• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2022

      Jesuitenpater holte Essen aus Müll

      „Containern“-Ermittlungen beendet

      Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen den Jesuitenpater, der Essen aus Müll von Supermärkten gerettet hatte. Der Priester protestiert.  Jost Maurin

      Ein Mann mit Beleuchtung am Fahrradhelm steht über einem Fahrradanhänger, der mit Lebensmitteln gefüllt ist
      • 15. 2. 2022

        Die Zukunft im Museum

        KIs, 3D-Drucker und das Weltall

        Das Zukunftsmuseum Nürnberg besteht seit vier Monaten als Dependance des Deutschen Museums. Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt.  Jo Seuß

        Eine Frau bewegt sich im Raum mit einem technischen Gerät auf den Kopf und an den Händen
        • 28. 1. 2022

          Surfen in Nürnberg

          Danke für die Welle, Söder!

          In Nürnberg wurde die erste Fluss-Wellenanlage Deutschlands gebaut. Der Probebetrieb läuft – auch weil Söder großzügig Fördergelder lockermachte.  Jo Seuß

          Surfer auf der Welle
          • 10. 1. 2022

            Jüdische Untergrundorganisation Nakam

            „Wir haben moralisch gehandelt“

            Shoah-Überlebende verübten 1946 in Nürnberg einen Anschlag auf SS-Angehörige. Die Geheimorganisation Nakam wollte damit ein Zeichen setzen.  Thies Marsen, Jim Tobias

            Ein US-Leutnant und ein deutscher Kriminalbeamter inspizieren die Bäckerei
            • 2. 6. 2021

              Opfer des NSU-Terrors in Nürnberg

              Vom Tatort zum Gedenkort

              Nirgendwo ermordete der NSU mehr Menschen als in Nürnberg. Die Stadt tat sich lange schwer, Gedenkorte einzurichten. Das soll sich nun ändern.  Jo Seuss

              Eine Bronzetafel mit der Aufschrift "In Gedenken an unseren Mitbürger Ismail Yasar"
              • 12. 1. 2021

                Europäische Kulturhauptstadt 2025

                Alle Zweifel ausgeräumt

                Nach Querschüssen aus Bayern war die Nominierung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt unsicher. Die Konferenz entschied nun einstimmig.  Michael Bartsch

                Chemnitzer Marktplatz erstrahlt bei Nacht
                • 15. 12. 2020

                  Die Wahrheit

                  Verhinderter Retter in Ketten

                  In Nürnberg soll die berühmte Burg über der Stadt mit dem Sinwellturm einer Autobahn weichen. Nur einer kämpft dagegen: Markus Söder.  Theobald Fuchs

                  Turm einer Burg hinter Bäumen
                  • 14. 12. 2020

                    Chemnitz als Kulturhauptstadt

                    Vorwurf Beraterfilz

                    Über die Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gibt es Streit. Vorwürfe kommen ausgerechnet aus dem unterlegenen Nürnberg.  Michael Bartsch

                    Marktplatz von Chemnitz in beleuchteter Abendansicht
                    • 19. 11. 2020

                      Prozess zu mutmaßlichem Rechtsterror

                      Was wollte „Heydrich“?

                      Ein Elektriker aus der Oberpfalz soll einen Anschlag geplant haben, eine Waffe hatte er bereits. Böses will er damit aber nicht im Sinn gehabt haben.  Dominik Baur

                      Der Angeklagte Fabian D. (l.) trifft im Landgericht Nürnberg-Fürth ein und hält sich einen Aktenordner vors Gesicht.
                      • 1. 11. 2020

                        Ausstellung über Rocksänger Kevin Coyne

                        Die Welt ist voll von Dummköpfen

                        Eine Schau am Nürnberger Kunsthaus kombiniert musikalisches Schaffen und zeichnerisches Werk des britischen Künstlers Kevin Coyne.  Stephanie Grimm

                        Kevin Coyne: Selbstbildnis, gemalt auf Karton 1970
                        • 30. 3. 2020

                          Kommunalwahlen in Bayern

                          Besenstiel war einmal

                          Kommentar 

                          von Dominik Baur 

                          Der Amtsbonus wirkt nicht mehr wie früher, die Wähler schauen genau hin. Eindeutige Gewinner gibt es nicht.  

                          CSU Politiker Marcus König auf dem Bildschirm eines Smartphones.
                          • 3. 1. 2020

                            Prozess in Nürnberg

                            Geldstrafe wegen Papierfliegern

                            Elisabeth Schwemmer ließ zu, dass bei einer Demo Papierflieger über den Zaun des Bamf flogen. Nun ist sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden.  Christian Jakob

                            Eingang des Bundesamtes
                            • 13. 12. 2019

                              Papierflieger-Prozess in Nürnberg

                              „Strategie, um uns einzuschüchtern“

                              Die Aktivistin Elisabeth Schwemmer organisierte 2017 eine Demo vor dem Bamf in Nürnberg, bei der Papierflieger flogen. Nun steht sie vor Gericht.  Christian Jakob

                              Ein grüner Papierflieger fliegt durch die Luft.
                              • 12. 4. 2019

                                Abschiebung in Nürnberg

                                Die Tochter des Dissidenten

                                Ende März wurden ein vietnamesischer Oppositioneller und seine Frau abgeschoben. Jetzt hofft ihr Kind auf eine Aufenthaltsgenehmigung.  Marina Mai

                                Frau spielt Klavier
                                • 4. 4. 2019

                                  Nobelpreis-Kandidat aus Vietnam

                                  Opposition kritisiert Abschiebung

                                  Bayern hat einen Regierungskritiker und dessen Frau nach Hanoi abgeschoben. Es schalten sich Flüchtlingsrat, Grüne und FDP ein.  Marina Mai

                                  Nguyen Quang Hong Nhan mit seiner ebenfalls abgeschobenen Frau und der 19-jährigen Tochter
                                  • 26. 1. 2019

                                    Kevin Coyne zum 75. Geburtstag

                                    Same same but different

                                    Eine Hommage an den britischen Singer-Songwriter und Maler Kevin Coyne (1944–2004), Er würde am 27. Januar seinen 75. Geburtstag feiern.  Karl Bruckmaier

                                    Ein Mann, Kevin Coyne
                                    • 19. 12. 2018

                                      Vereitelte Abschiebung in Nürnberg

                                      Urteil im Fall Asif N.

                                      MitschülerInnen des Afghanen hatten 2017 versucht, dessen Abschiebung zu verhindern. N. muss nun gemeinnützige Arbeit ableisten.  Dominik Baur

                                      Polizisten beugen sich über auf dem Schulhof sitzende, schreiende Schüler
                                      • 16. 12. 2018

                                        Messerattacken in Nürnberg

                                        Polizei fasst mutmaßlichen Täter

                                        In Nürnberg hat ein Mann drei Frauen schwer verletzt. Die Polizei hat einen 38-Jährigen verhaftet, der in zahlreichen Fällen vorbestraft ist.  Patrick Guyton

                                        Ein Stück Polizei-Absperrband hängt an einem Tatort im Nürnberger Stadtteil St. Johannis.
                                        • 6. 11. 2018

                                          Ermittlungen zu Stahlseil-Anschlag auf ICE

                                          Keine heiße Spur

                                          Wer sind die Täter? Über 50 Beamte suchen noch immer nach der Person, die einen ICE in Bayern entgleisen lassen wollte.  Martin Kaul

                                          Polizeibeamte durchsuchen ein Gleiststück bei Allersleben
                                          • 23. 8. 2018

                                            Kot-Problem durch Masseneinwanderung

                                            Die Kacke dampft in der Söder-Bucht

                                            Gänsekot verschandelt das Ufer eines Nürnberger Sees. Die Stadt will das Problem lösen, indem sie die Tiere zur Jagd freigibt. Das sorgt für Ärger.  Andreas Thamm

                                            Zwei Gänse im Wasser
                                          • weitere >

                                          Nürnberg

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln