• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2022, 14:31 Uhr

      Abschied von Gruner + Jahr

      Erst Dummheit, dann Mutwillen

      Mit der Auflösung von Gruner + Jahr in RTL endet auch der Traum von einem idealen Verlag. Silke Burmester hat ihn eine Zeit lang mitgeträumt.  Silke Burmester

      Stern mit Hitler-Tagebüchern 1983
      • 5. 7. 2016, 19:58 Uhr

        Letzte Kolumne Die Kriegsreporterin

        Ich mag einfach nicht mehr

        Kolumne Letzte Die Kriegsreporterin 

        von Silke Burmester 

        Sieben Jahre lang hat Silke Burmester für uns das Mediengeschehen kommentiert. Nun hört sie auf. Und ist froh. Und traurig. Ein Abschiedsbrief.  

        Ein umgedrehter Militärhelm, auf dem Presse steht
        • 9. 3. 2016, 11:22 Uhr

          Kolumne Die Kriegsreporterin

          Ich hab mich verliebt. In eine andere

          Kolumne Die Kriegsreporterin 

          von Silke Burmester 

          Gruner + Jahr vergisst, Kioskbetreiber zur Heftauslage zu briefen. Und die Kolumnistin verabschiedet sich in die Beziehungspause.  

          Rotes Herz, das auf einen Baumstamm gemalt wurde
          • 2. 3. 2016, 09:24 Uhr

            Kolumne Die Kriegsreporterin

            Geschäftsidee „Brigitte Muschi“

            Kolumne Die Kriegsreporterin 

            von Silke Burmester 

            Barbara Schöneberger will jetzt doch abnehmen und lesbische Frauen sind die neue heiße Zielgruppe für große Verlage.  

            Barbara Schöneberger zwinkert der Kamera zu
            • 10. 2. 2016, 08:34 Uhr

              Kolumne Die Kriegsreporterin

              Der Königspudel der Talkshowtalker

              Kolumne Die Kriegsreporterin 

              von Silke Burmester 

              Roger Willemsen stirbt 20 Jahre zu früh, Thomas Gottschalk bekommt eine Sendung bei RTL und Gruner + Jahr ist beeindruckend unfähig.  

              Roger Willemsen vor einem asiatischen Paravan
              • 6. 1. 2016, 10:25 Uhr

                Kolumne Die Kriegsreporterin

                Tschiller-Diller-Piller-Tourette

                Kolumne Die Kriegsreporterin 

                von Silke Burmester 

                Der neue DJV-Chef? Frank-Überall-kompetent. Bei Til Schweiger sind Namen Knall und Rauch. Wie Journalisten heißen, weiß keiner.  

                Til Schweiger auf dem roten Teppich
                • 8. 12. 2015, 18:54 Uhr

                  Kolumne Die Kriegsreporterin

                  Auf eine Nudel-Box am Kotti

                  Die taz hat die tollsten Stricksockenträger, der Chefredakteur geht beim Stehimbiss essen und Kurt Kister hat namhaftere Freunde.  Silke Burmester

                  U-Bahn-Aufgang am Kottbusser Tor
                  • 2. 12. 2015, 10:01 Uhr

                    Kolumne Die Kriegsreporterin

                    taz? Burmester? Obacht!

                    Passen Sie auf, wenn ich einen Text schreibe. Und passen Sie noch mehr auf, wenn die ARD über Olympia-Abstimmungen berichtet.  Silke Burmester

                    Ein Warnschild: Vorsicht Rutschgefahr
                    • 25. 11. 2015, 10:13 Uhr

                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                      Irres Hin und Her allüberall

                      Kolumne Die Kriegsreporterin 

                      von Silke Burmester 

                      Im Gegensatz zur „schnellen Schlampe Online“ steht Print für ausgiebige Recherche. Warum sind „Spiegel“ und „Stern“ eher als sonst im Handel?  

                      Mikrofone mit dem Logo von NDR und ARD
                      • 11. 11. 2015, 10:19 Uhr

                        Kolumne Die Kriegsreporterin

                        Oben Furtwängler, unten Diekmann

                        Kolumne Die Kriegsreporterin 

                        von Silke Burmester 

                        Beim Philologenverband können sie nicht schreiben, die „Bild“ lässt Frauen nur ran, wenn eh schon alles egal ist, und Diekmann bleibt Obermufti.  

                        Kai Diekmann
                        • 4. 11. 2015, 09:48 Uhr

                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                          Alles ist nur noch Hass, Hass, Hass

                          Kolumne Die Kriegsreporterin 

                          von Silke Burmester 

                          „Ich fick Dich bis Du tod bist“: Es ist anstrengend, die Demokratie vom Schreibtisch aus zu verteidigen. Zumal mit Elbblick.  

                          Zwei Monster-Masken vor blauem Himmel mit Konfettiregen
                          • 28. 10. 2015, 10:32 Uhr

                            Kolumne Die Kriegsreporterin

                            Konzeptgewordene Blondheit

                            Kolumne Die Kriegsreporterin 

                            von Silke Burmester 

                            „Das Interesse am Leben der anderen ist ungebremst“, sagt „Bunte“-Chefin Patricia Riekel. Gilt dann wohl auch für ihr eigenes, ne.  

                            Patricia Riekel und Helmut Markwort
                            • 21. 10. 2015, 10:47 Uhr

                              Kolumne Die Kriegsreporterin

                              Frau ohne Unterleib

                              Kolumne Die Kriegsreporterin 

                              von Silke Burmester 

                              Beine, die ohne Leute dran auftreten. Rezensionen, deren Buch es nicht gibt. Was kommt als Nächstes – eine Koch-Show mit Carlo von Tiedemann?  

                              Beine einer Schaufensterpuppe vor roter Wand
                              • 30. 9. 2015, 09:57 Uhr

                                Kolumne Die Kriegsreporterin

                                Kein Penis, kein Chef

                                Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                von Silke Burmester 

                                Die ARD will die Frauenquote der „Tatort“-Regisseure auf 20 Prozent erhöhen? Silke Burmester zahlt ab sofort nur noch 20 Prozent Rundfunkbeitrag.  

                                Streichhölzer mit blauem Kopf umringen eins mit rotem
                                • 9. 9. 2015, 10:10 Uhr

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin

                                  Schwul ist das neue Hetero

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                  von Silke Burmester 

                                  Die „Brigitte“ baut ihre Marke bis zum Gehtnichtmehr aus, „Spiegel Online“ vermischt Journalismus und PR und Fußballübertragungen sind schwul.  

                                  Viele bunte Pillen
                                  • 26. 8. 2015, 12:07 Uhr

                                    Kolumne Die Kriegsreporterin

                                    Der Wolf in der Paddelhölle

                                    Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                    von Silke Burmester 

                                    „Hart aber fair“ will fairer werden, die „Landlust“ ist bockig und die „DB-Mobil“ macht Abenteuerferien. Darauf ein Glas saure Gurken!  

                                    Wolf
                                    • 22. 7. 2015, 08:50 Uhr

                                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                                      Floskeln hoch auf die Hebebühne!

                                      Alle Zeitungen verlieren an Auflage. Die Mittel, mit denen sich Verleger und Chefredakteure an ihre Leser ranwanzen, sind peinlich.  Silke Burmester

                                      Eine Büste des Verlegers Henri Nannen
                                      • 1. 7. 2015, 11:08 Uhr

                                        Kolumne Die Kriegsreporterin

                                        Musikdebile in fünf Bundesländern

                                        Um die Jodelfraktion gehört eine Mauer, die Lügenpresse tagt am Wochenende bei Affenhitze, und die „Zeit“ gibt den Zweifelnden Nahrung.  Silke Burmester

                                        Die Wildecker Herzbuben.
                                        • 24. 6. 2015, 10:18 Uhr

                                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                                          Die Dunkelkammer der Schande

                                          Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                          von Silke Burmester 

                                          Was hat ein Kochportal auf einem Medien-“Innovation Day“ zu suchen? Und was der „Spiegel“ mit griechischem Essen zu tun hat.  

                                          Drei rotierende Gyros-Spieße
                                          • 17. 6. 2015, 09:46 Uhr

                                            Kolumne Die Kriegsreporterin

                                            Der Bilderbuchkerl und die Vogelkacke

                                            Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                            von Silke Burmester 

                                            „Mit Club Mate gegen Vogelscheiße“ kann ja nur im Heft für den modernen Outdoorhelden, also in „Walden“, stehen. Das ist erst der Anfang.  

                                            Ein Auto voller Vogelkot
                                          • weitere >

                                          Die Kriegsreporterin

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln