• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022, 17:26 Uhr

      Anonyme Bombendrohungen in Serbien

      Schüler tanzen, Polizei überlastet

      In Serbien bekommen über hundert zivile Institutionen anonyme Bombendrohungen. Wichtige serbische Köpfe verdächtigen die Ukraine.  Andrej Ivanji

      Sticker mit Putin und Vucic
      • 4. 4. 2022, 10:05 Uhr

        Wahlen in Serbien

        Durchmarsch für Vučić

        Präsident Aleksandar Vučić gewinnt die Wiederwahl in Serbien, seine Partei die Parlamentswahlen. Die Opposition beklagt zahlreiche Unregelmäßigkeiten.  Andrej Ivanji

        Aleksandar Vucic trinkt ein Glas Sekt
        • 5. 3. 2022, 18:39 Uhr

          Pro-Putin-Demonstrationen in Belgrad

          Das Herz schlägt für Russland

          In Serbien wird offen mit Putin sympathisiert, zuletzt auf einer Demo in Belgrad. Die Nato beobachtet die pro-russischen Sentiments auf dem Balkan.  Erich Rathfelder

          Demonstranten mit einer riesigen Russland-Flagge in Belgrad
          • 9. 7. 2020, 18:47 Uhr

            Heftige Proteste in Belgrad

            Serbische Früchte des Zorns

            Kommentar 

            von Andrej Ivanji 

            Vučićs Regierung ist in einer unangenehmen Situation. Womöglich wird das autoriäre Regime hinweggefegt.  

            Ein Demonstrant steht allein vor einer schwer bewaffneten Polizeikette
            • 9. 7. 2020, 08:58 Uhr

              Corona-Proteste in Serbien

              Erneute Ausschreitungen in Belgrad

              Am zweiten Tag in Folge ist es in Belgrad zu Protesten gegen das Corona-Management der Regierung gekommen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Tränengas ein.  

              Protestierende auf den Straßen werfen mit Gegenständen.
              • 22. 6. 2020, 18:52 Uhr

                Parlamentswahlen in Serbien

                Vučić hat das Narrativ gesetzt

                Kommentar 

                von Erich Rathfelder 

                Präsident Vučić hat die serbische Gesellschaft weitgehend nach seinem Weltbild geformt. So gewinnt man Wahlen.  

                Aleksandar Vucic
                • 30. 12. 2018, 17:27 Uhr

                  Proteste in Serbien

                  SerbInnen haben die Nase voll

                  Den vierten Samstag demonstrieren in Belgrad Tausende gegen den Präsidenten. Staatsnahe Medien nennen die Demonstranten „Faschisten“.  Andrej Ivanji

                  Demonstration gegen die serbische Regierung am vergangenen Samstag im Zentrum von Belgrad. Der Slogan lautet: "Stoppt die blutigen Hemden!"
                  • 14. 10. 2018, 09:00 Uhr

                    Kolumne Teilnehmende Beobachtung

                    Schön bröckelnde Städte

                    Beim Schlendern durch das charmant-marode Belgrad begreift Kolumnistin Julia Boek, was ihr in Berlin fehlt.  Julia Boek

                    • 27. 5. 2018, 09:25 Uhr

                      Belgrad, Beograd, die „Weiße Stadt“

                      Spielwiese der Umbrüche

                      Auch in Belgrad nagt die Globalisierung an historischer Substanz. Das einstige sozialistische Vorzeigeviertel Novi Beograd erscheint heute grau und fad.  Robert B. Fishman

                      Über eine Flusslandschaft hinweg ist ein Hochhauskomplex sichtbar
                      • 16. 9. 2017, 19:00 Uhr

                        Gay Pride in Belgrad

                        Es gibt keinen anderen Weg

                        Unter massivem Polizeischutz findet in der serbischen Hauptstadt Belgrad wieder eine Pride statt. Doch sie ist noch lange kein fröhliches Fest.  Andrej Ivanji

                        Ein Mann guckt aus dem Fenster. Auf dem Bürgersteig stehen zwei Polizisten an einer Hauswand
                        • 9. 4. 2017, 15:41 Uhr

                          Proteste in Belgrad

                          Jugendrevolte in Serbien

                          Kommentar 

                          von Erich Rathfelder 

                          Tausende protestieren gegen Regierungschef Vučić, es ist aber vor allem ein Protest gegen die Ausweglosigkeit der herrschenden Verhältnisse.  

                          Eine Frau hält Protestplakat hoch
                          • 4. 4. 2017, 09:44 Uhr

                            Nach Präsidentschaftswahl in Serbien

                            Proteste gegen Sieger Vucic

                            In Belgrad und anderen Städten gab es nach der Wahl Proteste gegen den künftigen Staatschef. Wladimir Putin lobte derweil dessen Außenpolitik.  

                            Sasa Jankovic steht lächelnd auf einer Bühne und reckt den Daumen nach oben
                            • 30. 3. 2017, 10:04 Uhr

                              Präsidentenwahl in Serbien

                              Schmutzig und erbarmungslos

                              Die Kampagne für die Abstimmung ist unter der Gürtellinie. Besonders tut sich Premier Aleksandar Vučić hervor. Er will Staatschef werden.  Andrej Ivanji

                              Anhänger von Aleksandar Vucic in Novi Sad
                              • 18. 4. 2016, 18:48 Uhr

                                Schriftstellerin über Ex-Jugoslawien

                                „Den Hass nicht akzeptieren“

                                Die Autorin Jelena Volić pendelt zwischen Belgrad und Berlin. Sie erzählt von ihren Krimis, Diskriminierung und der Rückkehr von getrockneter Paprika.  

                                Innenstadt von Belgrad
                                • 5. 9. 2015, 18:47 Uhr

                                  Flüchtlinge in Belgrad

                                  Transitland Serbien

                                  Spontan und unorganisiert helfen Serben den Flüchtlingen in Belgrad. Die wollen eh bald weiter nach Westeuropa. Solange es noch geht.  Andrej Ivanji

                                  Vorne ein Zaun mit darüber gehängter Kleidung, dahinter ein Zelt und Menschen
                                  • 22. 4. 2015, 11:30 Uhr

                                    Bauprojekt in Serbien

                                    Wolkenkratzer an der Save

                                    Regierungschef Vucic will in Belgrad ein Mega-Bauprojekt realisieren. Dafür werden Gesetze erlassen, Gebäude abgerissen und Kritiker kaltgestellt.  Andrej Ivanji

                                    • 31. 3. 2015, 18:51 Uhr

                                      Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien

                                      „Freiwillig gehe ich da nicht hin“

                                      Trotzig regiert der Nationalist Vojislav Seselj auf die Entscheidung des UN-Tribunals, ihn wieder zu inhaftieren. Belgrad ist das das äußerst peinlich.  Andrej Ivanji

                                      • 28. 9. 2014, 19:52 Uhr

                                        Gay Pride in Serbien

                                        Kleiner Sieg für Schwule und Lesben

                                        Anders als bei früheren Veranstaltungen bleibt bei der diesjährigen Gay Pride am Sonntag alles ruhig – vor allem wegen massiver Polizeipräsenz.  Andrej Ivanji

                                        • 13. 9. 2014, 19:31 Uhr

                                          LGBT-Konferenz in Belgrad

                                          Angriff auf deutschen Teilnehmer

                                          Lebensgefährliche Verletzungen hat ein LGBT-Aktivist erlitten, als ihn eine Gruppe junger Männer verprügelte. Serbiens Innenminister versprach rasche Aufklärung.  

                                          • 11. 6. 2014, 12:29 Uhr

                                            Kulturpolitik in Belgrad

                                            Die Moderne im Tresor

                                            Seit Jahren ist das Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad geschlossen. Es müsste saniert werden, doch das Geld fehlt.  Sonja Vogel

                                          • weitere >

                                          Belgrad

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln