria gründen eine Gewerkschaft. 5.000 Menschen arbeiten im Essenssektor des Silicon Valley.  Pola Kapuste

                      Ein großes Schild mit typischen Facebook-Daumen nach oben
                      • 5. 7. 2017

                        Sexismus in der US-Hightech-Industrie

                        Der Kampf gegen Belästigung

                        Zahlreiche Frauen machen ihre Erfahrungen mit Sexismus in Technikfirmen öffentlich. Doch ist Silicon Valley in der Lage, sich zu ändern?  Barbara Ortutay

                        Ein sitzender Mann sieht traurig aus
                        • 22. 6. 2017

                          Unternehmenskultur im Silicon Valley

                          Uber and out

                          Travis Kalanick ist als Uber-Chef zurückgetreten. Schade. Ein besseres Beispiel für den Arschlochkapitalismus des Silicon Valley gibt es kaum.  Meike Laaff

                          Ex-Uber-Chef Travis Kalanick zieht die Mundwinkel nach unten und guckt nach unten
                          • 9. 6. 2017

                            Was Hippies und Cyberkultur verbindet

                            „Wir wollten den Geist erweitern“

                            Auf der Suche nach Alternativen entdeckten die Hippies auch Computer für sich. Howard Rheingold über Lichtpunkte und Psychedelik, Steve Jobs und LSD.  

                            Erdenaufgang, vom Mond aus fotografiert
                            • 3. 5. 2017

                              Kolumne Nullen und Einsen

                              Das communityistische Manifest

                              Unternehmer versprechen sie nicht selten: die Revolution. Nun haben ein paar Marx’ und Engels' Manifest neu aufgelegt.  Svenja Bednarczyk

                              Ein Foodora-Fahrer guckt auf sein Smartphone
                              • 2. 7. 2016

                                Debatte Klimawandel

                                Die Weltrettungsmaschine

                                Können Algorithmen vor dem Untergang retten? Gegen den Turbofeudalismus aus Silicon Valley brauchen wir einen linken Optimismus der Technik.  Mathias Greffrath

                                Ein Schaufelradbagger in einem sächsischen Tagebau
                                • 26. 5. 2016

                                  Digitalisierung und Überwachung

                                  Wenn Roboter Sheriff spielen

                                  In einem kalifornischen Einkaufszentrum geht ein Roboter auf Streife. Die KundInnen lieben ihn – trotz seiner Überwachungstechnik.  Jana Lapper

                                  Eine eierförmige Maschine auf der Straße bei Dämmerung
                                  • 24. 5. 2016

                                    Berliner Onlineplattform Fairmondo

                                    Amazon, nur in fair

                                    Fairmondo gilt als Alternative zu Amazon, macht aber weniger Umsatz. Mit einer globalen Genossenschaft, etwa im Silicon Valley, soll sich das ändern.  Daniel Koßmann

                                    Viele Gebäude an einem Fluss, es ist Silicon Valley
                                    • 6. 4. 2016

                                      Sicherheit in Chat-Software

                                      WhatsApp jetzt verschlüsselt

                                      Gute Nachrichten für mehr als eine Milliarde NutzerInnen: WhatsApp schützt die gesamte Kommunikation vor möglichen Zugriffen.  

                                      Auf dem Display eines Smartphones ist das WhatsApp-Symbol zu sehen
                                      • 30. 3. 2016

                                        Kolumne Nullen und Einsen

                                        Mit dem Fahrrad durchs Silicon Valley

                                        Die Firmenzentralen von Google und Facebook sind längst Touristenattraktionen. Dazwischen wartet ein schönes Stück Küstenlandschaft.  Michael Brake

                                        Vor einer Marschlandschaft steht eine Metallskulptur, die einen Roboter auf einem Rennrad darstellt
                                        • 3. 4. 2015

                                          Max Schrems über Daten und Facebook

                                          „Wir Europäer haben zu viel Schiss“

                                          Max Schrems weiß, welche Infos Facebook von ihm gespeichert hat. Nun will er erreichen, dass Europa sich gegen die Sammelwut der Geheimdienste wehrt.  

                                          • 28. 3. 2015

                                            Frauen in der Tech Industrie

                                            Diskriminierungsklage abgewiesen

                                            Frauen sind im Silicon Valley in der Minderheit. Die Klage von Ellen Pao, die ihrem Arbeitgeber vorwarf, bei Beförderungen übergangen worden zu sein, scheiterte.  

                                            • 8. 2. 2015

                                              Kolumne Die eine Frage

                                              Der Antichrist der Linksliberalen

                                              Der Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel treibt die libertaristische Idee ins Extreme. Er will die entwickelte Welt weiterentwickeln.  Peter Unfried

                                              • 21. 1. 2015

                                                Junge baut Braille-Drucker aus Lego

                                                Lesen mit Lego

                                                Ein 13-jähriger Junge hat einen preiswerten Braille-Drucker für blinde Menschen entwickelt. Er könnte noch dieses Jahr auf den Markt kommen.  Terence Brea

                                                • 5. 12. 2014

                                                  Fortschreitende Digitalisierung

                                                  Neues Silicon Valley nicht nötig

                                                  Google, Facebook und Apple stammen alle aus einem Tal in Kalifornien. Weil dort die Geistestradition fehlt. Das ist gut so. Dort.  Johannes Gernert

                                                  • 27. 7. 2014

                                                    Bestseller über moderne US-Biografien

                                                    Vom Silicon Valley zur Tea Party

                                                    Nummer 1, doch der Mittelstand stagniert: Starreporter George Packer erzählt in spannenden Biografien, wie sich die USA verändert haben.  Andreas Fanizadeh

                                                    • 5. 7. 2013

                                                      Kolumne Die eine Frage

                                                      Facebook statt Obama

                                                      Das Silicon Valley in Kalifornien ist einer der bedeutendsten Technologiestandorte der Welt. Aber sind die Unternehmer auch politisch interessiert?  Peter Unfried

                                                      • 4. 7. 2013

                                                        Ausstellung zur IT-Geschichte

                                                        Die Kybernetik und die Gegenkultur

                                                        In Berlin zeigt eine Ausstellung wie in den 1960er Jahren die kybernetische Weltsicht Eingang in die Aussteigerkultur Kaliforniens fand.  Manfred Ronzheimer

                                                        • 22. 5. 2013

                                                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                                                          Die Suche nach der doppelten Loki

                                                          Thomas Schreiber, Adolf Hitler, Silicon Valley und Ursula Karven. Außerdem: Wer spielt Loki im Dokudrama über Helmut Schmidt?  Silke Burmester

                                                        Silicon Valley

                                                        Ausgewählte Artikel zum Stichwort Silicon Valley

                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Debatte
                                                            • taz.gazete
                                                            • migration control
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Info
                                                            • Anzeigen
                                                            • Genossenschaft
                                                            • Shop
                                                            • taz zahl ich
                                                            • taz lab 2019
                                                            • 40 Jahre taz
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • ePaper
                                                            • Blogs
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Hausblog
                                                            • Archiv
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Nord
                                                            • Podcast
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln