• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 9. 2019

      Theatermacher Milo Rau versus Salvini

      Die Möglichkeit einer Revolte

      Unser Autor inszeniert in Süditalien ein „Neues Evangelium“. Dazu gehören auch Proteste gegen die Räumung eins Lagers von MigrantInnen.  Milo Rau

      Junge Männer, die meisten schwarz, tragen Transparente, darauf steht "Jesusisback" unter einem Kopf mit Dornenkrone
      • 31. 3. 2019

        Vorwurf extralegaler Hinrichtungen

        14 philippinische Bauern erschossen

        Polizei spricht von maoistischen Rebellen und illegalem Waffenbesitz, lokale Organisationen und Bischof widersprechen.  Sven Hansen

        Trauernde Menschen vor Kerzen
        • 15. 12. 2018

          Internationaler Kakao-Handel

          Der Weihnachtsmann ist gar nicht fair

          Fairer Kakao hilft der Umwelt und ist für Bauern in Afrika eine Chance. Doch Hersteller und Handel in Deutschland kassieren ab.  Hermannus Pfeiffer

          Die Verpackung eines Schoko-Weihnachtsmannes: Man sieht nur Augen und Nase.
          • 9. 12. 2017

            Zwangsräumung indonesischer Bauern

            Landebahn statt Reisfelder

            In Indonesien wird der Bau eines internationalen Flughafens vorangetrieben – ohne Rücksicht auf die örtliche Bevölkerung.  Anett Keller

            Ein Reisfeld mit jiungen Pflanzen
            • 24. 5. 2017

              Vereidigung des Präsidenten in Ecuador

              Kleinbauern mit großen Hoffnungen

              Die ländliche Bevölkerung in Ecuador hat hohe Erwartungen an den neuen Präsidenten Lenín Moreno. Es soll mehr Dialog geben.  Knut Henkel

              Eine Hand hält ein Bild mit Wahlwerbung für den Präsidenten Lenín Moreno vor grünem Hintergrund
              • 28. 10. 2016

                Bauernfreitode in Indien

                Im Land der Witwen und Waisen

                Das Punjab war die Getreidekammer des Subkontinents. Doch die Kleinbauern sind verschuldet, eine gewaltige Suizidwelle zerrüttet die Region.  Fabian Kretschmer

                Ein Mann in weißer Kleidung und einem blauen Turban steht vor einem weißen Gebäude
                • 9. 11. 2015

                  Landverkäufe in der Ukraine

                  Tausende Hektar für den Westen

                  Die Regierung plant in einem Pilotprojekt, Agrarland zu veräußern. Die Bevölkerung hat Angst, dass Investoren heimische Kleinbauern verdrängen.  Jost Maurin

                  Landschaft und Bauernhof in der Ukraine.
                  • 12. 6. 2015

                    Landwirtschaft in Deutschland

                    Sind kleine Höfe wirklich besser?

                    Wir träumen vom idyllischen Biohof, der uns handgemolkene Milch liefert. Die Wahrheit ist weniger beschaulich.  Timo Nicolas

                    Kühe auf der Weide
                    • 9. 4. 2015

                      Kleinbauern-Aktivist aus Mali

                      Kämpfer gegen Landgrabbing

                      Am Wochenende soll Bakary Traoré bei einer Klima-Aktionskonferenz in Köln sprechen. Doch kurz zuvor wurde er verhaftet.  Christian Jakob

                      Kleinbauern

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Kleinbauern

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • Podcast
                          • taz FUTURZWEI
                          • Bewegung
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • taz Salon
                          • lab
                          • 40 Jahre taz
                          • Blogs
                          • Hausblog
                          • ePaper
                          • Veranstaltungen
                          • Kantine
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Neubau
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln