• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2020

      Protest gegen Mini-Flughafen

      Abheben in Lübeck geht los

      Am Montag gibt es wieder Linienflüge ab Lübeck. Die Klima- und Artenschutzinitiative Extinction Rebellion hat massiven Protest dagegen angekündigt.  Moritz Klindworth

      zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift "Abflug 2020", links davon ist ein Teil des Flughafen-Logos zu sehen
      • 21. 2. 2020

        Hanau-Mahnwache in Berlin

        Erst Stille, dann Wut

        Bei einer Kundgebung in Berlin-Neukölln sind türkische, kurdische und englische Sprachfetzen zu hören. Alle gegen den Faschismus, ist der Slogan.  Elisabeth Kimmerle

        Demonstranten auf dem Hermannplatz
        • 20. 2. 2020

          Mahnwache in Hanau

          „Wir stehen zusammen“

          Tausende gedenken der Opfer des rechtsextremen Anschlags. Der Bundespräsident appelliert dagegenzuhalten, wenn Einzelnen die Würde genommen wird.  Christoph Schmidt-Lunau

          ein Mann und eine Frau stehen mit geneigten Köpfen vor Blumekärnzen auf einem Bürgersteig
          • 8. 2. 2019

            Mahnwache für getötete Fußgängerin

            Vom Auto aus gedacht

            Schon vier FußgängerInnen wurden seit Jahresanfang totgefahren. AktivistInnen fordern die Politik auf, endlich zu handeln.  Claudius Prößer

            • 15. 1. 2019

              Nach dem Angriff auf Frank Magnitz

              Interne Querelen in der Bremer AfD

              Die eigene Partei beteiligt sich nach dem Angriff auf ihren Landesvorsitzenden nicht am Aufruf zu einer Mahnwache. Ist der Grund die Strafanzeige eines Parteikollegen?  Jens Fischer, Eiken Bruhn

              Frank Magnitz sitzt mit Pflaster und Verletzungen am Auge in einem Bremer AfD-Büro.
              • 29. 5. 2017

                Rassist sticht drei Männer in den Hals

                Tödliche Attacke

                In einem Zug im US-Bundesstaat Oregon stach ein Rassist drei Männer nieder. Zuvor hatte er zwei Mädchen mit antimuslimischen Äußerungen beleidigt.  

                Ein Kind stellt zwei Kerzen auf den Boden
                • 6. 1. 2017

                  Urteil nach Blumenstrauß-Vorfall

                  Anke Domscheit-Berg soll blechen

                  Die Ex-Piratin ist wegen Körperverletzung zu einer Strafe von 600 Euro verurteilt worden. Es ging um ein Gerangel mit Polizisten, bei der ein Blumenstrauß im Spiel war.  

                  Ein Polizist hält eine weiße Rose in der Hand
                  • 22. 12. 2016

                    Kundgebung der AfD am Kanzleramt

                    Und kaum einer kommt

                    Beim Protest der Rechtspopulisten am Mittwochabend gab es keine Reden. Nur der ehemalige Pfarrer Wawerka hielt eine Predigt.  Sabine am Orde

                    Der ehemalige evangelische Pfarrer Thomas Wawerka spricht in ein Mikrofon, daneben stehen unter anderem die AfD-Politiker Alexander Gauland und Björn Höcke
                    • 29. 11. 2016

                      Gewalt gegen Polizisten

                      Attacke Flowerpower

                      Die linke Politikaktivistin Anke Domscheit-Berg soll mit einem Blumenstrauß PolizistInnen attackiert haben. Nun wehrt sie sich vor Gericht.  Astrid Ehrenhauser

                      Rote Dahlien blühen auf einer Wiese
                      • 26. 3. 2016

                        Friedensbewegung vor Ostermärschen

                        Klares Zeichen gegen Rassismus

                        Bei den traditionellen Demos will die Friedensbewegung vor allem für Geflüchtete auf die Straße gehen. Streit und Deutschtümelei sind vorerst passé.  Martin Kaul

                        Ein Peace-Zeichen ist an einem schwarzen Hut befestigt.
                        • 2. 2. 2016

                          Asylfeindlicher „Freundeskreis“

                          Marathon gegen Flüchtlinge

                          Eine rechte Gruppe überzieht Niedersachsen und Thüringen mit Anti-Asyl-Kundgebungen. Mit dabei: vorbestrafte Neonazis.  Reimar Paul

                          Mit Schwarzer Sprühfarbe stehen die Worte "Anti Asyl" an einer Wand
                          • 14. 9. 2015

                            Wie man „Nichts-Tuer“ loswird

                            Kampf den Unliebsamen

                            In Bremen lehrt eine Anwaltskanzlei, wie man lästige Mitarbeiter besonders günstig loswird. Dieses „Union Busting“ ist ein lukrativer Markt.  Jan Zier

                            Mahnwache gegen Union Busting
                            • 26. 6. 2015

                              BGH-Urteil zu Mahnwachen auf Flughäfen

                              Auch vor Abschiebeknästen erlaubt

                              Vor dem Gewahrsam in Schönefeld wollte ein Pater die Abschiebepraxis anklagen. Der Betreiber untersagte ihm das. Das Verbot gilt nun nicht mehr.  Christian Rath

                              Das Gelände des Flughafen Schönefeld
                              • 6. 4. 2015

                                Ostermärsche in Deutschland

                                Frieden in der Krise

                                Die einen setzen auf Kerzen und interreligiöses Gebet, die anderen zeigen Flagge, auch die russische. Eine Beobachtung an drei Orten.  Dinah Riese, Erik Peter

                                • 13. 3. 2015

                                  Globale Konflikte

                                  Jenseits der Friedensbewegung

                                  Kommentar 

                                  von Ines Kappert 

                                  Die traditionelle Friedensbewegung hat ihr Weltbild zu selten aktualisiert. Wer sich in dem Feld engagiert, kann sie getrost entschlafen lassen.  

                                  • 14. 1. 2015

                                    Mahnwache in Berlin

                                    Gelungene Symbolpolitik

                                    Kommentar 

                                    von Jan Feddersen 

                                    Das Bild, das sich am Brandenburger Tor bot, hat einen neuen Patriotismus gezeigt, der mit Blutsideologischem nichts am Hut hat. Richtig so.  

                                    • 13. 1. 2015

                                      Mahnwache in Berlin

                                      Signal gegen Extremismus

                                      „Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren“, sagte Bundespräsident Joachim Gauck bei der Mahnwache vor dem Brandenburger Tor.  

                                        Mahnwache

                                        • Abo

                                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                          zum Probeabo
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln