• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 3. 2021

      Korruptionsskandal in Spanien

      Herr über das Schwarzgeld

      Luis Bárcenas ist der Hauptangeklagte in der Schmiergeldaffäre der konservativen Partido Popular (PP). Zeugen wissen angeblich von nichts.  Reiner Wandler

      Barcenas im Gerichtssaal
      • 8. 5. 2020

        Machtkämpfe in Coronazeiten

        Spaniens dreifache Krise

        Kommentar 

        von Reiner Wandler 

        In Spanien versuchen PP und VOX, die Bevölkerung zu spalten. Die beiden linken Regierungspartner wissen hingegen, dass sie sich gegenseitig brauchen.  

        Spaniens Regierungschef Sanchez bei einer Videokonferenz.
        • 5. 1. 2020

          Neue Regierung in Spanien

          Sánchez fast am Ziel

          Sozialist Sánchez steht vor der Bildung einer linken Koalition. Die Kirche wendet sich dagegen – ein Bischof ruft zum „Gebet für Spanien“ auf.  Reiner Wandler

          Ein Mann geht an den Sitzbänken eines Plenarsaals vorbei
          • 1. 6. 2018

            Regierungswechsel in Madrid

            Spanien muss neu gedacht werden

            Kommentar 

            von Reiner Wandler 

            Pedro Sánchez hat den korrupten Regierungschef Rajoy aus dem Amt gekickt. Nun muss er per Minderheitenregierung das zerrissene Land einen.  

            Seitenprofil des neuen Regierungschefs Pedro Sánchez
            • 23. 9. 2016

              Regionalwahlen in Spanien

              Nächste Runde

              Am Sonntag sind Wahlen in Galizien und im Baskenland. Die Ergebnisse werden Auswirkungen auf das Koalitionsgezetere in Madrid haben.  Reiner Wandler

              Ein Mann hält ein Handy ans Ohr
              • 24. 6. 2016

                Parlamentswahl in Spanien

                Die Sozialisten zieren sich

                Die konservative PP liegt laut Umfragen weiter vorn. Das linke Unidos-Podemos-Bündnis könnte mit der PSOE koalieren – doch die will nicht recht.  Reiner Wandler

                Ein PP-Unterstützer steht auf einem Fahrradständer und hat zwei Luftballons in der Hand
                • 21. 12. 2015

                  Nach der Wahl in Spanien

                  Jubel und Ratlosigkeit

                  Podemos wird wohl nicht regieren, doch die Newcomer sind die eigentlichen Sieger der Wahl. Noch in der Nacht schnürten sie ein ehrgeiziges Reformpaket.  Reiner Wandler

                  Pablo Iglesias an einem Rednerpult
                  • 21. 12. 2015

                    Ende des Zwei-Parteien-Systems

                    Spanien vor zäher Regierungsbildung

                    Die Konservativen von Ministerpräsident Rajoy haben die Wahl gewonnen. Doch Podemos und Ciudadanos sind stark. Wen das an die Regierung bringt, ist noch offen.  

                    Pablo Iglesias umringt von Feiernden und Reportern.
                    • 25. 5. 2015

                      Regionalwahlen in Spanien

                      Schlappe für Rajoy

                      Die Konservativen erleben eine Niederlage, Podemos ist in Großstädten und Regionen erfolgreich. Doch stärkste Kraft wurden die Linken nirgends.  Reiner Wandler

                      • 23. 5. 2015

                        Debatte Linke in Spanien

                        Zu unpolitische Slogans

                        Kommentar 

                        von Reiner Wandler 

                        Kritiker der etablierten Parteien verlieren in Spanien vor den Wahlen an Zuspruch. Podemos muss sich klarer positionieren und bekommt Konkurrenz.  

                        • 17. 4. 2015

                          Geldwäsche- und Steuerbetrugsvorwurf

                          Hausdurchsuchung bei Ex-IWF-Chef

                          Der spanische Politiker Rodrigo Rato wurde am Donnerstag vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen belasten auch die konservative Regierung.  Reiner Wandler

                          PP

                          • Abo

                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                            Nichts verpassen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln