• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2022

      „Don't Say Gay“-Gesetz in Florida

      Disney unter Druck

      Der Unterhaltungsriese kritisiert die Pläne Floridas, Kindern Wissen über LGBT*IQ vorzuenthalten. Die Republikaner schießen nun zurück.  

      Eine regenbogenfarbige Anstecknadel in Micky-Maus-Form
      • 22. 4. 2022

        Earth Day 2022

        Shoppen für die Umwelt

        Kommentar 

        von Ruth Lang Fuentes 

        Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple, Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten!  

        Sally, Charlie Browns Schwester aus der Comicreihe "Die Peanuts" liegt auf dem Bauch auf einem Erdhügel und schaut lächelnd einer gelben Blume beim Wachsen zu
        • 29. 3. 2022

          Neue Marvel-Serie bei Disney+

          Der Held aus der zweiten Reihe

          Die neue Marvel-Serie „Moon Knight“ setzt auf neue Erzählmuster und Figuren. So bleibt die Geschichte unerwartbar – aber auch kompliziert.  Patrick Heidmann

          Episodenbild
          • 11. 3. 2022

            +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

            Bis 2027 unabhängig von Russland

            Die EU will in fünf Jahren unabhängig von Öl- und Gasimporten aus Russland sein. In Deutschland sind 110.000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert.  Canset Icpinar, Johanna Treblin

            Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin im Gespräch
            • 1. 2. 2022

              Neues Outfit für Minnie Maus

              Schicki-Minnie

              Zum 30. Jubiläum von Disney Paris tauscht Minnie Maus ihr Kleid gegen einen Designer-Hosenanzug. Was verkörpern ihre Outfits? Eine Stilkritik.  Peter Weissenburger

              Minnie Mouse im blau-schwarzen Hosenanzug
              • 4. 12. 2021

                „Eiskönigin“ als Musical in Hamburg

                In der Illusionsmaschine

                Der Disney-Stoff von der Liebe zweier Schwestern kommt beim Publikum gut an. Die Frage ist nur: warum?  Daniel Wiese

                Zwei junge Frauen in Fantasiekleidern gehen Hand in Hand eine Treppe hinunter
                • 7. 9. 2021

                  „American Horror Stories“ auf Disney+

                  Wenn Horror auf Camp trifft

                  Mit dem Spin-off erweitert Ryan Murphy seinen Horrorkosmos. Ironie und Referenzen zur Mutterserie schwächen die Gewalt ab.  Arabella Wintermayr

                  Szene aus der Serie: Das Mädchen Scarlett steht auf einem Weg und guckt nach oben
                  • 1. 9. 2021

                    Serie bei Disney+

                    Nachbarschaftshilfe am Mikro

                    In der TV-Serie „Only Murders in the Building“ mit Steve Martin nehmen New Yorker einen True-Crime-Podcast auf. Es geht um den Tod eines Nachbarn.  Patrick Heidmann

                    Mabel (Selena Gomez), Oliver (Martin Short) und Charles (Steve Martin) stehen in einem Fahrstuhl. Oliver hält mehrere Pakete in der Hand
                    • 6. 8. 2021

                      Diversität bei Disney

                      Mal wieder keine Hauptrolle

                      Kolumne Unisex 

                      von Peter Weissenburger 

                      Im neuen Disney-Film „­Jungle Cruise“ versucht sich das Unternehmen in queerer Sichtbarkeit. Natürlich nur in Form einer Nebenfigur.  

                      Filszene aus dem Film "Jungle Cruise" mit Jack Whitehall
                      • 30. 7. 2021

                        Scarlett Johansson verklagt Disney

                        Die „schwarze Witwe“ greift an

                        Schauspielstar Scarlett Johansson verklagt Disney, weil der Film „Black Widow“ zu früh digital anlief. Dadurch seien ihr Einnahmen entgangen.  Tim Caspar Boehme

                        Scarlett Johansson blickt als "Black Widow" entschlossen in die Ferne.
                        • 2. 6. 2021

                          Disney-Komödie „Cruella“

                          Einer Origin-Story würdig

                          „Cruella“ ist punkig und familientauglich zugleich. Die Komödie mit Emma Stone erzählt den Werdegang der „101 Dalmatiner“-Bösewichtin.  Imke Staats

                          Eine Frau mit zweifaarbigen Haaren und auffälligem Augen-Make-Up steht vor Paparazzi in einer Rauchwolke.
                          • 2. 2. 2021

                            Disney+ führt Triggerhinweise ein

                            Nur ein müder Kompromiss

                            Der Streamingdienst Disney+ versieht Cartoon-Klassiker mit Warnhinweisen für rassistische Stereotype. Doch reicht das für eine angemessene Aufklärung?  Erica Zingher

                            Balu der Bär schwimmt im Wasser und Mowgli sitzt auf seinem dicken Bauch
                            • 25. 12. 2020

                              Weihnachtsfilm von Disney-Pixar

                              Seele Nr. 22 ist ein schwerer Fall

                              Der neue Disney-Pixar-Film „Soul“ behandelt Geburt und Tod. Wichtig in der gewagten Animation sind aber auch Pizza und Jazz.  Barbara Schweizerhof

                              Eine Zeichentrickfigur läuft über einen Zebrastreifen
                              • 30. 9. 2020

                                Disney in der Coronakrise

                                28.000 MitarbeiterInnen gekündigt

                                Der Entertainment-Konzern entlässt massenhaft Angestellte. Angesichts der Krise sei das alternativlos, Disney macht derzeit massive Verluste.  

                                Eine Mutter steht mit ihrer Tochter im Disneyland, beide tragen Maske. Ihnen gegenüber stehen Angestellte im Kostüm von Goofy und Pluto
                                • 24. 9. 2020

                                  Podcast „Wild Wild Tech“

                                  Warum zeigt Disney keine Ärsche?

                                  Der Podcast „Wild Wild Tech“ untersucht die Beziehung zwischen Technologie und Kultur. Und fragt, warum Disney seine eigenen Filme zensiert.  Denis Giessler

                                  Eine Meerjungfrau aus dem Film "Splash" liegt an einem Strand und blickt in die Kamera
                                  • 10. 5. 2020

                                    Zuhause mit dem „Star Wars“-Franchise

                                    Das unendliche Universum

                                    Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und „Mandalorian“.  Ambros Waibel

                                    Szene aus der Serie "The Clone Wars", 3D-animierte Figur mit Lichtschwert
                                    • 22. 1. 2020

                                      Streamingdienst Disney+ in Deutschland

                                      Baby Yoda attackiert Netflix

                                      Disneys eigenes Streamingportal startet im März. Mit Kampfpreisen will es Netflix Konkurrenz machen und den Streamingmarkt verändern.  Denis Giessler

                                      Die grüne Figur Yoda aus Star Wars aus der Serie The Mandalorian von Disney
                                      • 16. 10. 2019

                                        Nacktheit in Serien

                                        Ein Sack voll Penisse

                                        „Euphoria“ ist expliziter als jede Serie vor und vielleicht auch nach ihr: Entwicklungen auf dem Streaming-Markt könnten zu mehr Prüderie führen.  Jens Müller

                                        Filmstill aus der Serie Euphoria
                                        • 15. 8. 2019

                                          Animationsfilm „A Toy Story“, Teil vier

                                          Eine Gabel zwischen Müll und Liebe

                                          Gibt es eine Rolle für Spielzeuge fern des Kinderzimmers? Der Animationsfilm „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ bietet Antworten.  Barbara Schweizerhof

                                          Eine animierte Plastikgabelfigur und ein ebenfalls animierter Spielzeugcowboy stehen in einer Wohnzimmerumgebung.
                                          • 28. 7. 2019

                                            Neues Album von Beyoncé

                                            Liebeserklärung an die Diversität

                                            Beyoncé hat einen Alternativ-Soundtrack zum Kassenschlager „König der Löwen“ erstellt. Afrikanische KünstlerInnen waren beteiligt.  Carolina Schwarz

                                            Beyoncé vor einer Wand mit der Aufschrift "Lion King"
                                          • weitere >

                                          Disney

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln